Zum Inhalt springen

reign

Members
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von reign

  1. Jop am Masenberg...sind von den neuen Windrädern Richtung Stambach/Grafendorf...sind ca 700m vom Mesnerhäusl rauskommen... Sind am Anfang einen Wanderweg gefolgt der aber richtung Pöllau ging und wir aber nach Grafendorf wollten. Haben dann auch keinen Weg gefunden und sind querfeld ein (ging nicht anders, mitn Dhler von Pöllau nach Hartberg wär unmöglich) Es gibt ab dem Mesnerhäusl eine Strecke, die ist aber zZ. wegen Holzarbeiten unfahrbar...sind diese auch gefahren und mussten mehr das Bike tragen wie fahren. @GrazTourer, bist du von der Gegend?
  2. Finde deine Absicherung an sich nicht schlecht - nur finde ich es traurig das man sein eigenes hab und gut so brutal sichern muss. Danke offene Grenzen - Danke lieber Gesetzgeber das die Strafen dafür so mild sind....ach ich könnte mich für sovieles Bedanken für unsere "Leistungsträger" Ich hab gestern mit einem Kumpel darüber geredet wie sich die Lage in Sachen Kriminalität geändert haben. Er erzählte mir, das er vor kurzem mit seiner Familie (inkl. Kleinkinder) in Graz im Park an einem Sonnigen Nachmittag im Park verbracht hat. Er wurde 2 mal von verschiedenen Dealer angesprochen ob er etwas brauchte. Die scheisen sich überhaupt nichts mehr, weil sie wissen das wenn sie erwischt werden nach kurzer Zeit wieder draußen sind.
  3. War jetzt mal am Masenberg (Ost-STMK) mitn Anhänger rauf gebracht worden. In Zukunft am Schöckl. Den Sommer dann auch 2 Tage Saalbach Bikeurlaub :-) Hab auf den Schöckl 20min anfahrt mitn Auto :-))
  4. Is jz nicht mein Foto, da ich im Büro bin - aber ich musste es posten. Habs jetzt erst seit kurzem und eine längere Ausfahrt hab ich schon gemacht. Geht bergab wie ein Traum...
  5. Von Graz bis Hartberg fahr i fix net mitn Radl (dhler) Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
  6. Die Anzahl ist leider sehr traurig und nimmt leider immer weiter zu. Die Polizeibeamten sagten mir, das es immer gezielte Einbrüche werden wo die Täter wissen, da ist was zu holen. Also keine 0815 Drahtesel, sondern gute teure Räder. Ich trau mich jetzt kaum mehr raus mit dem teuren Rad. Nur schnell raus, die Lage ohne Rad abchecken ob wo jemand steht und mich sehen kann. Wen die Luft rein ist, schnell raus, rad ins Auto rein und wegfahren. zZ steht das Rad in der Wohnung, dauerhaft ist das leider nicht. Werd sie übern Winter bei meinen Eltern im Keller lagern, am Land passiert sowas seltener. Sobald mein Schloss, Kette und UV-Plane da ist, kommts auf dem Balkon.
  7. Bitte testen Sie gleich das Billa Sackerl auch gleich. Meine ersten Tests ergaben, das es durch starke Belastung sich leicht verformt, aber den Inhalt gut schutzt. Dazu is es sogar Spritwasser geschützt. Bitte eine Aufprallstudie durchführen - bezahlt vom Innenministerium.
  8. Ich freu mich das bei meine Versicherung heute die Auszahlung fürn Raddiebstahl bestätigt hat und das das Geld aufm Weg auf mein Konto ist. Weiters freue ich mich, das ich ein neues Radl habe (YT-Industries Tues 2.0) und das wir vllt ein Radl für meine Freundin gefunden haben. Es ist Freitag und ich fahre nach der arbeit zu meinen Eltern da ich am Dienstag geburtstag habe. Da wird bisschen zuhause vorgefeiert.
  9. nhihi manche leute sind e ein gehsteigpanzer und haben genug knautschzone beim aufprall... Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
  10. Hab bewusst für Nein gestimmt. Sobald ich aufs MTB steige, trage ich immer Helm, auch beim rauffahren. Wenn ich mitn Stadtdrahtesel unterwegs bin, trage ich eigentlich keinen Helm. Hier siegt einfach die fauligkeit. Ich bin in der Stadt immer langsam unterwegs und auf Radfahrwegen wo keine Autos fahren. Die abschnitte wo Autos fahren, da staut es sich e immer, da schieb ichs am Gehsteig. Klar, es kann auch hier immer was passieren...doch ich bin einfach zu faul wenn ich schnell mit dem Stadtrad zum Bäcker um die Ecke gurke einen Helm aufzusetzen. Ich fahr auch echt spontan mit der Gurke umher...zb. vom einkauf heimgekommen und meine bessere hälfte kommt drauf es fehlt a kleinigkeit, dann radl ich schnell wo hin...da scherts mich wirklich nicht rauflaufen in die Wohnung und Helm holen. Es muss jeder die Gefahr selber abschätzen können bzw. wissen das er ein Risiko eingeht.
  11. reign

