
Chester007
Members-
Gesamte Inhalte
23 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Chester007
-
Ok, das beruhigt mich erstmal, dass ich hoffentlich doch nicht zu viel falsch machen konnte. Leider hat es eben vor dem Reifenwechsel deutlich besser funktioniert also irgendetwas dürfte ich verstellt haben. Werde alles nochmal überprüfen und hoffentlich mit Hilfe des Handbuchs wieder gerade biegen können. Danke nochmal für eure Hilfe
-
Vielen Dank dg86 für deine Antwort, ich werde mich da mal einlesen und mein Bestes probieren. Ich war wie empfohlen in dem Gang, in dem die Zugspannung am geringsten ist, sodass das Aushängen am Einfachsten ist. Ich habe allerdings ziemlich Probleme gehabt bei der Fummelei, das Zugseil von der Nabe zu bekommen und kann mir vorstellen, dass ich dabei vielleicht irgendetwas verstellt oder das Zugseil verstellt habe (sofern das überhaupt möglich ist). Beim Einmontieren habe ich dann viel besser verstanden, wie es leichter geht aber das war die ganze Fummelei und Reiserei dann schon geschehen
-
Hi Leute, ich habe mir unlängst ein Elops Speed 920 von Decathlon besorgt. Die verbaute Shimano Alfine 8 funktionierte auch tadellos bis ich die Reifen auf Gravelreifen getauscht habe. Dafür musste ich das Hinterrad runternehmen und den Schaltzug lösen. Da ich das bei einer Nabenschaltung noch nie gemacht habe, habe ich vielleicht nicht alles bedacht und 100% so hinbekommen wie es war. Resultat: die zwei gelben Markierungen in Gang 4 sind nicht genau gegenüber von einander und die Gänge rutschen teilweise durch oder reagieren nach dem Schalten nicht sofort. Das Einstellen über die Seilzug-Stellschraube funktioniert nicht weil diese bereits auf Anschlag ist. Kann ich sonst noch irgendetwas am Seilzug einstellen, um die Markierung wieder auf gleich zu bekommen? Vielen Dank für eure Hilfe
-
Hallo Leute! Noch eine kurze Frage bevor ich das Fahrradwerk besuche.. Ich habe 2 Sachen bemerkt: 1. das hintere Laufrad eiert! Also der Reifen samt Felge läuft nicht 100%ig rund! Kann ich da vielleicht auch selbst was einstellen oder ist das Laufrad hin? 2. Die Kette ist mir bei meiner 1. und bisher einzigen kurzen Ausfahrt rausgesprungen und ein zweites mal als ich daheim mit der Hand ein paar Gänge durchgeschalten/gekurbelt habe (allerdings bei verschiedenen Stellen (Umwerfern).. Gehört die Kette gespannt (Kann ich das selbst machen?) oder liegt das an den Umwerfern selbst?
-
Ok naja das war eh nicht so teuer und vielleicht wechsel ichs eh bald wieder.. lang wirds ja nicht so weiß bleiben^^
-
Hallo! Habe jetzt mal den Lenker gebunden und den neuen Sattel drauf! Ist nicht perfekt geworden aber war halt mein erstes Mal =/
-
Ok danke.. na dann werd ich mich mit ihm diese Woche in Kontakt setzen und ihn vielleicht mal mit der aktuellen Bereifung besuchen.. Werde ihm berichten, dass ihn das nette Forum hier herzlichst empfiehlt
-
Danke nochmal.. Dann werde ich mal das kleine Fahrradwerk besuchen und maximal die Reifen wechseln aber das Laufrad lassen! Sollte ich mir da den Schlauchreifen besorgen und nur zur Montage hinbringen oder nehmen die nur ihr eigenes Material? Und wenn ich mir zwei 28'' - Schlauchreifen bestelle, passen da nur bestimmte Breiten auf das Laufrad oder ist das variabel?
