Zum Inhalt springen

blader

Members
  • Gesamte Inhalte

    104
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von blader

  1. schöne idee - gut geeignet für racer, die auch noch geniessen können/dürfen ...
  2. perfekt organisiert, nette leute, super preise!!!, sehr angenehme veranstaltung! extrem stark: klasse 60+ hoffentlich nächstes jahr wieder!
  3. besten dank für eure zuschriften. die ausgeschriebene stelle konnte erfolgreich besetzt werden.
  4. office standort: 1210 wien (ca. 2 km zur donauinsel) branche: industrie radeinstellung, umkleidemöglichkeiten, duschen vorhanden. möglicher eintritt: ab 01.07.2010 more details: p.m.
  5. auftragsabwicklung im sap, telef. kunden- und außendienstbetreuung, händlerbetreuung bei interesse bitte p.m.
  6. gratuliere!
  7. nicht bei der mobilkom, probiers einfach mal aus.
  8. es steht also bei den kontoeinstellung im oe, postausgangsserver: smtp.a1.net na dann, viel spaß mit der hotline ...
  9. postausgangsserver 100%ig korrekt eingestellt? muß bei bestimmten providern umgestellt werden.
  10. sinnvoll und machbar (wennst was gscheids hast), im winter im normalfall auch "einfacher"
  11. einfach, verständlich, sofort umsetzbar ... http://www.amazon.de/Ausdauertrainer-Radsport-Training-mit-System/dp/3499194732/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1250672599&sr=8-1 weiterhin viel spaß beim radfahren!
  12. herzlichen dank an den veranstalter, sein team, die sponsoren, bildermacher, kommentarschreiber, kuchenbacker, etc. etc. es hat auch dieses jahr wieder viel spaß gemacht und ich freue mich schon aufs nächste jahr! alles gute weiterhin, eine hoffentlich unfallfreie wintersaison und bis dann! euer blader
  13. anfänglich eher windig, aber akzeptable temperaturen. total ca. 130km/2000hm, irgendwo um die 25km/h schnitt. strecke: wien-wienerwaldsee-breitenfurt (techn. umweg)-wolfgsgraben-kleiner semmering-schusternazl-klausen leopoldsdorf-schöpfl-st.corona-klammhöhe-laaben-forsthof-klausen leopolsdorf-hochstraß-eichgraben-rekawinkel-kogel-riederberg-wien am berg ist schön gewartet worden, roller teilstücke waren bei dieser ausfahrt weniger dabei. wir wünschen dem "nachwuchs" gute besserung (rückenprobleme durch veränderte geometrie mtb/rr) und würden uns freuen, wenn sich bei der nächsten ausfahrt mehr fahrer anschliessen möchten.
  14. aha! wie ist das zb in der kraftkammer, was wird da - von echten zeitfahrspezialisten - in der wtk-saison! so gemacht?
  15. warum wohl keiner wirklich was sagen will?
  16. [...Falls ich komm, komm ich einfach pünktlichst. Dann braucht keiner warten. genauso wünschen wir uns das! würde uns freuen, wenn du es irgendwie schaffst, bis dann und schöne feier!
  17. liebe radsportfreunde! hier eine einladung für eine gemeinsame ausfahrt. start: 10:00 uhr, wienerwaldsee (unter autobahnbrücke) ziel: ca. 15:00 uhr, wienerwaldsee strecke: wienerwald runde, ca. 120-140km genauer streckenverlauf wird vor ort entschieden. schnitt, zwischen 25-30km/h, je nachdem sonstiges: wir sind dzt. 3 fahrer (eher senior-klasse). wer möchte, fährt einfach mit. am berg wird gewartet, ansonsten sollte es einfach angenehm rollen. wir freuen uns, bis dann! euer "blader"
  18. wünsche gute besserung und hoffentlich bis bald - vielleicht gehts sich bärnkopf aus, ansonsten sehen wir uns spät. in der nächsten saision! beste grüße g.
  19. blader

    Le Tour 2008

    langsam wirds zeit für die zwei hansln ... wenns euch heute nicht gelingt, radsportbegeisterung auch dem gemeinen fußvolk zu vermitteln, wann dann??? die übertragung erinnert mich an die trostlosen tv leichtathletik übertragungen der 70iger jahre ... aus meiner sicht, beide ungeeignet, die schlafen beim reden ein. das könnte zb der alte seeger mit so einem "hasi-typ" viel besser ..
  20. revilo, bitte keine ernsthafte sorgen machen, mit berücksichtigung "material" und gewisser anderer umstände, sind wir real sehr nahe tulln ... (habe mich beim stoppen geirrt, start mit "nur" +5sec statt üblicherweise +10) besonders möchte ich mich noch beim veranstalter bedanken."Verspätete" starter wurden unkompliziert in die startliste aufgenommen. habe auf der tangente einige rote köpfe mit einem radl drinnen gesehen. ein weiterstaun hätte sich in diesem fall gelohnt ..
  21. ich würde die möglichkeiten - ganz grob - so einschätzen: zeitfahrer flach vs. bergfahrer (bevorteilung in %) lobau: 100 / 0 dornbach: 40 / 60 für einen startverzicht in dornbach gelten also (fast) keine "ausreden" ...
  22. es war gestern ein perfekter tag mit weniger wind alles einige erwartet haben. großes starterfeld, viele neue (auch junge) starter, auch mehr damen am start ... insgesamt eine erfreuliche entwicklung. nochmals gratulation an dieser stelle an martin ganglberger für seine öffentlichkeitsarbeit! die zeiten unter 20' eine klasse für sich ... für mich aber die überraschung; "bergfahrer" joachim tölke, nur knapp über 20', mit perfektem material wäre da noch vieles möglich ... aber auch fahrer wie stefan herr, josef lissy, karl schöpf, helmuth horschitz, herbert ebermann ... konnten "respektable" zeiten erreichen. ich freue mich auf die nächste veranstaltung, bis dahin wünsche ich euch allen eine weiterhin - hoffentlich - unfallfreie, erfolgreiche saison! ps: vielleicht könnte der veranstalter bei der nächsten veranstaltung in der lobau die wende etwas deutlicher markieren, zb mit einem verkehrshütchen ...
  23. gratuliere euch allen! danke für die interessanten action-fotos! ps: diese listen ... ich finde es gut, daß es quasi ab heuer EINE "offizielle" füxl-liste hier im bb gibt, die - erfreulicherweise - von jemanden verwaltet wird, der sein handwerk auch versteht!
  24. die eckdaten sind vermutlich mehr oder weniger korrekt. wie oliver schon geschrieben hat, waren die bedingungen auf dieser windanfälligen strecke recht günstig. und - wie auch schon geschrieben - ein rennen ist ein rennen ... nur eine anmerkung sei mir gestattet. oliver hatte an diesem tage (möglicherweise sogar 1 woche zu früh) seine saisonbestform ... und wir wissen alle, wie schnell er einen berg hinauffahren kann .... kurz nach der wöglerin kommt ja bekanntlich der scharfrichter und wie sagte oliver so schön treffend; ... da muß minimum a 25er am tacho stehen ... hoffe, das zitat halbwegs treffend wiedergegeben zu haben. ps: könnte sein, daß es auch ein bissl mehr war ... in diesem sinne, viel spaß am nächsten dienstag!
  25. wow! herzlichen dank!
×
×
  • Neu erstellen...