Zum Inhalt springen

lordoftherims

Members
  • Gesamte Inhalte

    227
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lordoftherims

  1. Das sieht ja auch gut aus. Die Geo ist zumindest dem Zoot ähnlich... Und preislich wäre es auch noch leistbar. Das Gewicht mit 14kg (lt. Homepage) wundert mich zwar etwas, aber da kann ja ein bisschen einsparen. Und eine Magura Bremse ist ja auch leistbar. Mal schauen. Danke für den Tip.
  2. Gute Argumente das KTM nicht zu nehmen... Da werd ich noch mal schauen was das Sohnemännchen dazu sagt. Danke mal an alle!
  3. Preislich haben wir uns noch nicht geeinigt, aber unter 700.- wirds sein. Zumindest provisorisch auf SSP umbauen ist kein Problem!
  4. Ich hab mir ja auch schon andere angeschaut. YT-Industries, UMF, Mondraker ... aber wie gesagt ich würde das KTM günstig bekommen ohne groß im Internet zu bestellen oder quer durch halb Österreich zu fahren. Das mit der Schaltung oder Federgabel sind andere Themen die sich aber bei Bedarf mit der Flex lösen lassen:D! Auch einen Rahmen zu bestellen und aufzubauen wäre kein technisches, sondern ein finanzielles Problem... PS: meine eierlegende Wollmilchsau ist mir gestern aus dem Stall abgehaun...
  5. Ich hab das ja auch nur als Basis gedacht. Sicher ist das Gewicht nicht zu unterschätzen, aber man kann ja mit ein paar kleineren Veränderungen auch Gewicht sparen. Und ich will auch nicht 2000.- ausgeben für ein Hobby, was in einem Jahr keins mehr ist!
  6. Er ist jetzt 10 Jahre alt und ca. 155cm groß (wächst wie ein Bambus...) Zum KTM: Es ist ein 36cm Rahmen. Foto hab ich nicht von dem, nur das Produktfoto von 2008: Ausgeben will ich sowenig wie möglich und so viel wie nötig. Max. 800.- €
  7. Hallo, mein Sohnemännchen will ein Dirt oder Streetbike... Er ist momentan total fasziniert von Danny MacAskill, und seinen Filmen auf Youtube!! Da aber "echte" streetbikes einen Haufen kosten, solls mal was günstigeres sein, denn man weiß ja nie wie lange die Faszination anhält... Ich würde ein günstiges KTM Soul 2008(ja, in gold :k:) bekommen, welches sehr wenig gefahren wurde. Meine Frage: eignet sich das Rad überhaupt und/oder kann man es als Basis hernehmen wenn die Faszination doch länger anhält(andere Gabel, LRS usw...) Bitte um eure Meinung!
  8. 68 steht da drauf, aber es dürfte ein lager für kettenkasten und e-type umwerfer sein. dadurch wandert es fünf millimeter nach rechts. und dann ist es wieder symmetrisch! also entweder fünf millimeter spacer verwenden oder gleich ein anderes Lager!
  9. schaut mir irgendwie, wie ein 73er Lager aus! zumindest die linke Lagerschale, schau mal am Rand ob da nicht 73E oder sowas steht!
  10. guckst du:http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/SI/Shoes/OLD/SPD/SI-40L0R_EN_v1_m56577569830612959.pdf hier werden sie geholfen! du mußt den ganzen bereich den du rot gekennzeichnet hast ausschneiden, nicht nur den von dir gelb hervorgehobenen! Dann kommst du zu einer Kunststoffschicht, in der sich zwei längsschlitze befinden, ich glaub dann brauchst du auch keine längeren schrauben als die, die bei den cleats dabei sind!
  11. Hallo! gibts ab und zu wenn keine original shimano nabe verwendet wird. zb. bei dt swiss! oder wie mein vorredner schon gesagt hat: die nieten bei der scheibe, kommt dann halt drauf an wie alt die ist, weil da gibts ne neue wenns noch garantie hat!