    Bügelschloss

    Denke bei 15cm höhe vom Bügel sollte es sich ausgehen, zwar schwer...aber Lenker in die gegengesetzte richtung schauent sollte es knapp passen. Jap, hab auch von tests gelesen, das dieses Bügelschloss mit einem Bolzenschneider nicht zu knacken ist. Und darum geht es mir...
  12. reign

    Bügelschloss

    Danke für die Beiträge. Das Bügelschloss soll 2 Räder am Rahmen verbinden. Weiters werden die Räder an der Wand fixiert... Bau am Balkon einen unterstellplatz...
  13. reign

    Bügelschloss

    Es geht mir nicht nur um das Material, sondern auch um die stärke/dicke. LG
  14. reign

    Bügelschloss

    Danke für deine Antwort, aber mir geht es speziell um das von mir verlinkte Bügelschloss, da dies die höchste Sicherheitsstufe aufweist.
  15. reign

    Bügelschloss

    Schaffe ich 2 Räder am Rahmen zu verbinden? thx für die Antwort Siegfried
  16. Hallo Bikeboard, hat wer vllt dieses Schloss und kann mir sagen ob ich damit um 2 Räder am Rahmen zusammenbekomme? Räder würd ich gegengleich hinstellen. Link: http://www.amazon.de/gp/product/B000OZ9VLU/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1&tag=chrome0f-21 LG und Danke für eure Antworten
  17. reign

    Cube Women Series

    Naja, fox elemente...zwar besser wie das Cube, der rest ist am Cube besser... Update: Werd heute mit der Freundin das Ghost Miss beim Bikestore anschaun. Die Versender haben zZ. recht lange Wartezeit...sollte das Ghost ihr passen dann werden wir vllt zuschlagen. Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
  18. Naja, ich werde wohl beide Türseiten verstärken müssen und mit dem in der mitte der Tür angebrachten steher verbinden müssen. Die Türschaniere sind zwar noch immer die Schwachstelle, jedoch wenn von beiden Seiten Ketten dran sind, hilft das auch nix wenn er die wegbricht. Klar bekommt er das mitn Bolzenschneider wieder auf. Jetzt bin ich auf der Suche nach geeigneten Ketten und Schlösser für die Tür. Die sollen nicht zu teuer sein. Dann brauche ich noch eine echt massive Kette für die Räder drinnen welche um beide Rahmen kommt und dann an einen Wandring. Hat wer Ideen/Tipps. Es macht keinen Sinn, wenn ich für die Absicherung jetzt paar 100€ ausgebe...für das Geld kann ich laaaaaange die Versicherung zahlen. Also es soll im Rahmen bleiben...
  19. reign

