
suntoucher
Members-
Gesamte Inhalte
255 -
Benutzer seit
Reputation in der Community
52 ExcellentPersönliches
-
PLZ
1180
-
Ort
wien
-
Bike(s)
hardtail
-
Land
Austria
-
Trails und offizielle Strecken im WW == trail area Wienerwald?
suntoucher antwortete auf foresterali's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Wann bist denn bei uns im Norden das letzte mal am Wurzel Trail gewesen? Aber ja, du hast recht, mit Federweg und flachem Lenkwinkel sind alle nur noch gerade runter gefahren ohne eine einzige Kurve zu schaffen -
Gut über das grauenhafte und aus meiner Sicht verwerfliche Framing von Radunfällen (zb auch wenn ein Autofahrer schuld ist) brauch ich nicht diskutieren. Das Problem mit den Sperren ist die Durchführbarkeit aus Sicht der Betreiber. Was willst sagen? Es gibt keine Strecke die ausschließlich auf Forst- und Asphaltstraßen verläuft. Es ist, aus normaler Sicht gottseidank, immer ein zumindest kleines Stück Waldweg dabei. Für diese kurze Situation ist es halt blöd weil der Wienerwald Tourismus nicht im Einklang mit dem ÖRV sagen kann "Strecke XY ist offen". Die können ja nicht mal sagen fährt alle nur auf Forststraßen weil eben nicht alle Forststraßen legal sind....
-
Nur kurz meine Sicht dazu. WWT ist vom Rot Kreuz, mit dem schon vor der Eröffnung von Weidlingbach eine gute Zusammenarbeit herrscht, gebeten worden den Trailpark Weidlingbach zu sperren. Wieso? Weil der Aufwand des Roten Kreuzes durch Corona stark gestiegen ist, unabhängig davon wieviele tatsächlich infiziert sind oder nicht. "Normale" Transporte müssen jetzt immer einzeln erfolgen, es muss immer desinfiziert werden, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen etc. Sie können dadurch nicht die gewohnte Hilfeleistung sicher stellen/garantieren und wollen als Menschen natürlich auch nicht in die Situation gebracht werden von einem Unfall zu hören und zu Wissen das sie den Verunfallten nicht/spät helfen können. Deswegen die Bitte Weidlingbach zu sperren und für einige Zeit aufs Biken, natürlich auch alles andere nicht absolut nötige, zu verzichten. Gleiche Info wurde auch an den Wienerwlad Tourismus weitergeben. Dann kam der ÖRV mit der Empfehlung nur auf asphaltierten Straßen zu fahren. Und schon ists verständlich dass der Wienerwald Tourismus die Bremse zieht, einerseits die Bitte von den Einsatzkräften, anderseits die offizielle Ansage vom ÖRV als eine Organissation die es ja theoretisch Wissen sollte. Natürlich stellt sich der Wienerwald Tourismus, dessen Kompetenz nicht unbeingt Radfahren ist, nicht gegen den offiziellen Radsport Vertreter... In diesem Sinne bin schließe ich mich den Vorrednern an. Emails an den ÖRV sind Sinnvoller ls an den Wienerwald Tourismus. Ohne großartiges juristisches Wissen sieht die Sache mit dem Strafen für mich so aus. MTB ist momentan überall verboten weil die Erlaubnis die nach Forstgesetz nötig ist aufgehoben wurde. Hier könnte möglicherweise auf Besitzstörung vom Grundeigentümer geklagt werden (vom WWTourismus weis ich nicht). Ich denke nicht das die Grundbesitzer momentan interesse an solchen Anzeigen haben... Die Polizei kann/wird eventuell Ordnungsrechtliche Strafverfügungen verteilen. Ob das tatsächlich rechtens ist wird vermutlich erst im Nachhinein ausjudiziert werden. In der Haut eines Polizisten oder eines Bürgermeisters möchte ich momentan jedenfalls nicht stecken. Und ganz Grundsätzlich ist beim Anninger auch zu sagen das bis vor einem Jahr soweiso alles Verboten war. Irgenwie lustig wie groß jetzt die Auffregung ist
-
Sehr gute Erfahrung mit Suspensionlab