  12. Die Kurbel ist ja eine "Not"lösung, die hab ich vom MTB derweil genommen, bis ich weiß was ich genau für eine Übersetzung fahren will! Aber ich komm gern auf dein Angebot zurück! Nur müsste der böse Schnee mal weg, sonst komm ich nie zu probieren...
  13. mir is meine digicam flöten gegangen und mitn handy sieht man so gut wie nix...:f: aber sobald ich ein pix habe wirds hier angehängt!
  14. naja, die kerbe ist ca. 1mm tief und geht fast um die hälfte ums Rohr!
  15. Was wäre wenn man es so "Schnellspanner"-mäßig macht? Eine gebrochene HR-Achse die durch den Schnellspanner vorgespannt wird, hält ja auch noch (zumindest zum dahinrollen). Hab man ja schon öfter gesehen, bei Naben für Schraubkränze wo das Lager ja auch weiter weg vom Rahmen ist, und bei zu losen Lagerspiel die Achse aufgerieben wird, und dann bricht :k:
  16. Eben. Es steigt von oben ca. 1mm bis unten auf etwa 3mm wandstärke!
  17. Eben genau das ist fällig. Es ist ein Totalschaden lt. Marzzochi (Kroll vom Hostettler). Er hat gesagt beim auspressen des Rohres wäre die Krone im A:rolleyes: mir geht es hier eher um unkonventionelle Reparaturmöglichkeiten. Die Gabel funktioniert ja, es handelt sich ja um einen Minischaden, bei der die Gabel aber trotzdem unfahrbar wird!!! Darum hab ichs ja als Gedankenspiel angelegt!
  18. ich red vom Gabelschaft/Steuerrohr!
  19. Kostet? macht das Marzocchi überhaupt?
  20. Hallo! Ich hab von einem Freund eine Marzocchi 66 mit 1 1/2" Steuerrohr! Bei diesem ist das Steuerrohr durch ein ausgeschlagenes Steuersatzlager etwa 2 cm über der Krone eingekerbt, ca. 1mm an der tiefsten Stelle!!! Jetzt zu meinem Gedankenspiel: Kann man das reparieren ohne das man Steuerrohr oder die komplette Einheit tauscht? Wie gesagt ich hab die Gabel bei mir, er kann also nicht mehr damit fahren. Ich hab ihm abgeraten damit auch nur einen Kilo- oder Höhenmeter zu fahren!!! Was wären eure Reparaturmöglichkeiten? (rein hypothetisch!!!)
  21. Jetzt hab ich auch eins!!! Hab versucht es ganz schlicht in schwarz und silber zu halten: Der Rahmen ist vom Dachboden (Funic oder so hat er geheißen), und war mal ein Franzose glaub ich... Gabel, Vorbau, Lenker und Steuersatz sind neu. Die Laufräder sind Eigenbau( Miche Pista/Pista Naben und DP18 Felgen). Die Kurbel ist momentan eine Notlösung. Hab nyx anderes zum Probieren da! :facepalm: Auch die Pedale kommen noch runter, wahrscheinlich Clickies, weiß noch nicht...
  22. Dankeschön!!! Werd das dann ausprobieren, wenn ich alles habe und berichten obs gepasst hat!!!
  23. Eben das ist das Problem: da die nabe gewendet werden kann und auch die Felge symetrisch ist, denk ich mal das die Speichenlänge links und rechts die gleiche ist, oder??? auch müsste die vordere nabe in etwa die gleiche länge brauchen, vielleicht um einen mm kürzer. Ich war halt in der Hoffnung, daß irgendwer die Kombination fährt und es mir genau sagen kann...
  24. Danke mal. mit welchen Daten hast du den Calc gefüttert, bei kam immer irgendwas mit 272mm oder 278mm??? :f:
  25. Also: ich weiß nicht wann das war und in welchem geschäft, aber vielleicht war ich derjenigewelche...
×
×
  • Neu erstellen...