Zum Inhalt springen

gepö

Members
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von gepö

  1. gepö

    Trailnews Graz

    Gestern Abend habe ich wieder eine Plabutsch Erkundungswanderung gemacht. Hab mir den Trail, von dem Prolink88 und Cubabluete sprachen, angeschaut, also die rechte Variante wo ma am Hochsitz vorbeikommt. Schaut echt lässig aus. Aber sind wohl einige Stellen dabei die ich so schnell nicht derfahre... Hauptptroblem ist,wie eh schon erwähnt, vorallem im oberen Teil aber teilweise auch unten, dass es so verwachsen ist. Wenn ma net um die Spitzkehre sieht, tut man sich schon deutlich schwerer. Also, fahrts den bitte öfter! Bei der Forstraße bin ich dann derselben rechts runter gefolgt. Da kommt man ja dann ebi dem verlassenen Haus vorbei (wer kommt bitte auf die Idee da mitten im Wald ein Haus hinzustellen?!?). Dort bin ich dann links abgebogen. Da kam dann weiter unten noch eine Kreuzung, wo man leicht links wahrscheinlich zur alten Talstation kommt. Ich bin da rechts abgebogen. Rausgekommen bin ich dann bei einer Sackstraße mit ein paar Häusern, direkt gegenüber von der Saitzgasse.
  2. Danke Franz fürs guiden! War a sehr lässige Runde! Schubi danke dass du uns nicht verloren hast! Ganz ehrlich, ich muß sagen, es war fordernder als erwartet! Sowohl bergauf, als auch teilweise bergab! Aber genau passend für mich, sonst lern ichs ja nie! lg, Georg
  3. Ja okay, ich sehe schon, "Des is die nexte deppate Frog!" So groß is der ja eigentlich net.
  4. gepö

    Trailnews Graz

    Ah! Okay, ja den kenn ich! Bin ich vor 4 Jahren mal gefahren, sogar genauso wie bei deinem verlinkten Track! Die Einfahrt so wie du sie beschreibst ist aber genau das was ich einige Posts vorher gemeint habe, hat mich aber geradewegs die Lifttrasse runter gebracht. Da war nix mit Serpentinen. Da muß wohl noch eine versteckte Abzweigung sein, die ich nicht gesehen habe. EDIT: @Cubabluete: Okay, das erklärt einiges! Jetzt kenn i mi aus!
  5. Bin wschl dabei! Wo genau is Treffpunkt am Andritzer Hauptplatz? lg, Georg
  6. gepö

    Trailnews Graz

    Das klingt eher nach 2a, also dem normalen Wanderweg, bzw. der direkten Variante davon, von Gösting Endstation auf den Plabutsch. Was jetzt aber der Espresso ist hab ich noch immer nicht verstanden...? Aja, wie schauts jetzt eigentlich beim Ziegentrail aus? Weiß da wer was genaueres? Ist jetzt durchschieben bzw. tragen vom Bike noch geduldet oder sollte man die Schaf- und Ziegenweide jetzt komplett meiden? Die Beschilderung bei den Gattern deutet eher auf zweiteres hin.
  7. gepö

    Trailnews Graz

    Ja, zumindest einmal isses oben rechts weggegangen, is aber dann glaub i wieder zusammengekommen. Im unteren Teil wars dann aber nur mehr ein Wegerl. Bei hikebikemap.org isses eingezeichnet, genau des Wegerl bin i gegangen. Das was da halt direkt rechts von der Lifttrasse runtergeht.
  8. gepö

    Trailnews Graz

    Direkt nach dem Einstieg vom 2a (oben bei der Forststraße nach dem Wurzelteppich neben dem Gatter) geht nach wenigen Metern rechts ein relativ verwachsenes Wegerl weg. Wenn du dann mal an einem Baum mit weißem Herzerl vorbeikommst, bist du richtig! @cubabluete und mikeva: Wird schon mal passen! :-)
  9. gepö

    Trailnews Graz

    "Normal" ist aber immer eine Frage der Sichtweise... Naja, vl passts mal für eine DiRu...
  10. gepö

    Trailnews Graz

    A doch. Hmmm... Dann sollte ich die DoRu wohl eher meiden... Für den Trail fehlen mir sowohl 5 Stufen Technik, als auch die passenden Cojones! Ihr fahrt da wirklich den unteren Teil gerade runter oder waren da mal Serpentinen? BTW: Wenn der neue Espressotrail auch in etwa so ist, brauch ich den wohl nicht suchen...
  11. gepö

