Zum Inhalt springen

roadrunnerwt

Members
  • Gesamte Inhalte

    272
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von roadrunnerwt

  1. Der Preis ist für eine solche Kleinserie nicht mal so schlimm, wenn man bedenkt DT-Swiss und FOX wollten für ihre Dämpf Lockout's auch über €100..
  2. Hallo Danke für eure Tipps!! Der Wert des Rahmens steigt sicher nicht durch das Herumschleifen und das man ihn optisch verunstaltet ist auch schnell passiert. So Dichthüllen hab ich mit montiert, die halten Wasser und den meisten Schmutz schon mal ab: http://bike-components.de/catalog/Bremsen/Innen+%26+Aussenz%FCge/Kabeldichtung?osCsid=ab04ecd5ee0ae94bec2690c993847dce Zum Thema Reibung glaube ich wird nicht so viel unterschied sein, denn die Übergänge haben sicher fast soviel Reibung wie wenn das Seil in einer sauberen gut geölten Bowde läuft.
  3. Hallo Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Cube Reaction aufgebaut und mich über die nicht durchgehenden Züge geärgert, speziell im Bereich des Hinterreifen ist das nur eine Eingang für Wasser und Dreck. Nun überlege ich die Halterungen aufzubohren/schleifen um einen durchgehenden Zug verlegen zu können. Nun meine Frage hat einer von euch das schon mal gemacht, bzw. zahlt es sich überhaubt für "fast-nur-Schönwetterfahrer" aus ? Danke
  4. Soweit ich in diesem Thema gelesen habe, war ein Simplon die Alternative 2, die sind normalerweise schnell verfügbar.
  5. Echt nicht leicht die entscheidung. @buglbiker: wenn du deine Gummis wie die Unterhosen wechselst, hast vielleich noch gebraucht die du günstig abgeben willst? ich wohn auch in wien twentyone, da könnt ich sie mir leicht abholen.
  6. Wow da ist schon einiges dabei. Spricht eigentlich etwas gegen die 317 Felgen? @Floimschnee: das mit dem Stehlen in der Stadt ist leider immer ein problem, aber oft nehmen sie nur die Felgen mit, außerdem will ich nicht wieder 300-400 für einen Sazt ausgeben. @Buglbiker: du bist anscheinend der! Gummitester, zumindest bei den Bikes Gibt es den Supermoto noch zu kaufen, oder hat den der Big Apple abgelöst, der würde gut zu meiner KTM passen. Obwohl der Kojak auch einen guten Eindruck macht, vor allem beim Preis in der Drahtversion mit €15 Der Conti Sportcontact würde mir auch gefallen, den hab ich am Auto auch und bis sehr zufrieden Bei welchen dieser Reifen könnte ich meine Supersonicschläuche, wiederverwenden, wohl nur beim SM und beim BigApple?
  7. Hi Ich überlege mir gerade für mein Cube rReaction einen 2. Laufradsatz für die Stadt zusammenzustellen. Fürs Gelände hab ich 240/4.1 von DT, aber die sind mir zu schade für die Stadt (Langfinger) und die Nobbies sind am Asphalt auch nicht gerade die Idealbesetzung. Daher habe ich vor mir einen günstigen XT/317 LRS zu kaufen, eine 2. Garnitur Scheiben und Shims hab ich auch noch, und mit Slicks zu bestücken. Nun die Frage, welchen (günstigen) Reifen könnt ihr empfehlen, bisher hab ich den Schwalbe Kojak, den Tom slick und einen Michelin XC?? gefunden. Welchen soll ich nehmen. Ich Habe auch noch ein paar Supersonicschläuche über die ich in den 2.25 Reifen nicht mehr verwenden kann, kann man die in 1.4 Reifen reingeben? Danke Wolfgang
  8. Außerdem kannst dir beim Händler die Xt Kurbel vielleicht noch als Rabatt rausholen. Canyon ist nicht schlecht, ich hatte auch eines. Nur hatte ich das Pech ein schlechtes Hinterrad zu bekommen und nach der 3. gerissenen Speiche konnte ich mir eine Schachtel sucher und die Felge nach Deutschland schicken 3x anrufen wann sie mir das Porto zurücküberweisen und ca. 3 Wochen warten. Daher habe ich jetzt 2 Cubes, ähnlich Preise, gute Bikes und einen Händler ums Eck. Nimm dir das Cube in der Teamlackierung, sieht echt super aus und bis auf die Kurbel sind die Ausstattungen sehr ähnlich
