Zum Inhalt springen

Monica

Members
  • Gesamte Inhalte

    113
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Monica

  1. na, war zu müde. ausserdem hab i hollotech 2 kurbeln.
  2. was is mit 60 nm?
  3. Gibts Geräusche nur beim Treten, oder auch beim Rollen? >>treten Treten die Geräusche nur im Sitzen auf, oder nur im Stehen? >>bin im stehen nicht gefahren ...... Einige Möglichkeiten: Ungenaue Tretlagermontage (Rahmen plangefräst?) >>wurde plangefräst Kettenblattschrauben (Fett, Drehmoment?) >>wie die kurbel original gekommenst ist Pedale mit Fett montiert? >>ja Pedalmechanik gewachst? >>nein, leider billige pedale, glaub eine achse ist schon abgebogen Umwerferschelle (Anzugsmoment Schraube?) >>ja Schaltauge am Ausfallende richtig verschraubt (Anzugsmoment korrekt?)? >>ja Schnellspanner am HR mit korrekter Vorspannung? >>ja Bowdenzüge korrekt verlegt? >>ja Vorbauklemmung korrekt? >>ist so ein winkelverstellbarer vorbau, aber es kommt eindeutig von "unten" Lenkerklemmung korrekt? >>siehe oben Flaschenhalter (korrekt verschraubt?) >>ja Klemmung der Sattelstütze korrekt? (Durchmesser Sattelstütze korrekt? Bei Alu/Stahl- Bauteilen: Gefettet, s.o.?) >>kein fett Sattelgestell: Aufnahme des Gestänges an der Satteldecke wachsen >>aha Klemmschraube der Sattelstütze (ist oder sind die Schraube(n) nicht verbogen? Ist die Schraube gefettet?) >>pfu, glaub net gefettet und net gebogen Laufräder: Speichenspannung ausreichend? Speichen intakt? Felge: Ventilsitz?klapperndes Paßstück (bei Mavic kommts vor)? Nippelaufnahme (Öse intakt? Keine Rißbildung rund um Speichennippel?) >>tackt in kurbelfrequenz Bei vollgefederten Rädern: Lager der Schwinge? Dämpfer? >>garkeine federung vorhanden Federgabel: Schnellspanner fest genug? Buchsen ausgeschlagen (Spiel Tauchrohr/Standrohr?) Preßsitz Gabelkopf intakt? >>siehe oben Steuerlager korrekt montiert? (Plangefräst, spielfreier Sitz der Schalen? Korrektes Spiel?) >>hoff ich doch! Zum Schluß: Gabel/Rahmen: Auf Rißbildung prüfen. >>rahmen ist ein jahr alt, mir ist noch nix aufgefallen! lg mo
  4. sers miteinand! hab jetzt mal festgestellt, daß beim treten irgendwas tackt! glaub aber nicht, daß es die neuen kurbeln sind .... vielleicht die pedale? lg moni
  5. mein 9800 rahmen hatte damals 1275g, der 9.8 war sozusagen der nachfolger, ohne änderung, nur carbon natur grau. hat noch jemand den ersten 9800er rahmen in trek rot? möcht gern nochmal ein bild davon sehen, war der schönste rahmen den ich kenne! lg mo
  6. also i bin mit dem do ganz z´frieden! selle royal
  7. @hubschraufer umwerfer abstand http://img176.exs.cx/img176/2040/umwerferabstand2oj.jpg kettenlänge vorne groß, hinten klein http://img176.exs.cx/img176/4168/kettenlnge9cj.jpg hinten großes ritzel http://img176.exs.cx/img176/8645/kettenfhrungmittegross4fy.jpg http://img176.exs.cx/img176/7494/abstandhintengross0kx.jpg hinten kleines ritzel http://img176.exs.cx/img176/4827/kettenfhrungmitteklein4lg.jpg http://img176.exs.cx/img176/2747/abstandhintenklein2pf.jpg
  8. aber nach berechnung stimmt es, nach hubschraufers manualmethode ist sogar 1 glied zuwenig, wenn ich jetzt ein doppelglied rausnehm, ist die kette doch zu kurz? soll ich?
  9. das schrauberl is schon fast ganz drin!
  10. nein, das weiss ich schon, ich red von vorn in der mitte und hinten dann alle gänge durch! im ruhezustand ist genügend spielraum, wenn man aber z.b. unregelmäßig tritt, fängt die kette an in alle richtungen zu springen und schlägt dann an! kanns an dem fett liegen, das auf der kette war/ist und klebt wie sau? wär ja möglich, daß es die kette etwas steif macht und dann noch an den zähnen kleben bleibt ...
