Zum Inhalt springen

Riegler

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Riegler

  1. Sehr cool. Ich hoffe, dass da noch einiges kommt! Leider bin ich mittlerweile nicht mehr sooo oft in Kärnten zum fahren und um Strecken beizutragen.
  2. "Er will das Gebiet auch zu einem Mountainbike-Dorado ausbauen." http://kaernten.orf.at/news/stories/2735426/ :jump::jump:
  3. Abverkaufstip, auch wenn du nicht in Kärnten wohnst: Mountainbiker in Klagenfurt. Im Sommer schon hat man mir in Wien gesagt, dass es das Stumpjumper FSR nicht mehr gibt und das auch nicht bestellbar ist. In Klagenfurt hab ichs dann Ende August gekauft. über 20% günstiger. Hier die preisliste vom aktuellen Sale: http://t3.mountainbiker.at/fileadmin/user_upload/SSV15_Fahrradliste.pdf
  4. Super lustig ist's dort. War letzte Woche an zwei Tagen dort und hoffe ich schaffs noch das ein oder andere Mal heuer. Die Strecke wird Top betreut: an einem Tag war ein Teilstück gesperrt, dass anscheinend in der Zwischenzeit geshaped worden ist und bei Mäharbeiten kehrt ein Mann das bisschen an Gras sofort von der Strecke. Ich hoffe auch, dass sie vielleicht das Angebot in den nächsten Jahren noch etwas erweitern. Thumbs up, dass der Park für weitere Jahre gesichert ist. Ist wahrscheinlich das Beste, was der Region in Sachen Sommertourismus passiert hätte können. Auch wenns am Kurs teilweise nach nicht sooo vielen Bikern aussieht.
  5. Du bist wahrscheinlich schon drüber gestolpert. Aber für die Nockbergregion gibt es alle Infos hier: http://nockbike.com/wp/mountainbike-touren/ Es gibt auch eine Karte mit Beschreibung aller Touren im Detail. Hab meine vor ca. 8 Jahren gekauft. Finde aber leider auf die Schnelle nichts online dazu.
  6. Danke für den Erfahrungsbericht. Mal schauen wie das bei mir dann ab Mitte der Woche wird.
  7. Mir wurde letzte Woche nach einem Crash beim Biken der Schleimbeutel entfernt. Zuerst schien es so, als würde es ohne der Entfernung klappen. Wurde aber dann beim Nähen der aufklaffenden Wunde doch rausgenommen und wieder verschlossen. Ich hatte danach überraschender Weise kaum Schmerzen. Die Nähte kommen in den nächsten Tagen raus und die Wunde sieht momentan gut verheilt aus. Im Krankenhaus hat man mir gesagt, dass es das wohl war mit Trails für dieses Jahr. Mein Hausarzt meinte widerum, dass sobald die Nähte draussen sind es keiner weiteren Schonung bedarf. Habt ihr vielleicht Erfahrung damit? Ich würde nächstes Wochenende wieder gerne in den Wald.
×
×
  • Neu erstellen...