  9. Die schauen wirkklich nicht schlecht aus, um vom Gewicht her auch ok Danke für den Tip!
  10. Danke erstmal Bei den €170 geh ich vom Laufradsatz aus, da werd ich mir nochmal einen Satz ansehen um zu entscheiden ob es mir das wert ist. Wo kann man das in Wien, NÖ oder sonst wo machen lassen, kennt jemand einen guten Einspeicher? lg
  11. Ich habe DT Swiss 4.1 mit 240 Naben und hätte gerne aus Gewichts-und Optikgründen auf Messerspeichen umgerüstet. Was würde mich der Spaß kosten, Material und Arbeitszeit?
  12. ich hätte da noch eine Frage zur Auswertung: Kann man die aufgezeichneten Routen oder die mit der AMAP erstellten nur mir einer extra SW am PC oder Garmin verwenden? Ich dachte ich kann beim Garmin die Touren als gpx exportieren, umwandeln und in der AMAP anzeigen, ok geschwindigkeit seh ich nicht. Gibt es ein GPS Gerät das auch selbst erstellt Karten lesen kann. Derzeit hab ich eine SW am Handy (heißt glaub ich PowerNav) bei der gibt es eine gratis SW mit der ich die AMAP jpegs georeferenzieren kann und raufspiele. Nachteil: man braucht eine GPS Maus (nicht so schlimm, hängt am Rucksack) und es gängs sich gelegentlich auf. Vorteil: um einiges günstiger und wenn ich z.B. in Italien eien Runde fahre muß ich auch nicht gleich wieder eine neue Topo kaufen.
  13. Vielleicht hab ich den falschen Ausdruck verwendet. Was war das dann mit €175?
  14. Ich würde mir gerne bei ebay in den USA ein garmin kaufen, kostet lt. ebay umgerechnet €158. Wenn ich mir das also scicken lasse und der Freibetrag €175, kann also nix passieren von wegen steuernachzahlung usw.?
  15. Ich hatte mein Carbonfully immer an der (Alu-) Sattelstütze geklemmt. Viellecht kanst die Halterung soweit verschieben
  16. Ja ich weiß das haben mir andere Händler auch gesagt. Ich war schon mal bei euch wegen dem Stereo und klebe 1-2x die Woche ander Scheibe mit der Hoffnung ein Stereo zu erblicken.
  17. Hallo Ich habe es verglichen, das Oberrohr ist 1,5cm niedriger, ob sich die Tretlagerhöhe geändert hat weiß ich nicht. Der Federweg ist um 10mm mehr, woher kommt ds, der Hinterbau ist gleich oder haben sie nach den Tests den Wert nur korrigiert, das wäre dannaber eine schwache Leistung.
  18. Danke, aber bei dem gehe ich 2x die Woche vorbei, hat aber leider keine Stereo stehen.
  19. Hat niemand in wien ein 20" Cube auf das ich mich 5min draufsetzen kann?
  20. danke haben die auch noch stereo's stehen um die richtige größe für die bestellung zu finden? es gibt leider nicht viele händler die noch welche im schauraum haben, daher wäre ich auf der suche nach einem privaten gewesen ich werd am montag mal durchklingeln
  21. Ich werde auf alle Fälle erst nach einer Probefahrt bestellen, das ist nicht leicht beidem Bike mit der Höhe. Wo kaufst du dein Bike? Hast du einen Händler der einen guten Preis macht?
  22. Welche Schrittlänge hast du? Ich hab 89cm und damit bin ich zwischen 18" und 20"
  23. Hallo Ich habe vor mir heuer nebem meinem Hardtail auch noch ein Cube Stereo zuzulegen. Da ich vielleicht noch ein günstiges 2007er erwischen will, würde ich gerne mal auf einem 18" und/oder 20" Probesitzen. Normalerweise habe ich bei 1,85 20", ich habe aber schon öfters mal gelesen dass die Dinga sehr hoch gebaut sind und daher der L Rahmen zu groß sein kann. Gibt es jemanden in Wien der mich mal raufsetzten läßt? Die Händler bekommen sie erst in einem Monat und solange mag ich nicht mehr warten. danke
×
×
  • Neu erstellen...