  11. wie ist das mit dem abstand von 2 bis 3 mm eigentlich genau gemeint? die zähne beim kettenblatt sind ja unterschiedlich hoch, von welchen zahn soll ich dann die 2 bis 3 mm messen?
  12. hab jetzt die schaltung eingestellt, wie es in sämtlichen anleitungen steht, hinten war auch kein problem. beim umwerfer hab ich aber schwierigkeiten, die kette klabbert bei den leitblechen beim ersten und letzten gang hinten. was kann man dagegen machen? leitbleche bissl auseinanderbiegen?
  13. geh, wenn mir jemand sagt, was ich tun soll geht das auch alleine! laut pf is die kette lang genug, aber wieso bekomm ich den abstand zwischen rolle und ritzel nicht hin?????
  14. na ich hoff nicht! über eine hilfreiche antwort wär ich schon sehr dankbar!!!
  15. hab jetzt die eine feder vom schaltrollenhalter bissl gedehnt, jetzt hab ich 31mm abstand und ca. 1,5 freie glieder, wie bei vielen einstellungsanleitungen steht, die b-schraube ist halb reingedreht und die kette dennoch gespannt! werd morgen mal eine probefahrt machen, hoffentlich z´reissts mich net gleich wenn was nicht gehalten hat! :s:
  16. das gibts doch nicht! es kommt mir vor, als wär die feder für die schaltrollen stärker als die vom schaltwerk! hab ich was falsch zusammengebaut? :f:
  17. schön, wenn ich die schraub ganz reindreh komm ich aber nur auf 27mm!!!!!! kann ich die feder vielleicht nachbiegen?
  18. danke, es ist jetzt leichtgängig, hoffentlich hab ich die kette nicht zuviel abgebogen! :s: die beiden schaltrollen sind genau übereinander, trotzdem kommts mir vor, die rolle steht beim größten ritzel an. wie weit kann oder soll man die schraube hinten ins schaltwerk drehen? rein obtisch kommt es mir vor, daß die kassette eiert, oder sind die zähne unterschiedlich hoch? jedenfalls beim ganz schnellen zurücktreten kommt es schon mal vor, daß die kette hängen bleibt, ist das fett zu klebrig? hab jetzt mal alle gänge eingestellt, daß sich alle schalten lassen, aber manchmal schlägt die kette beim umwerferleitblech vorne an, obwohl sie wenn ich die kurbel nicht betätige 1mm platz hat!
  19. hallo! habe hier die kettenlänge berechnet und da ich 11 zähne beim lx schaltwerk hab 2 dazu und komm auf 110 glieder! jetzt steht aber die schaltungsrolle bei der kassette an, wenn ich z.b. zurücktrete und die kette hüpft in sämtliche richtungen! das einschrauben der hinteren stellschraube fürs schaltwerk bringt auch nicht den gewünschten effekt. was kann ich falsch gemacht haben? kettenstrebe gemessen ist 425mm, kurbel 48 und kassette 32. muß man eine neue kette erstmal von dem klebrigen fett reinigen? und die verbindungsstelle ist auch etwas steifer als die übrigen glieder, anscheinend ist der kettennieter von tacx nicht besonders gut. bitte um hilfe, möchte am wochenende fahren!
  20. bei jedem bier sterben 10.000 gehirnzellen ab!
  21. schwer wär alles über 2 kg! einfach 1 schokoriegel weniger naschen, dann sparst geld und das bissl mehrgewicht! für 10.000€ kannst sicher ein ganz leichtes bike zamstellen!
  22. habs auch, aber konnte bis jetzt noch nicht fahren! allerdings recht solide gebaut und leicht! lg mo
  23. könnte die lx auch um 29€ bekommen, is die avid mechanisch noch besser? was ist eigentlich das kriterium bei einer v-brake für besser/schlechter? lg mo
  24. mahlzeit! möchte mir wenn ich schon dabei bin eine neue bremse kaufen, weiss aber nicht ob die neue lx 2005er oder die 2004er mit parallelführung? danke, mo
×
×
  • Neu erstellen...