suntoucher antwortete auf NoDoc's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Jetzt noch schnell hinbringen!!! Saisonanfang wird nur stressiger für alle beteilligten -
Danke für die Tipps bezüglich Klemmung der Southpaw! Werd mal die von Mr. Vain probieren
-
Was ist momentan gut und günstig an Hebel für Kabelansteuerung? Ich hab eine Giant contact switch Stütze und fahr 1fach, bäuchte also etwas mit Schelle...zuviel kosten sollte es halt auch nicht KS Southpaw wäre Preislich interessant, spricht was dagegen? Wolftooth oder bikeyoke den Mehrpreis wert? Andere alternativen vielleicht? danke
-
Stahl ist das neue Carbon - die Stahlfullys kommen
suntoucher antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
seh ich auch so... Auch wenn ich momentan ein Alu Fully fahre würde ich mir sofort eines in Stahl kaufen sobald ich es mir leisten könnte und es mehr 29er gibt. Alleine durch meine Hardtail Erfahrungen bin ich mir sicher das ein Unterschied selbst beim Fully spürbar ist, es geht ja beim Gefühl mehr um minimale Vibrationen und Schwingungen die den Dämpfer garnicht mal jucken. und der Vollständigkeit halber nicht auf das 29er von Starling vergessen Wer weiß, vielleicht verkauf ich ja nach einer Probefahrt bei MalcomX mein Auto und hol mir ein Murmur -
Stahlradfahrer in Österreich?!
suntoucher antwortete auf carver's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@exotec: wow :love::love::love::love: @malcomX:geil, bin gespannt... ich finde ja das Swarf Contour unglaublich schön. back on topic: 2souls slimjim mit 853 tubing und altes Select als Stadtradl -
Shimano Bremshebel und Sättel kombinieren (Saint/Zee/XT)
suntoucher antwortete auf Schrotti's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich hab deinen alten xt Hebel mit einer Saint am VR kombiniert. Kannst gern bisl ausborgen bevor ichs hinten aufs banshee montier. Ich meld mich morgen nachmittag bei dir, außer du willst/kannst sie gleich morgen abhohlen, dann meld du dich -
Bikeschule Hohe Wand Wiese - Anfänger! Wer hat das schon gemacht?
suntoucher antwortete auf Karup's Thema in Sonstige Bikethemen
Ich hab ebenfalls schon mit Peter (hier auch unter schrotti aktiv) und seinen Kollegen einige Kursstunden gehabt. Allesamt sehr gut ausgebildet und hilfsbereit! Wenn man Lust hat sich Fahrtechnisch zu verbessern und offen für Tipps ist kann sicher jeder profitieren, egal welche Könnensstufe. Mir hats jedenfalls viel gebracht und noch mehr Lust auf biken gemacht -
ein befreundeter fahradmechaniker schimpft auch nur über die guide wegen von dir genannten problemen. sehe es deswegem genauso wie grey. wenn biss brauchst mt5, wenn shimano willst slx/xt
-
das wäre ein gutes beispiel für ein auffahrts orientiertes hardtail. malcom x und ich haben beispiele genannt die bergab auch spaß machen. musst wohl spezifizieren was du suchst
-
wenns von der stange sein soll trek stache oder kona honzo zb. das canfield wäre aber schon sehr fein
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
suntoucher antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sehr schön -
Danke für die Antwort. Mhmm, ich hab mich jetzt mal grob ausgemessen und ich hab scheinbar sehr kurze Beine. Mit SL 81 wird XL schon sehr eng, auch standover (L kommt nicht in frage). Ich glaube mir Sattelrohr kürzen geht sich ganz knapp eine 125mm giant aus, hoffentlich. Ich muss gestehen ich kann die Kategorisierungen eh noch nicht richtig verstehen, bin noch nie mehr als ein paar Meter fully gefahren. Technisch versteh ichs natürlich aber irgendwie gehts ja ums fahren und nicht den Federweg... Oder meinst du das nur damit andere Mitleser das Phantom falsch einordnen?