Zum Inhalt springen

risiko

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von risiko

  1. Wenn sie passen, hätte ich schon interesse. Was willste?
  2. Danke dir, aber Lenker ist schon da! Ist ein RaceFace Sixc- Jetzt geht es um die Lenkerstopfen, da meine alten nicht reinpassen.
  3. Ne, wollte LizardSkins Klebegriffe verbauen. @BS99: Die LizardSkins-Stopfen sehen in etwa so aus. Ich probiers vllt. mal mit dem einschneiden- Allerdings: Bei Plastik-Stopfen kann ich mir irgendwie kaum vorstellen, dass die mehr als ein Sturz überleben oder? PS: Habe die Stopfen, der LizardSkins jetzt mal mit mehr Kraft reingedrückt und es ging einigermaßen. Allerdings sitzen sie etwas schief. Also ideal ist das sicher nicht...
  4. Servus! Also zum testen fahre ich den Sixc jetzt mit 785 ungekürzt und bin eigentlich ganz zufrieden, also lasse ich ihn vllt. sogar erstmal so. Eins noch: Weder meine alten Plug-Ins noch die neuen von den LizardSkins-Griffen passen in den Lenker. Jemand ne Idee, welche man da nehmen kann? Google hat nicht so viel hergegeben...
  5. Bestelle grad den Race Face Sixc 20rise, 8/4, 219gr und 785er Breite. Passt farblich auch perfekt. Bei Alltricks für 119€ zzgl. 6€ Versand. Gut oder? Kürzen schau ich dann mal, wie sich 785 fährt (mir aber vermutlich etwas zu breit, mal schauen). Danke für all die Tipps und nette Beratung!
  6. Hm ok, früher am BMX hab ich immer problemlos den Rohrcutter benutzt, war aber halt auch immer ein Stahllenker. Also dann einfach ne Metallsäge?
  7. Hätte ihn jetzt mit nem normalen Rohrcutter gekürzt. Geht das nicht? Mit was für nem Kleber versiegeln?
  8. Der gebrauchte Race Face Sixc sieht mir sehr gut aus, den überleg ich mir mal. Danke für den Link. Vorbau werd ich denk ich mal erstmal bei meinem AKA bleiben. ///Wobei der hier neu für 119 geht: http://www.alltricks.de/mtb/lenker-barends/lenker/race-face-hanger-sixc-record-carbon-20-mm-318-mm-785-mm-black-turquoise-110-142634.html?gclid=CjwKEAjw8LOsBRDdub-swPW8riISJAAnmS019Rryg8tAlR09539gjPj8FeTreNLkOJlHZLRWi_4OhRoCKIzw_wcB#ectrans=1
  9. @ Malcolm. Ja, 12° wären wohl echt viel. Obs mir taugt? Ja, passt einigermaßen, aber mir fehlt ja auch vollkommen der Vergleichswert. Vllt. taugt mir 6° ja viel mehr...Zumal mich der breitere Lenker ja auch wieder weiter nach vorne bringt und ich auf dem Radon durch die Geo ohnehin eher aufrecht auf dem Bock sitze. Was mich zum Oozy bringt (der hat nämlich 6°), der momentan mein Favorit ist: Sehr leicht, erschwinglich, das Vibrocore soll tatsächlich eine merkliche Verbesserung darstellen. Nur bei der Stabilität zweifel ich noch. Wobei ich (momentan) keine Drops über ~2m mache. @Dagnarus, danke, aber der Fireeye ist mir mit 340 glaub ich zu schwer.
  10. An den Schultern bin ich eher gut beieinander..aktuell fahre ich Syntace Vector mit einer Breite von 700mm, was mir zu schmal ist. 740 solltens minimum schon sein. Wieviel rise, back- oder upsweep dieses Modell (2014) hat, weiß ich gar nicht genau. Die Angabe 12° findet sich auf dem Lenker. Das wird sich wohl auf den rise beziehen oder? @R.C.: Ne, finde ich auch bei Alu überhaupt nicht egal :/ @ Grazer: Ja, danke. Den Syntace Carbon finde ich schon klasse, aber knapp 200€ finde ich schon zu teuer, zumal ich auch kein Drehmomentschlüssel zur Montage habe. Race Face Turbine ist mir zu schmal!
  11. auf gar keinen Fall! aber danke. Ich überleg noch zwischen Spank Spike, Spank Oozy oder den Kore. Es sei denn jemand hat noch nen besseren Tipp.
  12. Das der Leader einfach mal über 30gr schwerer ist als offiziell angegeben, ist natürlich schon sehr frech.... Also steht die Wahl momentan zwischen: Spank Spike Bearclaw: Stabil, breit, 15mm rise, etwas schwerer, passt in schwarz mit blauer Schrift perfekt zu meinem Rad. Spank Oozy: leicht, vibrocore,15mm rise, vllt. etwas weniger stabil? Kore OCD: leicht, sehr breit, 20mm rise hmm...noch keine Tendenz..
  13. Danke für die vielen Tipps schonmal! Das mit dem Backsweep hab ich mir noch nicht so überlegt ehrlich gesagt...Generell sitze ich aber eher aufrecht auf dem bike, schon von der Geo her. Cockpit ist mit 60cm Vorbau (AKA) jetzt nicht besonders kurz. Den Spank Oozy hatte ich mir auch schon angeschaut. 15mm rise gefallen mir auch gut. Den gibts ja auch mit Vibrocore, bringts das? Prinzipiell hatte ich mich hier aber gefragt, ob dieser bei der Leichtigkeit auch heftigeres Gelände mitmacht. Easton muss ich mir die einzelnen Modelle mal ansehen. Zum Sixpack Leader kann keiner was sagen? Habe selbst leider noch nie ein Sixpack-Produkt gefahren. Hier ist ein Link zum Lenker: https://www.bike-components.de/de/SIXPACK-RACING/Leader-750-15-mm-OS-Low-Riser-Lenker-p42622/ ////PS: Der Kore OCD ist in 20mm rise und schwarz gar nicht mal so leicht zu finden!
