Zum Inhalt springen

sportspirit

Members
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sportspirit

  1. sportspirit

    Preise P8i

    Das könnte an der Sattelklemmenbefestigung liegen, da gibt es einige Varianten der Montage, womit die Sattelposition besser einstellbar ist. Die Suchfunktion mit dem Stichwort "Sattelklemme" oder "Sattelbefetigung" fördert die passenden Tipps zu tage. Gruß Sportspirit
  2. sportspirit

    Preise P8i

    @zergl1 Wie Schnelltreter schon oben berichtet, ist das "Fahrverhalten" des 8i sehr gewöhnungsbedürftig, teilweise ein Zumutung (mein subjektives Empfinden) aber wer es nicht besser kennt ist damit zufrieden. Was die Sitzposition angeht, ist es beim 8i auch schlechter, da der Sattel (im Vergleich zum 8008) nicht sehr weit nach hinten verstellt werden kann. Aber dafür gibts mp3, farbiges Display usw und das 8i ist wirklich schöner anzuschauen. Die typisch Daum-Qualität ist natürlich gegeben.
  3. sportspirit

    Preise P8i

    @zergl1 wie ich schon sagte, die Probefahrt ist wichtig. Anschließend hast Du ein Grinsen oder ein langes Gesicht .
  4. sportspirit

