Zum Inhalt springen

Weingarten

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Weingarten

  1. Alles klar Leute, vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Ich werde mich etwas umschauen, ich freue mich schon richtig aufs wieder-Radfahren.
  2. Alles klar … ich denke meine Wahl wird wohl ein breiterer Reifen mit wenig Profil und ein guter Sattel sein. Gibt es noch etwas, was ich über breitere Reifen wissen sollte? (irgendwelche Nachteile vielleicht?)
  3. Die Idee mit der Reifenkombination gefällt mir. Den Reifen mit mehr Profil hätte ich eigentlich nur wegen dem Komfort genommen. Ich weiß nicht ob ich viel Grip brauche, die Wege, auf denen ich fahre, sind alle eben, also keine Niveauunterschiede, keine Ausrutschgefahr. Es ist ziemlich fester Boden mit manchmal groben Steinen die unangenehm sein können wenn man drüber fährt. Die Frage ist, wie unkomfortabel wird das Fahren auf solchen Feldwegen mit Reifen mit wenig Profil? Ein großer Unterschied? (Jetzt nur, was den Komfort betrifft)
  4. Hmm… bezüglich Komfort überlege ich das jetzt mit einem besseren Sattel zu regeln. Das auf und ab durch Schlaglöcher selbst ist weniger was mich stört (das wäre wahrscheinlich eher eine Frage der Federung). Es ist mehr der Aufprall meines Pos auf dem Sattel, was nach einiger Zeit schmerzt. Nun überlege ich also vielleicht doch Reifen mit weniger Profil zu nehmen, um leichter in der Stadt zu fahren, und dafür einen guten Sattel kaufen um mich zu schonen …
  5. Jetzt habe ich noch eine weitere Frage. Wie schlecht ist es, wenn ich mit MTB-Reifen in der Stadt auf Asphalt fahre? Ich schätze es produziert mehr Lärm, gibt es noch weitere Nachteile? Ich wohne nämlich am Stadtrand, und gehe gerne regelmäßig auf Feldwegen radfahren. Ich fahre aber auch gerne in die Stadt mit dem Rad, und würde das jetzt gerne noch öfters machen.
  6. Alles klar, danke!
  7. Danke ekos1! Wahnsinn, so ein Felgenband ist ja gar nicht teuer. Wenn da übrigens bei dem Schlauch steht "40/62-559", dann verstehe ich das wahrscheinlich eh richtig so, dass das alles von 40 bis 62 umfasst?
  8. Hallo! Bei mir müssen die Räder nach jeder Fahrt wieder aufgepumpt werden. Mein Rad ist ca. 8 Jahre alt, die Reifen wurden noch nie getauscht. Es wird also mal an der Zeit. ich schätze ich muss den Schlauch wechseln, und nicht die Reifen. Die Reifen selbst aber allerdings leichte Risse, so überlege ich, auch diese zu tauschen. Nun habe ich mehrere Fragen. Auf meinen Reifen steht Folgendes: 56 - 559 26 x 2.1 IA - 2113 Ist es schlimm, wenn ich statt 56, 54 oder 57 nehme? Ich finde nämlich nicht exakt dieselben Maße. Außerdem muss der Verschluss anscheinend auch passen. Was die Reifen selbst betrifft, habe ich mir überlegt, vielleicht ganz andere zu montieren. Momentan habe ich Mountain Bike Reifen, ich fahre hauptsächlich in Feldern über Schotter, oft sind aber auch etwas größere Steine darunter, somit würde ich jene Reifen begrüßen, die auf solchen Straßen komfortabler zum Fahren sind. Ich habe gelesen, dass schmalere Reifen und Reifen mit einer geringeren Breite besser sein sollen für einfache Feldwege. Stimmt das? Könnte ich dann zB einen ganz anderen Reifen auf mein Rad montieren (und dann den entsprechenden Schlauch), oder müsste man dafür auch die Felge tauschen? Vielen Dank!
  9. Servus Leute, ich bin leider nicht so ein Rad-Profi, wie die meisten hier, daher entschuldigt wenn manches vielleicht blöd rüberkommt. Bei mir ist es so, dass ich mein Rad nie wirklich gepflegt habe. Was ich heute bereue, und auch nachholen möchte. Es handelt sich dabei eigentlich um ein normales Mountain Bike. Ich weiß nur, dass es damals (vor etwa 7-8 Jahren) ca. 700 Euro in einem Geschäft gekostet hatte. Keine Ahnung, ob es somit unter die "Guten Fahrräder" fällt, oder nicht, aber ich hatte immer das Gefühl, es war ein 0815 Rad. Es ist auch ein recht schweres Rad. Da ich viele Kilometer drauf gefahren bin, bin ich es dem Rad jetzt schuldig, sich ein bisschen drum zu kümmern. Wie oft ich es nur im Regen und Schlamm liegen gelassen habe, jetzt tut es mir irgendwie Leid… Nun, mein erstes Problem ist, dass die Gänge (21 habe ich) nicht mehr korrekt angezeigt werden. Sprich, die Anzeige ist total "im A". Die Zahlen in der Anzeige haben sich irgendwo nach hinten vertschüsst. Ich hätte sie gerne wieder vorne, sichtbar, wie es sich gehört. Des weiteren "rutsche" ich auf der Pedale auf aus, also, ich rutsche nicht wirklich aus, aber die Pedale rutscht irgendwie aus. Sprich, ich trete drauf, in einem hohen Gang, also ich trete recht stark drauf, und dann "fällt" sie ein Stück. Dann ist es wieder "hart", weil hoher Gang. Ich dachte irgendwas rutscht vielleicht an der Kette. Auch hier stimmt etwas mit den Gängen nicht. Um in manche Gänge zu schalten muss ich das Ding zum Gänge-Wechseln sogar mega nach hinten ziehen, ist mega schwer, selbst beim Fahren. Hat sich alles verrückt, wie gesagt. Nun ja, vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen. Wäre euch sehr dankbar, und mein Fahrrad wäre euch ebenfalls sehr dankbar. DANKE !!!
×
×
  • Neu erstellen...