Zum Inhalt springen

mikeaufmbike

Members
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mikeaufmbike

  1. Die Glieder der alten Kette zählen und die neue genauso lang machen
  2. Zähl deine alte
  3. Und sendet sie dann per sms
  4. Der empfängt GPS signale
  5. Just Placing a GPS receiver in your own bike could be helpful.
  6. Unknackbar wär nich schlecht
  7. Fürs Rennrad wär das gar nicht schlecht 8 bar hab ich mit meiner Handpumpe noch geschafft
  8. Mir wurde früher mal mein kinderfahrrad geklaut 2 Jahre später hab ich 1 km weiter ein Mädchen darauf rumfahren sehen Kontaktier die Polizei, erzähle es Nachbarn und freunden in der Umgebung und halt selber die Augen offen Viel Glück!!!
  9. Wichtig ist für mich, dass kein Dreck und v.A. kein Sand in beweglichen teilen steckt. Daher gabel-oder Motoröl auf die Standrohre, ein paarmal kräftig durchfedern und Schmutz abwischen ( so bekommt man den Dreck vom Rand des dichtungsrings ohne ihn einzudrücken) Kette mit trockenem Tuch abwischen ( einmal mtl. Mit kettenreiniger ) und mit nicht zu flüssigem öl schmieren. Danach trocken wischen, damit kein Schmutz angezogen wird. Kassette und Kettenblätter mit Tuch und etwas dafür entwickeltem Reiniger reinigen. Bei bedarf Fahrrad mit Schlauch reinigen und danach trocken wischen.
  10. Von selle Italia gibt es ordentliche Sättel zu einem annehmbaren preis. Gesehen hab ich die bisher nur auf der canyon Homepage. Außerdem ist das design recht gut.
  11. Danke für die vielen hilfreichen Tipps! Was das Sattel/lenker Verhältnis angeht hatte ich einen Denkfehler. Die große ist kein großes problem , ich bin innerhalb der von Canyon angegebenen Körpermaße. Ich werde wohl den Vorbau durch einen kürzeren ersetzen. Laut einigen Informationen soll der Leistungsunterschied zwischen 500 und 1000 Euro Rädern sehr groß sein. Außerdem ist für mich ein fully meiner meinung nach nicht sinnvoll, da sie deutlich teurer sind als hardtails und ich v.A Straße oder kieswege fahre.
  12. Ja da kaufen auch nicht ganz moralische deutsche ihre fahrräder
  13. Die Gänge sind mir auch etwas schwergängig ich denke das sollte kein Problem sein.
  14. Theoretisch sollte sich dadurch, dass ich hinten ein 26 einbaue, meine Sitzhaltung verbessern da das bike relativ groß für mich ist ( ich wollte kein kleineres nehmen, da ich ja noch wachse und mir lieber einmal ein 1000 Euro als zweimal ein 500 Euro bike kaufe.) Außerdem würde der Abstand zum Boden sich verkleinern, und weil ich besser zum Boden kommen würde, könnte ich den Sattel auf die optimale tretposition stellen. Die Frage wäre hier ob das geringere Spiel von Pedal und Boden in Kurven und Gelände problematisch wäre.
  15. Mitgefühl haste Echt doof man muss schon alles in den Tresor sperren
  16. Verträgt sich das nicht gut mit der Geometrie oder ist es generell nicht sinnvoll?
  17. Vielen dank. Tut mir leid dass ich geboren wurde
  18. Für mich hat er wohl auch keinen Sinn, da ich hier anscheinend nicht einmal an die simpelsten Informationen gelange. Dennoch vielen dank für die potentiell konstruktive kritik :-[
  19. Ja das war ernst gemeint ein ja oder nein hätte auch genügt. Dieser thread heißt dumme fragen damit man diese hier stellen kann.
  20. Ich fang mal an: kann ich an mein Canyon hardtail mit 29 ". 26er oder 27.5er spannen?
  21. Alle Fragen, für die man woanders erschossen werden würde, sollte man hier Posten dürfen. Halt nur zu technik & material
  22. Hab gelesen dass Motoröl kein Gummi angreift und zum Schmieren ist es wohl OK. Letztendlich ist es wohl kein Verbrechen. Wenn man Angst um die dichtungsringe hat, sollte man sie regelmäßig ersetzen, besser 10 mal den dichtungsring als einmal die Gabel
×
×
  • Neu erstellen...