-
Ok danke jetzt versteh ichs.. dann haben die neueren LRS (zumindest das von Shimano) andere Nabenbreiten.. Danke für die Erklärung! Der Sattel sieht schon ziemlich mitgenommen aus.. als neuen Sattel hätte ich mir den bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B005HDYX2G?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o03_s00 Was sagt ihr dazu? Oder kann es da auch Kompatibilitätsprobleme geben? Oder geht jeder Sattel auf jedes Rad? Und kann ich mir für das aktuelle Laufrad jetzt auch Drahtreifen+Schlauch montieren oder sind die Felgen nur fürs eine oder andere geeignet? Und könnt ihr mir einen guten Service empfehlen? Wie gesagt wär natürlich jemand cool, der ein Auge für Oldtimer hat =)
-
Hallo zusammen, vielen lieben Dank für die schnellen Antworten! Echt toll, dass einem hier von fachgerechten Leuten so geholfen wird. Und um euch zu beruhigen, ich bis auf einen neuen Sattel, Lenker-Gel-Pads und einem Lenkerband (allerdings in weiß) noch nichts bestellt weil ich mich, wie ihr sehen könnt, bei technisch anfordernderen Teilen wie den Laufrädern nicht auskenne. Zwecks Interesse: Kann mir jemand erklären, warum der Shimano-LRS nicht auf das Rennrad passt? Wie kann ich mir das vorstellen? An sich ist die Felge eh noch super in Schuss soweit ich das beurteilen kann also würde es auch reichen, ich wechsle nur die Reifen weil bei denen wurde mir nicht garantiert ob die nicht schon porös sind! Hinten sind 6 Kränze, vorne 2.. Sorry, hätte ich gleich dazuschreiben sollen =/
-
Hallo liebe Community, vorab ich bin ein absoluter Anfänger deshalb schonmal ENTSCHULOIGUNG dafür, dass ich euch womöglich zum Kopfschütteln bringe^^ Ich habe jetzt mein erstes Rennrad, ein altes aber super erhaltenes Rossin von meinem Opa glaub 80er Baujahr ca. Ich würde an dem Rad gerne ein paar Veränderungen vornehmen.. neuer Sattel, Lenker neu binden UND.... ich würde mir gerne neue Laufräder/Felgen montieren und dementsprechend (weil notwendig) neue Reifen montieren! Habe aber leider gar keine Ahnung, wie das bei Rennreifen funktioniert! Ich hätte mir jetzt folgende Artikel bestellt: http://www.bikester.at/shimano-wh-r501-30-700c-laufradsatz-weiss-330448.html http://www.bikester.at/schwalbe-blizzard-28-zoll-k-guard-draht-405247.html Passen die überhaupt zusammen? Oder sind die von den Dimensionen her unterschiedlich? Kenn mich leider mit den Bezeichnungen nicht aus =( Und brauch ich dazu noch einen Schlauch, wenn ja welchen? Mein Opa hat mir paar mal erklärt wie die aktuellen Reifen montiert sind und da war nichts von einem Schlauch dabei =/ Glaube nur so ein "Reifen-Kit" wobei der Reifen mit ner Art Kleber montiert wird! Vielleicht habe ichs aber auch nur falsch verstanden =/ VIELEN LIEBEN DANK FÜR EURE HILFE UND BITTE SEID GEDULDIG MIT MEINER UNWISSENHEIT =( PS: Im Anhang seht ihr das gute Stück
-
BITTE UM HILFE: CTM MTB 'Axon' - CTM MTB 'Rebel'
Chester007 antwortete auf Chester007's Thema in Kaufberatung
Ich habe mir jetzt mithilfe eines Freundes, der etwas mehr Ahnung hat ein 1 Jahr altes (1 Sommer verwendetes) Merida MTB gekauft um 300€ weil mir der Freund geraten hat, mit einem besseren gebrauchten glücklicher zu werden, als mit einem schlechten neuen. Danke für alle Antworten! -
Welches Schloss habt ihr am MTB (oder keines?)