    Cube Women Series

    Ah lässig, danke dir. Hat der Bikestore das vor Ort?
  20. Hallo, wir sind auf der Suche nach einem Damen MTB. Ins Auge ist uns das Cube Sting WLS 120pro. Für die Strecken die wir gemeinsam fahren, vollkommen ausreichend. Hat jemand Erfahrung/Berichte zu diesem Rad? Oder vllt fährt jemand selber dieses Rad?!? Wenn jemand das Bike in Graz hat, wäre es toll wenn wir uns zamsprechen könnten um mal probezusitzen. GLG
  21. http://orf.at/#/stories/2224609/ Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
  22. @ wo-ufp1, lt.polizei kommen dje mit ner akkuflex und bolzenschneider. 5min flex lärm am vormittag fällt ja net auf...90% sind da in der regel in der arbeit/uni Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
  23. Leider hab ich dafür in der Wohnung keinen Platz. Ich werd jetzt erstmal die Räder in der Wohnung unterbringen. Das Kellerabteil werd ich sicherer machen, zuviel Geld will ich nicht investieren, weil sich das alles nicht Lohnt. Wenn ich paar 100€ für das ausgebe, kann ich laaange die Versicherung zahlen. Werde mir massive Holzstaffel besorgen und diese am Türrahmen und Tür befestigen und eben durchbohren und mit Ketten zumachen. Die Räder dann drinnen auch am Rahmen zammenhängen und an der Wand verankern. Sicher is gar nix...wenn der am Vormittag kommt und a Flex wieder mithat, ist das alles auch Sinnlos. Das Wohnhaus wurde neu gebaut und ab und an sind da noch Arbeiter vor Ort. Da schert sich keiner was wenn er eine Flex hört. Der hat also den ganzen lieben langen Tag Zeit sich da durchzuarbeiten. Man kann nur hoffen, das wenn er den Aufwand sieht, wieder abzieht. Bei Amazon hol ich mir einen Bewegungsmelder um 30€ mit Fernbedienung. Der gibt einen höllen lärm ab wenn sich drinnen was bewegt. Vllt hilft das ja. Heute geh ich durchs ganze Wohnhaus, weil irgend so ein volltrottel schafft es nicht die Haustür zuzumachen. Derjenige gibt immer den Türarm herunter das sie nicht automatisch zufällt. Es ist schon sooo oft vorgekommen, das ich nachn fortgehen um 2-3 Uhr heim bin und die Tür ist weit offen. Mit der Hausverwaltung habe ich bereits gesprochen, es wird eine Haustüre montiert, das man diesen Arm nicht mehr so einfach ohne Werkzeug aushängen kann. Beim Keller kommen Sicherheitszylinder in die Brandschutztüren rein.
  24. Ok, dann brauch einen anderen Plan. Am Balkon sieht es eben nicht sehr schick aus so ein Verschlag... Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
  25. 1500€ waren es, jetzt 3000€ bei "einfacher Diebstahl" Einfacher Diebstahl bei der Versicherung ist, wenn keine Gewalt angewendet werden muss und/oder keine Hindernisse im weg sind. Gewalt: Schloss/Schlösser werden aufgebrochen Hinderniss:Balkon ab 1. Stock (lt. meiner Versicherung) Also wenn das Radl am Flur steht ohne Schloss und jemand fladert es, würde ich nur 1500€ oder jetzt bis 3000€ bekommen. Sobald aber ein Schloss am Rad/Tür etc. ist, deckt die Versicherung den gesamten Schaden ab. Ich naheme an dein Santa Cruz war in irgend einer Form versperrt. Es reicht wenns im Kellerabteil steht und die Tür ist verschlossen. Da greift sofort die Versicherung mit der gesamten Deckungssumme. Ich werde vermutlich mein Kellerabteil zu einer Sicherheitshofburg bauen. Jede Seite wird komplett Blickdicht gemacht mit Brettern, bei der Tür wird ein massiver Stecher angebracht, auch bei der Tür. Denke an so 10x10er Staffel, da bohr ich ein dickes loch oben/mitte/unten durch und schlaufe jeweils eine massive Kette mit gutem Sicherheitsschloss durch. So hat die Tür mit dem normalen Türschloss bereits 4 Hindernisse. Im Kellerabteil werde ich die beiden Räder mit einem Kryptonite Bügelschloss (100€) am Rahmen zusammenschließen. Bodenanker wird mir leider nichts bringen, da der Boden nur mit Betonplatten ausgelegt ist. Die kann man relativ leicht zerbrechen. Sind nur einige cm stark. Ich muss erst schaun, wie die Wandbeschaffenheit ist und ggf. einen Stahlring andübeln. Vom Ring aus um beide Räder eine massive Kette, welche ich vorher mit einem Stoff umwickeln werde um die Räder nicht zu zerkratzen. Da bin ich noch auf der Suche nach einem geeigneten Stoff. Der Stoff soll wenn möglich wenn wer mit der Flex daran arbeitet ihm die Scheibe kaputtmachen...oder verkleben (Plastik???) Zusätzlich bringe ich noch einen Bewegungsmelder an der Wand oben an (4m höhe) der mit einer Fernbedienung aktiviert wird. Der gibt einen sehr lauten Ton von sich. Ich bin aber noch am weitertüffteln. Will nicht die neuen Räder auch verlieren. Als sicherheit das der Kerl nochmal kommt in der nächsten Zeit (wird wissen das die Versicherung mit das zahlt und ich damit ein neues Rad habe) stehens einmal einige Monate in der Wohnung. Das wird sowieso ein größeres Projekt für mich. Am liebsten würd ich einen Kampfhund reinstellen der bei Einbruch den Kerl in die Gogal beisst :s:
×
×
  • Neu erstellen...