Zum Inhalt springen

einhorn

Members
  • Gesamte Inhalte

    316
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von einhorn

  1. @Tilo, im Prinzip bestätigt dies ja nur Deine Aussage: Berghoch Vollgas: Bergab Sparflamme. (wenn man ca. 200 Watt so nennen kann) Habe bis Anfang des Jahres immer mit hoher Trittfrequenz ,so um 95 bis 105 trainiert (Ergo) aber mit weniger Watt Leistung . (hohe Beanspruchung des Herz-Kreislauf -Systems) Nun bewege ich mich so um die 80 bis 85 RPM, mit dem Erfolg das ich höhere Watt über einen längeren Zeitraum treten kann. (geringere Beanspruchung des HKS) Da ich aber immer mit fast konstanten Wattwerten fahre hänge ich nach kurzer Zeit immer hinter Dir her. (weil Du cleverer !!?? fährst Werde mich ab morgen bemühen meine Taktik umzustellen, um nach einigen Rennen den Erfolg oder Misserfolg zu sehen.
  2. Bin dabei.
  3. @Norbert kann ich nur bestätigen War bei mir bis zum 35 Lebensjahr auch so, mit nicht ganz so hohen Wattzahlen wie bei Dir. Das heisst aber auch das wir mit unserem Alter ,und den von uns getretenen Wattleistungen,noch ganz gut da stehen.
  4. Super endlich ohne Probleme,danke Ohne Warmfahren , und mit vollem Bauch ist echt Aber ich denke so sind die Karten gut verteilt @Tilo , war heute keine Horse sondern Pony Kategorie bei mir
  5. wiso kommt kein check in???????
  6. @Tilo danke, wer lesen kann.........
  7. finde nur die alte Version 1.1.0.1
  8. Wird nicht eine festgeschrieben Stecke gefahren??
  9. @Tilo, trainiere mittlerweile schon (natürlich geheim ) für die Horse Kategorie.
  10. Du da gibt es doch genügend Infos hier in den Foren, Einfach mal die Suchfunktionen benutzen
  11. @Tilo, möchtest Du eine Schätzung, oder die Teilnahme von uns wissen?? Wenn letzters: Dabei
  12. @Georg, habe wie immer alle Treads aufmerksam gelesen. So warst Du und Bernd die einzigen die keine Probleme hatten, und die Trainingsdaten von allen (6) sichtbar waren. Bernd hat die Ergo Pro , was dies erklären könnte.
  13. @Gerd ich konnte dich sehen. Hatte keinen Lautsprecher an. Aber Fehlermeldung!!!!
  14. @Gerd, mir stellt sich doch nun die Frage: Hat irgend jemand von dem letzten Rennen KEINE Fehlermeldung bekommen?????? und das Rennen mit ALLEN Daten auf dem Monitor gehabt??? Bin ja nun heute 3 Rennen gefahren (letze nur der Start) habe aber bei jedem die Fehlermeldung erhalten.
  15. bin dabei. Hatte auch die letzten beiden Servertestrennen gebucht. Mit neuer Software, aber bei beiden Rennen die bekannten Fehlermeldung bekommen. :devil: Hoffe es klappt nun Fahre eine Zeit lang mit , bin nach 2 Stunden fahren nicht mehr so fitt.
  16. @Thorsten Hast Du meine Werte den gesehen??? Ich hatte die bekannte Fehlermeldung sofort bei Rennbeginn. Bin einfach nur so im unteren Puls gefahren , damit ich was getan habe heute. Ich hatte keine Daten des Rennverlaufes :devil:
  17. Lies Dir " Hilfe bei Verbindung 8i zum Router" durch. Habe alle Hilfe von Bernd und anderen umgesetzt, bekomme aber mit dem USB 232 die gleiche Meldung. Auch Nullmodemkabel probiert. Achte auf die Einstellung im Cockpit (Fernbedienung)
  18. Diese Melung kommt nur wenn das Ergo nicht mit dem Router verbunden ist. :s:
  19. Sie unter Einstellungen -Netzwerk nach, dort findest Du die IP des Ergos, die dann in Ergo-Race eintagen.
  20. In Ergo Race in Einstellungen die IP eingegeben??
  21. @Hallo Gerd, Rennen: Rund um Kranzberg, 19:30 Uhr Alle in Raum 1, Alle eigenen Werte waren zu sehen, aber keine weiteren Infos, wie Rennfortschritt in %. Einige sec. vor Rennbeginn kam eine Fehlermeldung. Hatte Sie zu schnell weggedrückt um richtig zu lesen. :devil:
  22. Allgemeines Problem bei der Anzeige??? kurz vor Start kam eine Fehlermeldung :devil:
  23. Fernsteuerung ist auf USB, Eintrag in ER ist COM1, ob es ein Nullmodem ist muss ich noch prüfen.
  24. @Bernd ,das Kabel von mir ist ein "RS-232-Adapter" wie von Dir erwähnt. Weil auf der Seriellen Seite ein " männlicher"Stecker ist habe ich nur einen Gender drauf machen müssen für den seriellen Anschluss. Das von Dir erwähnte Kabel ist,so denke ich mal, nicht anderes. Allso verkehrt kann man ja nun nix machen: USB -Ergo auf Seriell -PC. oder wird evtl. noch ein Treiber gebraucht???
  25. Da wir alle (die meisten) ja noch am experimentieren sind , habe ich eben mal versucht die 2. Möglichkeit der Verbindung, über USB/Seriell herzustellen. Ergebniss: Siehe Anhang Hat jemand schon diese Verbindung getestet ? oder muss am Ergo dazu noch was eingestellt werden.
×
×
  • Neu erstellen...