Chester007 antwortete auf Karup's Thema in Sonstige Bikethemen
Ich habe ein ABUS Kettenschloss (Sicherheitsstufe 12) um knapp 60€.. Ein Diebstahl daran wurde zum Glück noch nicht getestet aber laut Rezessionen zu diesem Schloss (im Vergleich zu 20€ Schlössern der selben Marke) liest man nichts von "Rad weg, Schloss weg" oder ähnliches. Das war für mich ausschlaggebend weil was bringt mir ein 20€ Schloss wenn ich es mich dann nie traue, alleine wo stehen zu haben? Sinnlos in meinen Augen deshalb gleich ein teureres. 100%-ige Sicherheit bietet dir sowieso kein Schloss der Welt und gern lass ich mein MTB deshalb auch nicht alleine stehen aber wenns schon mal wo sein muss, dann will ich mich auf ein halbwegs gutes Schloss verlassen, bei dem Diebe vielleicht etwas länger herumwerken müssen, was vielleicht auch abschreckend wirkt und Leuten auffallen könnte, wenn sie vorbeikommen. Nachteil daran ist, dass es ziemlich schwer ist. Das sollte berücksichtigt werden. Deshalb nehme ich es z.B. auf Spazierfahrten entlang der Donauinsel nicht mit, wenn ich ohnehin weiß, dass ich es nicht abstellen muss. Für kürzere Stecken von A nach B ist das zusätzliche Gewicht dann aber auch nicht nennenswert. Hoffe ich konnte ein bisschen helfen! LG -
Hallo Zusammen, Habe mir ein ABUS Kettenschloss gekauft und möchte noch von euch wissen, wie Ihr euer Rad immer abschließt. Also Hinterrad+Rahmen+Gegenstand oder Vorderrad+Rahmen+Gegenstand? Mein Schloss ist zu kurz um beide Räder mit dem Rahmen und einem festen Gegenstand zu verbinden. Ich denke mir aber wenn man sich für ein Rad entscheiden muss, dann eher das VOrderrad oder? Ich lese immer, dass das Anschließen des Hinterrades empfohlen wird weil es teurer ist aber bei meinem MTB kann man das Vorderrad mittels Schnellverschluss in 5 Sekunden abnehmen. Das geht beim Hinterrad nicht (so schnell). Was sagt ihr? Wie schließt man das Rad am besten ab? Danke für eure Tipps und Erfahrungen =) LG
-
Ok super danke =) Dann beginn ich mal zu verschieben!
-
also an der metallenen Lenkerstange? D.h. ich brauche einen geeigneten Gummigriff der schmäler ist so das am Ende der Stange noch Platz für die BarEnds sind?
-
Hallo, ich möchte mir BarEnds für meinen Lenker kaufen (http://bikepirat.at/images/product_images/popup_images/4703_0.jpg). Die einzige Frage stellt sich für mich bei der Montage. Montiert man die BarEnds direkt auf dem Gummigriff des Lenker oder kann man diese BarEnds nur an der Lenkerstange selbst (also am Metall) anbringen? Danke für die Hilfe =) LG
-
BITTE UM HILFE: CTM MTB 'Axon' - CTM MTB 'Rebel'
Chester007 antwortete auf Chester007's Thema in Kaufberatung
Danke für den Link, ja ist auch vorstellbar.. aber so ganz ohne Gang? Ich mein ich kenn mich nun wirklich nicht aus aber komm ich da nicht schon ins Schwitzen bei ner etwas steileren Gasse? (Stichwort 6. Bezirk^^) Kann ich da nicht genauso gut mit dem Citybike fahren wie bsiher? -
BITTE UM HILFE: CTM MTB 'Axon' - CTM MTB 'Rebel'
Chester007 antwortete auf Chester007's Thema in Kaufberatung
brauchst dich nicht entschuldigen^^ genau das wollte ich! Meinungen von Leuten die Ahnung in diesem Bereich haben! Danke dafür =) Natürlich ist mir meine Gesundheit wichtig aber glaubst du ernsthaft, dass das Rad unter mir auseinanderfällt - das will ich nämlich nicht^^ Ich sag mal so: Donauinsel ist wsl so ziemlich mein Gebiet zu fahren Und die einzigen Steigungen, sind steile Gassen, die ich nehmen muss! Mein letztes Rad war ein "Mountainbike" vom Praktiker (gibts mittlerweile nicht mehr also kann ich den Namen ruhig ausprechen) um 150€. Das Rad war zwar