Zum Inhalt springen

marcoma

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von marcoma

  1. marcoma

    Pro Tour Beerdigung

    hoffentlich werden die ganzn alten uci-trottln gleich mitbeerdigt, zeit wärs scho lang !
  2. uh, das ist aber schade, bin sehr gespannt werde auch mal mein Galileo hier herzeigen, wenn ich ein gscheites foto zsammkrieg
  3. schweineteuer stimmt vielleicht, aber bleischwer?? wer erzählt denn sowas :s: @noize: wie gehts deinem leonardo ?
  4. Bravo Garate !!!! "looks around him like a little boy on his first day at school"-sagt da der englische Eurosportkommentator dazu Hut ab vor Vogte, ein wahrer Sportsfreund und campione !
  5. petacchi si ritira, Patellafraktur und aus, mann wer soll jetzt den lästigen mcewen aus dem weg räumen. christophe brandt auch draussen
  6. verdammt...immer mcewen aber diesmal ohne jemanden in die bande zu fahren
  7. also bei uns dahoam im salzkammergut war die grüß-moral auch schon mal besser, find ich...ein paar schaun dich schon so entgeistert an, wenn man nur den finger hebt oder gar einmal servus sagt, als hätt man sie arg beleidigt oder was. mann, das ist doch wie beim bergsteigen der "klassische berggruß", da grüsst auch jeder jeden, selbst die extremsten bergläufer...
  8. das f4:13 hab ich mir auch beim Pinarello-Großmeister "um die Ecke" angesehn und es ist natürlich sehr sehr schön - ich könnte mich aber nicht zwischen roter und blauer version entscheiden, denn beides ist sehr sexuell. Und das Rad schaut "in Echt" noch viel schöner aus als auf den diversen Bilden im Internet, Pinarello-Homepage oder so. Auf http://www.cyclingnews.com findet man irgendwo einen recht ausführlichen Testbericht über das f4:13 Glückwunsch Sebastian
  9. na eh, ihr beide habts natürlich recht, ich bin dann doch beruhigt; spricht sicher wirklich für pinarello, wenn sie mistige rahmen nicht verkaufen, sondern verschrotten. ...dafür möcht ich aber ein dogma-fp als übergangsrad danke sebastian
  10. tja, ich würde ja gerne beim grassinger kaufen, und ich würde auch ein übergangsrad bekommen, kann natürlich auch mit meinem altern specialized rumgurken, aber da freut mich das fahren nicht so. andererseits gfallt mir das leonardo extrem gut, wieviel wiegt es jetzt beim Fahreinsatz ?, aber ich selber bin ja unfähig, einen rahmen aufzubauen. also bleibe ich lieber beim grassinger, wie gesagt, der is bei mir in der nähe und das passt alles: er hat also die ganze opera und pinarello-produktpalette und schon auch einiges auf lager, da käme ich also schnell ran, nebenbei hat er noch cannondale und ktm vorrätig, aber ich muss auf jeden fall in italien bleiben. Zum Galileo: ich bin da jetzt richtig unsicher, ob die nächsten Rohrsätze dann so toll sind, wenn das schonmal so in die hose ging. und der bernini soll auch steifer sein; kann man sagen, der wird sicher in italien gefertigt ?
  11. also mich hauts grade um, habe gerade mit meinem pinarello-händler telefoniert: die komplette galileo-produktion der letzten wochen muss wohl eingestampft werden, weil die rohre (aus asien verdammt) nicht den pinarello-standards entsprachen und mist waren. der händler meint, irgendwann im april könnte meine bestellung eintreffen, aber alles ohne garantie, niemand weiß, wann was kommt. daher meine frage: WAS TUN ??? alternative1: f4:13, wobei er mir da preislich ganz schön entgegenkommen muss alternative2: opera bernini mit feinen teilen alternative3: auf das galileo warten, aber irgendwie vertrau ich dem ganzen taiwan-hokuspokus nicht mehr so ganz alternative4: weiss wer was über das opera giorgione, welche preiskategorie das ist ? alternative5: storno und zurück auf null, leonardo vom hergarden holen. danke für hilfreiche ratschläge ms
  12. marcoma

    LRS Zonda 2006

    sehr gerne, aber fürs erste werd ich mein mädel zhaus in OÖ lassen, weil ich hier keinen gscheiten sicheren platz für die beste hab. im sommer dann aber kommt sicher ein ausflug nach wien in frage - Granfondo Traunsee-Wien 260km
  13. marcoma