    Trailnews Graz

    Hallo! Gestern Abend war ich am Plabutsch wandern, 1. um meine neuen Wanderschuhe einzugehen und 2. um neue Trails zu erkunden. Raufgegangen bin ich über den Karolinenweg, den kenn ich eh schon. Runter bin ich dann über einen Trail bei der Lifttrasse. Der Einstieg war direkt nach dem Einstieg vom 2a, rechts weg. Der Trail hat sich dann recht steil, sehr steil eigentlich, den Hang hinunter geschlängelt. Mittendrin querte dann eine Forsttraße und der untere Teil des Trails war eigentlich fast Fallinie sausteil gerade runter mit Ausstieg direkt unten bei der alten Liftstation. Jetzt meine Frage: Kann man das wirklich fahren bzw. wird das wirklich befahren? Vereinzelt waren Spuren zu erkennen aber gar so frequentiert hat es nicht ausgesehen. Hat schon ziemlich heftig ausgeschaut und ich würde davon wschl. in Summe max. 50 HM bewältigen... Und meine eigentlich wichtigere Frage: Werden solche (doch recht heftigen) Trails auch bei den Dienstags- oder Donnerstagsrunden gefahren? Hoffentlich nicht. lg, Georg
  12. Done! Aber das Ergebnis ist ja eigentlich ziemlich vorprogrammiert, oder? Bzw. was soll die Studio bewirken, wo wird sie verwendet? Noch was zu einem Vorposter: Genau DAS ist der Punkt der auch viel mehr angesprochen gehört wenn mal wieder das Totschlagargument "Gefährdung der Wanderer" kommt! Zum Artikel in der Krone mit dem MMM kann ich nur den Kopf schütteln... Was ist mit dem Typen bitte los? Der wurde in ein goldenes Nest hineingebohren und kriegt alles in den A*** geschoben und ist trotzdem so absolut unzufrieden mit sich selbst dass er allen anderen auf den Sack geht. Traurig. Trauriges Leben.
  13. Hi! Danke! :-) Er hat sich jetzt mittlerweile eh schon entschieden. Eh für bike'n'soul.
  14. Hi! Okay, danke für die Info! Ich werds ihm weiterleiten!
  15. Also das frühe Aufstehen hat sich definitiv ausgezahlt! War eine super Runde! Super Route, gutes Tempo, sehr nette Mitfahrer! Hat mir echt sehr gut gefallen, danke! ...und ich hatte bis jetzt noch nie vor 11 Uhr schon über 90km in den Beinen! Ich hoffe es passt wieder mal! lg, Georg
  16. Start um 6:00 Uhr? Puh, das ist hart! Da müsste ich über 2 Stunden früher aufstehen als unter der Woche:D Die Strecke klingt aber sehr interessant! Also, sollte ich es wider erwarten heute abend vor 11 Uhr ins Bettchen schaffen, bin ich dabei! Wenn um Punkt 6 Uhr KEIN euch unbekannter mit weiß/rotem Kuota vor der Raika steht, dann bin ich noch im Schlummerland! lg, Georg
  17. Hallo! Ich bin ab 15.8 mit Freunden eine Woche Urlaub in (Saalbach)-Hinterglemm. Ein Freund würde jetzt gerne vor Ort ein Fully ausborgen, da er nur ein Crossbike hat. Gesucht wäre nun ein empfehlenswerter Bikeverleih in Saalbach oder Hinterglemm (unser Appartment ist aber in Hinterglemm). Er hätte gerne ein Touren-oder Allmountainfully mit 120-150mm Federweg. Hat da jemand einen guten Tipp? Oder einfach über die offizielle HP suchen? lg, Georg
  18. Okay, danke für die Info! Ich glaub da bin ich genau mitten drin! Fast 1000 hm mit 25er schnitt könnte sportlich werden aber mit etwas windschatten wschl schaffbar! :-)
  19. Ja, definitiv. Kommt einmal wöchentlich gratis an alle Haushalte. Das ist halt ein typischer Zielgruppenartikel.
  20. Im wöchentlich erscheinenden "derGrazer" von heute. :-(
  21. Hallo! Ich würde gerne mal bei einer eurer Ausfahrten mitfahren! Heute gehts leider nicht, hab schon ainen anderen Termin aber vielleicht passtst mal! Welche Werte fahrt ihr denn so in etwa, bzw. wie darf man sich das vorstellen? Welchen Schnitt fahrt ihr bei so einer 3 Stunden "Männerrunde" und wie schnell in etwa bei einer "Mädchenrunde"? lg, Georg
  22. Noch kurz zum Artikel in der Kleinen: In der "Grazer" Kleinen Zeitung (Auf die ich mich beziehe) war der Artikel mit dem Bild und der "illegal" Bildunterschrift am Dienstag. Die Richtigstellung finde ich weder am Mittwoch, noch am Donnerstag. Die wurde wohl in manchen Regionalteilen "vergessen"...oder ist sie so klein dass ichs überlesen habe? Zu den Artikeln und Kommentaren in den OÖN: *Daumenhoch* :-) Ich glaube jeder halbwegs neutrale Leser würde sich hier auf die Seite der pro MTB Fraktion stellen!
  23. Das Foto ist super, ja! Aber der Zusammenhang und der Artikel sind *katastrophal! :-( Eine Richtigstellung ist mmn sinnlos, bzw. scheinbar eh schon gesehen. Das liest halt keiner.
  24. Naja, die Bildquelle muß in der Zeitung ja genannt werden. Und das Bild ist ja wohl von UPMOVE. Nur ist das wohl scheinbar vor dem "illegalen" Teil der Strecke entstanden. Die Kleine Zeitung hat sich halt ihre Version der Geschichte zusammengereimt. Das nächste Thema sind ja die immer wieder in den Prinmedien verwendeten Fotos. Nie sieht man da eine Gruppe von gemütlich Bikenden, eventuell sogar mit Kindern, die gleich den Wanderern die Natur genießen, sondern immer nur einen agressiven Biker der querfeldein durch den Wald über Stock und Stein pflügt. Eventuell sogar noch mit Fullface und Protektoren! Und das ist eben genau das Bild dass dann in der Öffentlichkeit hängen bleibt. Leider. :-(
  25. Das sind aber genau die Sachen die bei der Bevölkerung hängenbleiben! Die Bildunterschrift: "Illegal auf die Grafenalm radelten zahlreiche Demonstranten" :-( Das ist echt schade. Gerade die Kleine Zeitung hätte in der Steiermark die Mittel um der Öffentlichkeit ein richtiges Bild von uns MTB zu vermitteln. Ist natürlich nicht im Sinne der schwarzen/kirchlichen Mehrheitseigentümer....
×
×
  • Neu erstellen...