Bin voll Deiner Meinung Tirolermädel, wenn Windschattenverbot, dann sollte auch jeder ehrliche Triathlet darauf achten, dass es eingehalten wird. Besonders ärgerlich ist es für Leute wie mich, deren Stärke auf der Radletappe liegt, wenn sich gute Läufer zan lassen, um Dir dann auf der Laufstrecke "erholt und frisch" um die Ohren zu laufen.
Allerdings kann man unter Einhaltung des Windschattenverbotes trotzdem gut zusammenarbeiten und Tempo machen - so erfolgreich in der Verfolger"gruppe" praktiziert in Braunau - mit einem Wettkampfrichter, der uns auf der gesamten Strecke im Auge hatte und uns mit einem regelmäßigen Daumenhochhalten signalisiert hat, dass des so paßt!
Hoffe auch, dass in Litschau "fair" gekämpft wird und die Wettkampfrichter so genau kontrollieren und positives und, wenns sein muss, negatives Feeback geben.
www.martinlifka.com