    LRS Zonda 2006

    ich krieg ihn nächste woche
  14. und das les ich erst jetzt! gratulation noize, wieder zuhause in treviso angekommen !!! der rahmen ist wirklich traumhaft, ob mit oder ohne weißem Lenkerband. wenn wir beide unserer italienerinnen habhaft geworden sind, müssen wir sie einander vorstellen, zumindest hier im forum. ich warte eh schon jeden tag auf "den" anruf, ende februar soll es soweit sein. der glockner steht auch auf meiner liste, schon seit drei Jahren, aber dieses jahr wirds was.
  15. hallo noizeboy schlägt der leonardo dein palladio-wunschrad? oder bleibst bei diesem "zukünftigem" ? und ich muss immer noch schmachten, dass man mir das rad aus treviso endlich über die Alpen schiebt
  16. JA die neuen 2006er-Zondas kommen dran, in silber, das Radl selber ist ja blau-schwarz, das macht sich sicher ganz fesch dran, aber in Natura hab ichs noch garnicht gesehen. Beim Grassinger gibts die Testbicis erst mitte Dezember zum bewundern, von wegen Vorfreude und so. Bilder kann ich erst liefern im Februar-März. Ich glaube, da muss einer mein Rad per Hand von Treviso über die Alpen schieben, deshalb die lange Lieferzeit. Ciao Se
  17. hallo ! also: habe mich jetzt für ein pinarellino galileo entschieden, ein bisschen adaptiert allerdings, im grunde mit veloce und schönen neuen zonda-lrs. Aber: 3 Monate Lieferzeit, spätestens im februar wirds dann was geben. Grüsse Sebastian
  18. ich habs ja vermutet: nach rücksprache mit dem pinarello-händler is es so, dass das 2006er galileo nur mit 105, Ultegra und Veloce angeboten wird und fix montiert aus treviso zu uns kommt. Ein Tausch mit einer Centaur oder Chorus-Gruppe geht nicht, oder wahrscheinlich nur mit erheblichem finanziellem Einsatz. Alternativ hat er mir den Opera-Bernini-Rahmen angeboten, den mann dann aufbauen kann, der is aber schwerer, hat keine Onda-Carbongabel und gefällt nicht so gut, schöner aber teurer: Opera Giorgione Jetzt bin ich so schlau wie vorher, spiele aber mit dem Gedanken dass Veloce-Galileo zu nehmen und im nächsten Jahr ne Chorus raufzubauen, weil Campa muss sein, oder ich sehe mich nach was anderem um. MS
  19. [quote=]@macroma: Gute Idee und dann werd ma amoi a Runderl in Gmunden drehen. ja gerne, jederzeit, wenns nicht grad schneit oder wintert @noizeboy: herrliches rad, das palladio, aber auch kein schnäppchen oder?
  20. hey danke für die informazioni, das ist sehr hilfreich in meiner "planungsphase". Aber der einfachheit halber: wenn pinarello, dann werd ichs beim grassinger in lambach kaufen, der is der "pinarello-generalvertreter" in österreich, ich wohn 20km davon weg, ist also unkomplizierter. trotzdem werde ich noch zum sportnora wegen den casatis gehen. ciao
  21. ich weiss eh, am gscheitesten nach treviso, aber in dem jahr komm ich dazu einfach nicht mehr, lernintensive prüfungen und ding. Wie bist du denn mit deinem Galileo zufrieden, wie is des vom Gewicht her und wie schauts da komponentenmäßig aus ? Beim neuen 2006er Galileo sind diese M.O.st-Sachen drauf, ich weiß nicht, da bin ich irgendwie skeptisch, ich will nicht wieder nach einem halben Jahr draufkommen, dass ich einen neuen vorbau, sattel, sattelstütze, steuersatz, und eine andere kurbel brauch. ciao
  22. so ein schönes rad willst du schon wieder verkaufen ?? ja klar, alles italienisch, campa centaur, deda elementi oder itm, laufräder weiss ich noch nicht, ev. die zonda od. proton. Wobei ich grad beim Rih/Praterstraße war, der hat auch einen look 555-Rahmen dort, der wirklich gut ausschaut, is halt keine italienerin, andererseits auch schöne basso-rahmen und ein schönes aber schweres de rosa team komplett Kennt wer die Look-555-Rahmen?
  23. ihr beide habts völlig recht, genau meine meinung. man sieht das zu oft, da kann ich auch auf specialized-radln sitzn bleiben. für mich grenzt sich die auswahl jetzt auf pinarello, und vorallem casati oder tommasini ein, mal schaun was die mir in der praterstraße sagen und anbieten können. grüße marco
  24. ich koffer ! war dort im sommer in der nähe von grosseto radeln, und hab völlig darauf vergessen, dort mal einzukehren. mit meinem specialized hätt ich mich dort aber eher net sehen lassen können. auf jeden fall geh ich morgen zum rih.
  25. Soviele schöne 'donne' italiane. sehr gefällt vor allem das Casati, gibts das nachwievor beim Sportnora oder auch woanders ?
×
×
  • Neu erstellen...