Nachdem ich mich immer über Erfahrungsberichte freue, werfe ich hier mal ein paar Gedanken zu Garmin 820 vs. Wahoo Bolt ein, nachdem ich den einen ca. 6 Monate im Betrieb habe und den anderen (Bolt) eine Woche lang testen konnte.
Warum habe ich den Bolt getestet?
Weil mich das eigentliche Kerngeschäft (Navigation) des Garmin 820 in der Praxis nervte.
1. Ich bin mittlerweile sehr viele Touren > 150 km gefahren und keine Einzige!!! Fahrt war mit durchgehender TurnByTurn-Navigation möglich, weil er entweder unterwegs meldete "Strecke verloren", auch wenn ich die vorgegebene Route um keinen Meter verlassen habe, um danach ca. 5 Minuten neu zu berechnen und danach gleich wieder die Strecke zu "verlieren" oder die Route überhaupt für Beendet zu erklären und sich erst nach 10 Kilometer wieder überreden zu lassen, die Route neu zu starten...
2. Die Karte sieht zwar richtig gut aus und ist theoretisch auch scroll- und zoombar aber leider mit einem Lag von 5-8 Sekunden pro Userinput, wenn eine Strecke aktiv ist. Das heißt in der Praxis, dass man eine aktive Strecke beenden muss, um sich in annehmbarer Zeit einen Überblick über die Route verschaffen zu können, oder Alternativwege abzuklären.
3. Es ist nicht möglich unterwegs Alternativrouten raufzuspielen.
Was mich genau zum Elemnt oder im Speziellen den Bolt führt:
1. Turn-By-Turn-Navigation funktionierte bei einer langen Ausfahrt ohne Probleme.
2.Wenn man die Karte studieren möchte, zückt man das Handy und sieht die aktuelle Route und die aktuelle Position und kann am Handy im gewohnt guten Komfort scrollen oder zoomen etc.
3. Wenn man unterwegs die Route ändern möchte, macht man das ebenfalls am Handy via Komoot-App und schickt die Route auf den Bolt, startet diese und los gehts. Kein Warten auf Neuberechnung.
4. Der Bolt reagiert insgesamt viel schneller und viel flüssiger (nämlich direkt, ohne Lag) auf Userinput im Vergleich zum Garmin.
Es sind diese 4 Punkte die mich vom Elemnt überzeugen, weil das halt genau die Dinge sind, die mir wichtig sind.
Negativ ist mir beim Bolt die Haptik und die Materialqualität aufgefallen, da ist der Garmin um mindestens 1 Klasse besser - sprich wertiger. Das Farbdisplay ist beim Garmin sehr schön, Tochscreen in der Praxis aber wieder nervig. Für mich weitere Nachteile des Bolt: Keine Workouts und der Start der statischen Kalibrierung des Powermeters ist aufwändiger.
Wie bereits erwähnt, gibt es viel mehr Unterschiede, aber das sind die Punkte die mir halt am wichtigsten sind.