Zum Inhalt springen

Monica

Members
  • Gesamte Inhalte

    113
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Monica

  1. hallo! welchen steuersatz könnt ihr für ein crossbike empfehlen? es muß kein monsterteil sein, da nur auf der straße gefahren wird, aber sollte schon halten! was is mit fsa orbit equipe? lg mo
  2. und 4mm strichuell halten auch?
  3. ist 4mm breit noch als punktuell anzusehen?
  4. das hab ich auch grad, revell emaillack! und du meinst, das hält gut? bei mir trocknet es noch ......
  5. und der hält auf alu ohne abzublättern? hast ein tiegerl von tiger?
  6. lackieren wär übertrieben, ich brauch vielleicht 1 bis 2 pinseltunker!!
  7. welcher lack ist für aluminium geeignet oder gibt es eine spezielle grundierung dafür? danke, mo
  8. werd morgen mal in einer werkstatt nachfragen, was die dafür verlangen. und eventuell auch gleich für den steuersatz, dann kann nix mehr schief gehen! lg mo
  9. wieviel fett muß denn da rein?
  10. guten morgen! was genau sollte man auf dem foto erkennen? also wenn ich das richtig verstanden hab und nur ein gewinde schief ist, dann nützt doch planfräsen auch nix, oder? wenn, dann müßte das gewinde durchgehend sein, also in einer linie! was würde planfräsen in einer werkstatt kosten? danke, mo
  11. stimmt, nur bin ich mir noch nicht einig, ob ich die tretlagerbefestigung für hollowtech 2 planfräsen lassen soll oder nicht, ich find es sieht gut verarbeitet aus! jedenfalls das gewinde ist makellos! die kurbeln sind bestellt, nächste woche sollte ich alles haben .... kommen beim zamenbauen bestimmt noch ein paar fragen auf! und (fast) allen hier herzlichen dank für eure geduld und hilfe!!!!!!!
  12. nein, geht sich eh nicht aus.
  13. hmpf, jetzt hab ich grad das innenlager ausgebaut und da steht drauf: BB-7420 BCI .37x24T (könnte vielleicht 1,37 heissen, nur fehlt die zahl, falls mal eine da war) LR gemessen hat das gewinde aussen 35mm und der rahmen ist 68mm breit. würde das passen oder hat sich specialized da auch was "spezielles" einfallen lassen?
  14. also mit der neuen lx kurbel mit 48-36-26 zähnen müßte es gehen? weil für die kleinere gab es einen anderen umwerfer mit 44T, den wollt ich aber sowieso nicht, weils ein crossbike und kein mb ist, also wären als nächster sowieso die 48er in frage gekommen..... @zacki wieso steht im text dann "innenlager" wenns aussen is? lg mo
  15. abgesehen davon, daß ich den mit 48T hab (schon mehrmals erwähnt) war ja vorher ein deore drauf, der auch nur für 48 zähne geeignet ist! @zacki kurbelabzieher ist vorhanden und bei den 90€ für die neuen lx kurbeln ist das innenlager schon dabei, steht in der beschreibung, die ich oben reinkopiert hab. lg mo
  16. die kettenblätter allein kosten auch 64€! LX Kurbelsatz FC-M 581 48-36-26 Z 2005 Modell: 2005 HOLLOWTECH II Kurbelgarnitur für Shimano 9-fach Ketten. Die Integration von Kurbelgarnitur und Innenlager spart bemerkbar Gewicht und erhöht gleichzeitig die Festigkeit. Dual-SIS-tauglich. Gewicht inkl. Lager 980 Gramm. Tretlager mit integriertem Innenlager (Innenlager: BSA-Gewinde 1,37 x 24 passend für 68 und 73 mm Gehäusebreite und E-Type Umwerfer) wieso meinst du dann aussenlager?
  17. ich kenn ein holodeck von star trek.... was is´n hollowtech schon wieder? die neuen lx 2005er haben doch eh ein tretlager schon dabei, mein rahmen ist 68mm breit, müßte also auch passen!? türlich san die lx kurbeln im durchmesser kleiner, hab eine xt kette irgendwo rumliegen, die hoffentlich eh lang genug is. aussadem, san die kettenabstände nicht genormt? danke für den tip mit ebay!
  18. danke, ich hab den mit den 48T, kann mir aber nicht ganz vorstellen, daß es mit den zähneunterschied getan is. eher mit dem größeren durchmesser der kettenblätter? wenn ich dann die neuen lx kurbeln mit 48-36-26 kaufe müßte es aber eigentlich passen? verdammt, nochmal 90€!!! lg mo
  19. fd-m581
  20. aussadem bin i wienerin bitte!
  21. von hinten, das leitblech steht deutlich über das mittlere kettenblatt drüber ......
  22. von der kurbelseite, der umwerfer ist 1mm vom großen kettenblatt weg.....
  23. kann auch nix machen, wenn specialized so eine eigene kurbel verbaut! trotzdem eine idee, was falsch sein könnte? vorher war ein diore umwerfer drauf, bei dem das hintere leitblech nicht so großflächig war, da ging es sich aus! ist der unterschied 42-52 soviel größer als 32-48? vom durchmesser her müßte es sich doch ausgehen, wenn der umwerfer weiter oben montiert wird, daß er 1mm über dem größten kettenblatt steht.
  24. bevorst dich jetzt noch weiter aufregst, es hat nix mit der begrenzungsschraube zu tun! anstatt ein blödes statement abzugeben hättest vielleicht meinen beitrag nochmal lesen sollen! wenn man selbst nix weiss, sollte man postings anderer auch nicht beantworten!!! jetzt wunderts mich auch nicht, daß du nix gewinnst..... jedenfalls für alle anderen: bevor der umwerfer die kette aufs große blatt schubsen kann steht das innere leitblech beim mittleren kettenblatt an.
×
×
  • Neu erstellen...