optisch top aber hat wie gesagt an die 30kg gewogen, hatte schlechte Bremsen (also im Notfall wars nicht mal möglich abrupt mit blockierenden reifen stehen zu beiben) aber gut auch mit dem bin ich schon die Donauinsel auf und ab gefahren - ob es mit nem 1000€ KTM mehr Spaß gemacht hätte? Das streit ich sicherlich nicht ab^^ Aberwie gesagt ich will ein Rad mit dem man humane Strecken fahren kann, eins das vernünftig bremst, vielleicht ein wenig gedämpft und ein bisschen was gleich sieht - außerdem will ich es vielleicht auch mal ausnahmsweise über eine Nacht draußen stehen haben ohne die Nacht ncht schlafen zu können - daher eher günstiger Preis -
BITTE UM HILFE: CTM MTB 'Axon' - CTM MTB 'Rebel'
Chester007 antwortete auf Chester007's Thema in Kaufberatung
danke für die Erklärung =) also wenn ich mich wirklich für eines der beiden entscheiden möchte, meinst machts nicht viel aus und ich soll gleich das mit den 18 Gängen nehmen? -
BITTE UM HILFE: CTM MTB 'Axon' - CTM MTB 'Rebel'
Chester007 antwortete auf Chester007's Thema in Kaufberatung
ok danke und noch eine allgemeine Frage zu den Gängen von Fahrrädern. Heißt mehr Gänge, dass es quasi mehr Zwischenstufen zwischen dem niedrigsten und dem höchsten gibt? oder bedeutet es dass zB das 21-Gang-Rad 3 zusätzliche Gänge hat also zB 3 zusätzliche niedrige Gänge um schneller damit fahren zu können bzw. weniger in die Pedale treten muss? Danke nochmal -
BITTE UM HILFE: CTM MTB 'Axon' - CTM MTB 'Rebel'
Chester007 antwortete auf Chester007's Thema in Kaufberatung
Vielleicht hast dus ja überlesen, aber genau das habe ich ja gesagt aber ich wiederhole mich gerne: 1. ich fahre eher sporadisch, 2. ich werde kaum über Stock und Stein fahren, 3. ich bin absoluter Einsteiger und weiß noch nicht ob es dann wirklich was für mich ist.. In erster Linie würde ich im Stadtverkehr fahren, kaum längere Fahrten als 60 Minuten - also eher um von A nach B zu kommen und hoffentlich wieder zurück Ich möchte ja nur wissen, ob mir jemand, der Ahnung hat sagen kann, ob so ein Bike für meine Ansprüche genügt? / Wie ist das Preis/Leistungs-Verhältnis? UND: Wie sieht das mit den Gängen aus, das etwas teurere hat beispielsweise 21 statt 18 Gängen! Macht das viel Unterschied oder das Kraut doch nicht fettig? -
Hallo liebes Forum, bin absolut neu hier und gleichzeitig absoluter Laie. Habe mich entschlossen, mir ein Mountainbike zuzulegen allerdings werde ich es eher sporadisch einsetzen und sicher auch nie viel über Stock und Stein fahren. Mein wesentlichster Anspruch ist daher der Preis: Meine absolute Obergrenze ist 300€ aber alles weiter darunter ist mir auch sehr recht Ansonsten habe ich nicht viel Ansprüche - ich kenne mich schließlich auch Null mit Bikes aus. Das einzige wäre vl das Gewicht, dass es nicht so ein schwerer Hund ist, wie mein letztes (gefühlte 30 kg^^) - war allerdings auch ein absolutes Billigbike vom Baumarkt. Ich will mir schließlich nicht ein Hammerbike kaufen, wenn ich noch nicht wirklich weiß, ob mir das Hobby so sehr ans Herz wächst, wie z.B. der Fußball. Habe also 2 Bikes rausgesucht und weiß nicht ob sie was taugen deshalb hoffe ich auf eure Expertise =) CTM MTB 'Axon' http://www.fahrraddiscounter.at/mountainbikes/26-zoll/67/ctm-mtb-axon?c=15 CTM MTB 'Rebel' http://www.fahrraddiscounter.at/mountainbikes/26-zoll/64/ctm-mtb-rebel?c=15 Vielen Dank schon mal für eure hilfreichen Tipps =) Seid bitte geduldig, ich kenn mich nämlich wirklich nicht aus. Und bitte keine Kommentare, wie "so nen Schrott brauchst du nicht kaufen" sondern bitte vernünftige Ratschläge mit Begründung. DANKE, ganz lieb =)