Zum Inhalt springen

TRIA-FREAK

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2013
  • Ort
    Göllersdorf
  • Bike(s)
    Kuota Kharma
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://www.martinlifka.com
  1. Hallo Leute! Bestreite heuer mein Debüt beim Ironman in Klagenfurt und damit ich im Verlauf des Rennens nie die Frage stelle "zuwos moch I des eigentlich" habe ich beschlossen für einen guten Zweck zu starten. Unter dem Titel "Racing for the Kids" sammle ich Spenden für die Krebsforschung des St. Anna Kinderspitals und für die Organisation "Die Möwe". Bis dato sind etwas über 5.000 Euronen beisammen, aber es soll noch mehr werden. Ich würde mich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen! Details unter: Racing for the Kids Keep on swimming, cycling and running Euer Martin
  2. TRIA-FREAK

    TRI Bike

    Kann ich wärmstens empfehlen. Die Burschen sind klasse. Hab dort voriges Jahr mein Cervelo gekauft und 700,- gegenüber Wien gespart (inkl. Transport und Zoll)
  3. TRIA-FREAK

    Mondsee

    Also, bei mir war voll der Wurm drinnen, höchste Zeit auf Urlaub zu gehen und die Saison zu beenden... Mein detaillierter Wettkampfbericht... CU Martin www.martinlifka.com
  4. also ich zeih mein Training eigentlich auch eher komplett durch, egal wie das Wetter ist. Wenn mein Trainer bei der Planung neben Family, Job und Training auch noch die Wetterkapriolen einplanen müsste, würde vermutlich gar nix mehr gehen. Gelegentlich schau ich schon auf die langfristigen Prognosen - zB Di langer Lauf und Mittwoch lange Ausfahrt, aber schlechtes Wetter angesagt, dann Tausch - wenn die Prognose falsch ist, habe ich halt Pech gehabt... Wirklich hart ist das sch... Wetter eigentlich nur in der Früh, wennst um 5 aufs Radl musst und weißt, dass Du die nächsten 3 Stunden im Regen kurbelst...
  5. TRIA-FREAK

    Im 2006

    Ich starte 2006 auch erstmals in Kärnten, bin seit letzter Woche angemeldet... @adal - kann Dir bei einer Sache rund um die Diskussion Trainingsliteratur etc... voll recht geben. Trainingserfolg x 10 durch Trainer ist nicht übertrieben!!! Man kann mit irgendwelchen Büchern und Onlineprogrammen vielleicht ein gewisses Fitnessniveau erreichen, aber Trainingsprogramme sind was total individuelles und das optimale Timing um Deine volle Leistungsbereitschaft am Tag X abrufen zu können, kriegt nur ein Trainer hin... www.martinlifka.com
  6. Hallo Leute, "mein persönliches Litschau Abenteuer" für alle, die es interessiert. Kann nur Obiges wiederholen - unbeschreiblich "hartes" Rennen - Gratulation an alle, die das Rennen überlebt haben und Hut ab vor allen, die bei diesen Bedingungen ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen konnten. Und Gratulation an TRI-Team Chaos - Ihr wurdet Eurem Namen nicht gerecht, aber mehr auf meiner HP... Wenn Ihr noch auf der Suche nach einer MD im August seid - ev. Erlangen Mitte August - dort werde ich auch starten! www.martinlifka.com
  7. Also ich schätze einmal, dass beim Rookiebewerb keine NEOpflicht verhängt werden würde, aber wenns so richtig kalt sein sollte wirds sicherlich bei der MD verlangt werden - wäre auch unverantwortlich bei einer Schwimmdauer von ~30 Minuten...
  8. siehe Thread Bikeboardertreff Litschau - hab grade mit Tirolermädl telefoniert - geschwommen wird sicher, allerdigs wird NEO Pflicht herrschen. Wassertemp. im Moment 17°C - wenns auf ca. 15° abkühlt kann es sein, dass die Schwimmstrecke verkürzt wird! www.martinlifka.com
  9. obwohl entsprechende Gerüchte und Vermutung grasieren - habe gerade vernommen, dass es fix eine Schwimmetappe geben wird - allerdings NEO-Pflicht und sollten die Temperaturen unter 15°C fallen wird eventuell erwogen die Schwimmstrecke zu verkürzen. Aber ins Wasser müss ma auf jeden Fall!!! www.martinlifka.com
  10. seh ich auch so! Wie vorher bereits erwähnt, kann man auch gemeinsam Tempo machen, ohne dabei Windschatten zu fahren und dass ein König und Keller am Radl schnö san weiß ein jeder, der sich in der österr. TRIA Szene ausgekennt...
  11. Bin voll Deiner Meinung Tirolermädel, wenn Windschattenverbot, dann sollte auch jeder ehrliche Triathlet darauf achten, dass es eingehalten wird. Besonders ärgerlich ist es für Leute wie mich, deren Stärke auf der Radletappe liegt, wenn sich gute Läufer zan lassen, um Dir dann auf der Laufstrecke "erholt und frisch" um die Ohren zu laufen. Allerdings kann man unter Einhaltung des Windschattenverbotes trotzdem gut zusammenarbeiten und Tempo machen - so erfolgreich in der Verfolger"gruppe" praktiziert in Braunau - mit einem Wettkampfrichter, der uns auf der gesamten Strecke im Auge hatte und uns mit einem regelmäßigen Daumenhochhalten signalisiert hat, dass des so paßt! Hoffe auch, dass in Litschau "fair" gekämpft wird und die Wettkampfrichter so genau kontrollieren und positives und, wenns sein muss, negatives Feeback geben. www.martinlifka.com
  12. hat irgendjemand von Euch sich schon in die Neue oder Alte Donau gewagt??? Kann man sich das schon zumuten mit Neo, Vaseline und 25 Latexhauben? Würde gerne am Freitag ein Einheit machen, möcht aber nicht in die Montur steigen, um dann 5 Minuten später wieder als Eiswürferl rauszukommen... www.martinlifka.com
  13. hoppala, seit wann ist es denn nicht mehr gestattet das Oberteil vom Swimsuit runter zu rollen, wenn man darunter ein anderes Top hat? Ich dachte es sei nur verboten das Oberteil weiter runter aufzuzippen als 10cm???
  14. Ihr seid's echt disqualifiziert worden? Des derf ja ned woar sein, des is ja echt lächerlich... das rasche Durchqueren der Windschattenbox muss doch erlaubt sein, das kann a Streckenposten ja gar nicht beurteilen, sondern nur ein mitfahrender Schiri im Begleitfahrzeug - langsam wird die Veranstaltung zur Farce, beide Male ned amol 25 Leute am Start - und dann so was...
  15. Burschen - des wird lustig, des schaut noch an ziemlichen Wedda aus da draust...!!!
×
×
  • Neu erstellen...