    Preise P8i

    @zergl1 8008 xxx gegen 8i austauschen will gut überlegt sein, hat so macher hinterher teuer bereut! Fahr mal in aller Ruhe 20km zur Probe und schau das Teil genau an. Gruß Sportspirit
  5. @sudanger Hallo, ich habe das gleich Problem mit der ErgowinPremiumPro-Software und 8008 Pro. Nach Trainingsende läßt sich im Cockpit nichts mehr auswählen (abgestürzt). Nur mit Distanzprogrammen läßt sich hinterher mit Menü das Training beenden, alle anderen Varianten (Watt, Puls, usw) führen zum beim Beenden zum Absturz. Mit der alten ErgoWin2003 läuft es ohne Probleme, könnte also an der neuen ErgoWin liegen. EWPP und Cockpitsoftware sind auf neuestem Stand. Daum hatte ich schon vor ca. 6 Monaten davon berichtet, leider ohne Antwort. Hier hatte ich auch zu dem Thema geschrieben und leider keine Rückmeldungen bekommen. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=63705 Gruß Sportspirit
  6. Hallo zusammen, heute bin ich mal das manuelle Watt Progi in ewpp gefahren und hatte zum Abschluß wie üblich auf Schließen geklickt. Am Ergo 8008 TRS PRO auf Menü geklickt um das Training zu beenden. Am Cockpit erscheint nun ...wollen Sie das Training wirklich beenden (Ja). Um das (Ja) zu bestätigen muß auf den Drehknopf gedückt werden. Das Cockpit reagiert aber nicht auf das Drücken des Drehknopfes, lediglich der Zurückknopf reagiert. Letztlich hilft nur noch der Ausschalter. Gruß Hans Jürgen
  7. ...bei meinem Pro geht es mit dem Jogdial recht gut zu schalten, auch einzelne Gänge. Obwohl ich anfangs meine Schwierigkeiten hatte, vermisse ich die fehlenden Tasten zum Schalten nicht. Ich würde das Cockpit reklamieren. Gruß Hans Jürgen
  8. da bist du bei der falschen Version, ist für 8008 TRS! Für das 8008 TRS PRO bist du hier richtig http://www.daum-electronic.de/de/support/cp-bk8008.html Gruß Hans Jürgen
  9. nein, aber ein 8008 TRS PRO von Egli getunt. Bei den vielen 8008 Varianten müssen sie ja die Teile irgendwie kennzeichnen.
  10. gestern ist das Päckchen (13kg) mit der neuen Antiebseinheit gekommen, war auch höchste Zeit, der Riemen hing nur noch in Fetzen. Die versprochene Einbauanleitung leider nicht vorhanden! Als ehemaliger Zweiradtechniker konnte ich darauf verzichte. Der Umbau dauerte ca. 30 min, die Kurbeln brauchten dazu nicht entfernt werden. Für ungeübte Bastler ist der Umbau eher nicht zu empfehlen. Der eingestellte Widerstand vom Trimmpoti des Leistungsteil der neuen Antriebseinheit hatte den gleichen Wert wie beim Alten. Rein mechanisch hat die neue Antiebseinheit eine geänderte Aufnahme der Spannrolle. Mal schauen ob der Riemen jetzt länger als 2500 km hält. Gruß Hans Jürgen
  11. ...wie, du wolltest mit dem Ergo in die Küche fahren und dabei ist die Cam ausgefallen? Ich habe es mal kurz laut krachen hören aber leider nichts gesehen Gruß Hans Jürgen
  12. ...auch bei meinem 8008 TRS PRO ist der Riemen vor ein paar Tagen nach erst 2500 km zerfasert. Laut Daum wurde eine Änderung an der Antriebseiheit vorgenommen, deshalb der vorzeitige Verschleiß. Bekomme jetzt eine geänderte Version der kompletten Antriebseinheit mit Einbauanleitung per Post. Bin schon mal auf den Bastelaufwand gespannt, werde anschließend berichten. Ich finde die schnelle und unbürokratische Bearbeitung bei Daum vorbildlich. Gruß Hans Jürgen
  13. @Tilo Da war ich auch etwas erstaunt, aber sein Pulsgurt wollte nicht so recht mit dem Daum zusammenarbeiten und zeigte teilweise nur 50% von real.
  14. ...war ja eine schlappe Alteilnahme heute, alles noch Fasching oder was ! Hat Spaß gemacht mit dem Gerhard zu fahren, ist ein echt netter Biker. Die nächsten Termine sind schön kurz hintereinander Austria Server 19:00 - 22.02.2007 (Valentin) - 28.02.2007 (Gerhard) - 01.03.2007 (Valentin) - 05.03.2007 (Gerhard) - 08.03.2007 (Valentin) - 12.03.2007 (Gerhard) - 15.03.2007 (Valentin) - 19.03.2007 (Gerhard) Gruß Hans Jürgen
  15. Ich war schon öfter in der Endlosschleife unterwegs, konnte aber keine Auffälligkeiten bemerken. Allerdings war ich meistens allein auf der Piste oder nur kurzzeitig in Gesellschaft. Gruß Hans Jürgen
  16. kommt etwas überraschend, dachte der Server sei erst mal in standby. Gegen Abend habe ich Zeit für eine kleine Runde, ich bin dabei. Gruß Hans Jürgen
  17. Hallo zusammen, vor ca. 2 Jahren stand ich vor dem gleichen Problem, hatte aber kein passendes Tool gefunden. War ein Grund mehr auf den Polar 720i zu wechseln. Den HAC4 nach ebay und den 720i von ebay, hatte seinerzeit nicht mal 50 Euro draufgelegt. Gruß Hans Jürgen
  18. @loslobos Also 600,- Euro für ein 8008 TRS PRO ist wirklich ein guter Preis (bei top Zustand, wenig km), meine Empfehlung sofort zuschlagen. Der Unterschied zum 8008 TRS 3 ist marginal und betrifft eigentlich nur das Cockpit (sieht etwas anders aus, hat Beleuchtung und ErgoMemo integriert), eher Modellpflege und keine Weiterentwicklung. Für Leute die mit PC und ErgoWin fahren spielt das Cockpit sowiso keine Rolle, da alle Daten auf dem Monitior dargestellt werden. Gruß Hans Jürgen
  19. Hallo, hattest du das nicht schonmal? Ich glaube da bist du auch mit 25 W davongeflogen. Gruß Hans Jürgen
  20. Versuch doch mal den Router und PC per Kaben zu betreiben. Ist die Verbindung per Kabel stabil, könnte es an der WLAN Verbinung liegen, ansonsten liegt der Fehler woanders.
  21. @drachenkönig Ob WLAN gut oder schlecht funktioniert ist sehr stark vom Empfang abhängig. Meist sind nur kleine Stummelantennen (Rundstrahl) mit geringer Reichweite verbaut. Mit einer kleine Richtantenne ab 6dBi läßt sich eine instabile Verbindung meist so gut verbessern, daß keine Aussetzer mehr auftreten. Ich habe bei mir und im Bekanntenkreis mit diesem Modell HAMA WLAN Antenne 6dBi 2.4 GHz erstklassige Ergebnisse durch mehrere Stockwerke (z.B. Router mit Stummelantenne im 2 Stock, PC mit Richtantenne und Ergo im Keller) erzielt. Gruß Hans Jürgen
  22. Hallo zusammen, ich war im gleichen Raum und bin hinter Stone die Steigung hinaufgefahren, oben blieb er plötzlich mit hohem Puls stehen, ich fuhr vorbei und beobachtete ihn. Er machte eine längere Pause (2-3 min) um voll weiterzufahren, etwa in der Mitte der Abfahrt konnte ich wieder eine Pause von 1 bis 2 min erkennen, unten im Tal wieder Pause diesmal nicht so lang. Nebenbei war ich noch mit dem Rennen beschäftigt, entschuldigt daher bitte meine recht ungenaue Beobachtung. Ich hatte in der Hektik sicher nicht alles sehen können. Da waren aber noch einige mehr im gleichen Raum ist euch nichts aufgefallen? Gruß Hans Jürgen
  23. ...wenn man zwischendurch einige min Päuschen macht... Stone = Herbie65
  24. Hallo, da gibts doch Leute die ruhen sich erstmal nach dem Anstieg 5 min aus und fahren anschließend voll weiter. Man sollte solche Software-Unzulänglichkeiten nicht ausnutzen um gute Zeiten zu ermogeln, ist einfach unsportlich. :s: Gruß Hans Jürgen
  25. Hallo, ich betreibe seit ca. 5 Monaten einen Flachbildfrenseher (LG 32") am PC als Monitor. Echt geil mit der großen Fläche, kann gleichzeitig TV- oder DVD schauen und Onlinefahren. Mein Ergo steht beim Onlinefahren ca. 3 m vom Fernseher entfernt. Als Brusgurt verwende ich den Polar T61 coded. Bislang konte ich keine Störungen bemerken. WLAN, Handy und zweiter PC mit 20" Flachbildschirm sind 2 m entfernt, Halogenlampe direkt oben drüber. Gruß Hans Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...