Zum Inhalt springen

counterfeit

Members
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

53 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    4523
  • Ort
    Sierning
  • Bike(s)
    Canyon
  • Land
    Austria
  1. Alles droben ja - hab mittlerweile herausbekommen, dass die Länge der Kette vermutlich nicht das Problem ist, aber die 10/44 ja eine Flattop Kette hat und die 10/52 als Eagle eine normale Eagle Kette… das muss ich erst probieren.
  2. Zwanzig Jahre ist der Threat jetzt alt - nachdem ich zuletzt wieder eine "ungute" Auseinandersetzung mit einem Jäger im Wald hatte bin ich immer noch vorsichtig... Der Stress erwischt zu werden verdirbt den ganzen Spaß.... Wie sind eure Erfahrungen in den letzten 20 Jahren gewesen? lg
  3. Hallo! Rüste mein Gravel gerade von XPLR auf Mullet um und hab mir deswegen eine 11-52 Kassette und ein neues Schaltwerk besorgt. Nachdem ich noch einen dtswiss Laufradsatz ungebraucht umliegen hab, hab ich mir gedacht, es wäre ja cool hier die 11-44 zu verbauen und dann zwischen straße und Gravel hin und her zu switchen. Bin mir aber nicht sicher, ob die 11-44 dann mit der abgelängten Kette für 11-52 annehmbar läuft - deswegen würden mich eure Meinungen interessieren bevor ich da investiere;-) lg
  4. Knarzen? Uiuiui - ich könnt ja auch die garmin rally nehmen. Das würd ich bei meinem bewehrten System bleiben. Gibt’s über die irgendwas Wissenswertes?
  5. bin noch nie Look gefahren …. Deswegen hab ich mir schon mal überlegt die shimanovariante zu kaufen - wir gesagt, wegen dem kürzlich zurück liegenden fitting und dem q Faktor der assiomas. Die rally hätten glaub ich weniger oder?
  6. Was wären dann eher deine Bedenken?
  7. Ja das mit dem trauen ist so eine Sache (du meinst wegen Batterie, Support etc?). Das wäre eigentlich für eine bds Messung mit neuen Kettenblättern genau das was ich brauch a - noch dazu ein guter Preis. Link Kleinanzeigen.
  8. hi! Danke für eure Antworten - am liebesten hätt ich eine Lösung von einem Anbieter - nachdem die Dura Ace Kettenblätter ja super sind, wäre halt auch die Kurbel cool. Aber da is man ja sehr beschränkt. Die p2m gebrandeten sind zwar preislich noch einmal besser (lt. P2M 100€ - als 290+100 - das muss man erst mal unterbieten), aber noch hässlicher wie die Rotor oder? Bzgl. Steifigkeit etc hab ich keine Ahnung - Gibts da eigentlich Alternativen die ich dann als Kurbel nehmen könnt (die Rotor Carbon gibts ja nur für 30mm Lager...) Ich hatte gerade ein Fitting - deswegen auch die neue Kurbel mit 170mm, hab mir gedacht ich tausche einfach gleich alles. Möcht aber da dann nicht wieder wegen dem QFaktor von vorne anfangen....
  9. Wie sind denn jetzt die Erfahrungen mit den 4iii? Nachdem ich auch an meiner dura ace Kurbel festhalten möchte ist es irgendwie schwierig ein powemeter preiswert zu bekommen… p2m sind natürlich unschlagbar (gibt immer noch das Cash replacement und dann den eco um 290) aber mir widerstrebt diese rotor Kurbel…. Lg
  10. VIELEN DANK nochmal! Das war haarscharf - bei paypal hab ich mir jetzt wenig Gedanken gemacht, aber das kann auch ins Auge gehen. Hab jetzt die Gruppe ohne PM bei r2bikes gekauft, frameset ist auch bestellt. dann gehts bald dahin!;-)
  11. EIEIEIEI! Hab dort schon 2 mal eine Frage hingeschrieben und immer eine prompte Antwort erhalten - und trotzdem vermutlich ein fake! Ehrlich gesagt: ich wär da jetzt drauf rein gefallen (sie haben auch einen Gutscheincode mit 20% rausgeschickt, weil paypal nicht funktioniert hat....)! Welches tool hat dich da gewarnt?
  12. Das ist natürlich ein berechtigter Einwand - ich kann nach euren Schilderungen (und auch nach dem dcrainmaker review) immer nur noch staunen, warum die sowas zum Verkauf anbieten…
  13. Ebenso danke für den Tip! Die Preise sind bei R2bikes gut - allerdings kostet dort Gruppe ohne powermeter genau gleich wie woanders MIT - wenn ich das PM verkaufe und mir die Assioma hol, würd ich sogar sehr gut aussteigen.
  14. Das ist ein guter Tip! Noch dazu, wo man die Pedale dann immer Urlaub mitnehmen könnte... Hab die Dura Ace Komplettgruppe MIT Powermeter um 2400 gefunden - das wäre eigentlich ein ziemlich guter Preis, ev auch zum weiter verkaufen (Könnte ja auch die Power2Max inkl. Rotor Kurbel/Kettenblätter verwenden, oder würd das deiner Meinung nach nicht funktionieren?)
  15. Hallo! Naja was soll ich sagen - nach langem Hadern, dass ich ja ein tolles Rad hab, werd ich mir glaub ich trotzdem wieder ein neues aufbauen. Ihr kennt den innerlichen Drang ja wahrscheinlich. Ich fahre bis jetzt eine Rotor Kurbel mit P2Max Powermeter - eigentlich seit Jahren ohne Probleme. Ich hätte mir jetzt die Dura Ace mit dem R9200 Powermeter gegönnt, würden da nicht die katastrophalen Testberichte die Vorfreude etwas trüben. Deshalb hätt ich schon noch Wissensdurst bevor ich den Kaufbutto betätige: - Hat irgendjemand das PM im Einsatz und kann mir seine persönlichen Erfahrungen schildern? - Würd theoretisch die Rotorkurbel für 2x11 auch auf dem 2x12 System funktionieren (da fällt mir ein: der Ceramicspeed OSPW für 11 fach Ultegra ist auch noch am alten Bike - weiß da wer was über Kompatibilität?) - Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der R9250 Komplettgruppe (da sind meistens ja auch die R9270 STI dabei) und der R9270 Gruppe? Fragen über Fragen, aber da bin ich bei den Profis hier ja an der richtige Adresse! Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...