  14. Breite sollte zwischen 740 und 760 sein, da wäre des Sixpack Leader mit 750 schon perfekt. Preislich würde ich nur über 100 ausgeben, wenn es ein gutes Angebot ist. Ich habe kein Drehmomentschlüssel und keine extra Montagepaste für Carbonteile (nur normale Paste). Wenn ich diese Teile nicht extra brauche, um einen Carbonlenker zu verbauen, darf es auch gerne Carbon sein. Solange es nicht über 300gr geht, bin ich aber auch mit Alu zufrieden. ////Den Spike Bearclaw hab ich auch schon auf der Liste. Fällt halt gewichtsmäßig etwas schwerer aus :/ ////Danke für das Angebot mit dem Millenium, aber 785 ist mir ebenfalls zu breit und mit 328 auch eher schwer. (Und: Wenn er dir nur zu breit ist, wieso kürzt du ihn dann nicht selbst? Nur interessenhalber ) ///////Die Spacer notfalls obendrauf ist klar..Leider siehts das Türmchen immer etwas scheiße aus.
  15. Servus, Ich wollte meinem Trail/Enduro-Rad einen neuen Lenker spendieren, da mir der alte Syntace Vector mit 700mm zu schmal ist. Da meine Front ohnehin schon recht hoch ist, sollte der rise nicht über 20mm gehen, eher 15. Wobei: Ich habe noch 2 Spacer unterm Vorbau, wäre es hier besser die rauszunehmen, den Gabelschaft zu kürzen und dann nen Lenker mit mehr rise zu verbauen? Außerdem sollte der Lenker die 300gr.-Grenze nicht überschreiten, wenns geht. Ideal wäre sicherliche der Vector Carbon, der ist mir aber mit knapp 200€ zu teuer. Race Face Next fände ich auch ganz gut, ist aber eigentlich auch zu schmal. Momentan tendiere ich zum Sixpack Leader. Hat jemand Erfahrung mit dem? Vor allem zwengs Stabilität. Ich bin auch für alle anderen Tipps dankbar!
  16. Servus, Nachdem ich das Rad jetzt fast ein Jahr gefahren bin, kann ich schon mal sagen, dass ich ziemlich zufrieden bin. 2 Sachen hätte ich da noch: 1) Mittelfristig macht der LRS das wohl nicht mehr mit. Ist es sinnvoll die Naben zu behalten und nur neue Felgenringe dranzubauen? Wenn ja, was wäre ein idealer Kompromiss zwischen Stabilität und Toureneinsatz/Gewicht? Oder doch gleich einen neuen LRS? Ich nehme an, optimal wäre wohl jeweils ein LRS für Touren und einer wenns mal eher abfahrtsorientiert ist oder doch ausnahmsweise mal in den Bikepark geht (Ja, dass Rad ist dafür nur bedingt geeignet, mit der richtigen Fahrweise ging das bis jetzt aber erstaunlich gut) 2) Den Remote für den Lockout der Revelation brauch ich eigentlich nie. Kann ich abbauen oder? Das Kabelzeug nervt eigentlich nur.. Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Grüße!
  17. Jo, passt alles perfekt, Danke nochmal!
  18. Ja, genau das war meine Befürchtung
  19. Am Umwerfer muss ich nix machen oder?
  20. Vielen Dank für die Einschätzungen! Dann bestelle ich mal das Trident oder Hope! ///Habe jetzt mal das Trident30 bestellt, da es günstiger war.
  21. Ich habe eine Shimano XT Kurbel mit 42/32/24T. Kann ich hier einfach das große Blatt abnehmen und stattdessen ein passendes bashguard dranschrauben? Könnt ihr da eins empfehlen, dass gewichttechnisch nicht so sehr reinhaut? Danke!
  22. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/five-ten-freerider-vxi-mtb-schuhe-16723/wg_id-1648
  23. Danke schonmal für deine Antwort! Kurbel ist eine XT. Mit der Anzahl der Zähne des mittleren Blattes kann ich leider gerade nicht dienen, da das Radl grad nicht bei mir ist. Ist aber immer noch das Setup, das vom Werk her verbaut ist.
  24. Ich hatte diesen thread hier ganz vergessen. Jetzt fahre ich das Radon slide 150 ein halbes Jahr und bin recht zufrieden. Noch mal zu dem Punkt mit der Größe: Die 18' sind vollkommen in Ordnung für meine Größe (kurze Beine, 182cm)! Die Reverb ist nicht einmal maximal versenkt. Was ich etwas nervig finde, sind die Schnellspanner an der Steckachse (bzw. diese Kerbe, die man zum zuziehen verwendet; wie nennt man das?). Das Material scheint aus Alufolie zu sein und geht auch bei großer Vorsicht beim Zuziehen mit der Zeit kaputt... Ich würde jetzt allmählich ein bashguard nachrüsten, da ich das 3. Kettenblatt eh kaum verwende und ich auch schon ein paar mal leicht aufgesetzt bin. Könnt ihr hier was empfehlen? Mit dem Sattel bin ich auch nicht recht zufrieden. Ich würde vllt. ein Specialized Phenom Gel in mittlerer Breite nachrüsten. Oder gibt es hier bessere Alternativen?
  25. Ja, trotzdem Danke. Bei mir ist das Beinlängen-Körpergröße-Verhältnis ja nicht ganz so wie bei dir. Sicherlich aber trotzdem eher in Richtung kurze Beine; naja, ich werde es sehen.
×
×
  • Neu erstellen...