
freshharry
Members-
Gesamte Inhalte
202 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von freshharry
-
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also der neuste Stand ist nun folgendes. Aufgrund der Schmerzen an der linken Achillessehne nach dem Lauf am letzten Samstag habe ich dann am Sonntag und Dienstag nur Krafttraining gemacht und komplette Laufpause. Auch habe ich zum ersten mal wieder Aufzüge und Rolltreppen verwendet um den Fuss echt zu schonen. Im alltäglichen Leben habe ich keine schmerzen mehr. Gestern habe ich versucht mal ne kleine Runde zu laufen aber nachdem ein leichtes zwicken da war habe ich nach 800m sofort abgebrochen. Habe mich dann für 20 Minuten auf den Hometrainer gesetzt und auch dort gabs ein leichtes zwicken daher auch dieses abgebrochen. Habe mich selber über meine Disziplin gewundert denn normalerweise ziehe ich mein Training auch mit leichten zwiscken durch. Werde morgen nochmal testen ob ein Training am Hometrainer möglich ist. Nächsten Sonntag (17.3) wäre ein HM dran und daher ist das Ziel bis nächsten Sonntag schmerzfrei zu laufen. Lustig ist das mit den leichten verschwinden der Motivation für Sport meine Motivation zum Essen von hochprozentiger Schokolade angestiegen ist. gg mfg Harald -
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also so langsam verliere ich die Motivation für Sport. Letzte Woche beim Arzt alles in Ordnung mit den Röntgenbild und er meinte nur Dehnen und Kräftigungsübung. Konnte dann am Samstag auch wieder einen 32km Lauf machen ohne das die Hüfte besonders geschmerzt hätte aber gegen Ende hin hat sich die linke Achillessehne gemeldet und trotz sofortigen kühlen schmerzte sie dann auch am Sonntag. Habe dann am Sonntag und heute statt Lauftraininig Krafttraining (Hanteln und Übungen für Rücken, Rumpf und Beine) gemacht. Mittlerweile sind die schmerzen fast ganz weg aber vermutlich wird es bis zum Wochenende wieder nichts mir laufen und das obwohl ich diese Woche noch mal vollgas geben wollte vorm Halbmarathon am 17.3. Also dieses ständige von einer Verletzung in die Andere zu laufen geht mir langsam echt auf die Nerven. Vorallem stört es meine Vorbereitung auf den Wien Marathon gewaltig. Habe letztes Jahr das selbe Program durchgezogen und hatte keine schmerzen. Musste mir das jetzt mal von der Seele schreiben weil ich echt schon langsam nicht mehr weis wie ich mich für Sport motivieren soll. Vielleicht kennt jemand ja diese Motivationsprobleme und kann mir Tipps geben wie ich das ändern kann?! Nachdem ich eigentlich fast keine Sportpause im 2012 Jahr gemacht habe und auch dieses Jahr noch nicht so wirklich wird mir die Woche Laufpause vermutlich körperlich eh mehr als gut tun aber vom Kopf her ist es zum ausrasten. Dann kommt auch nocht dazu das mein Hometrainer defekt ist und daher dieses Alternativtraining flach fällt. Naja vielleicht treibt mich das endlich dazu das ich das Ersatzteil bestelle. mfg Harald -
Ich habe nun mal die Spannung zwischen Pin 0 und 3 am MOSFET gemessen und dort liegen zwischen 3 und 10V an was auch passt. Trotzdem habe ich das Problem das wenn ich zb 150W am Cockpit einstelle der Widerstand sich von 0 auf maximal aufbaut und dann wieder abfällt und sich das ganze Spiel wiederholt. Könnte das ein Problem oder ein Defekt bei den ELKOs sein die Verbaut sind?! mfg Harald
-
Mir ist zwar klar das der Thread schon etwas älter ist aber ich habe auch ein Problem mit meinen Daum ErgoBike TRS 8008. Wollte das letzte mal fahren und plötzlich war kein Widerstand mehr vorhanden. Habe dann das Dokument von Daum mit der Fehlersuche heruntergeladen und wenn ich die beiden Anschlüsse für den Widerstand kurzschliese habe ich vollen widerstand. Habe den Leistungsteil dann mal herausgenommen und wieder eingebaut und nun habe ich folgendes Phänomen. Egal wieviel Watt ich einstelle wenn ich trete steigt der Widerstand auf maximal und fällt dann auf 0 ab. Danach steigt er wieder auf den maximalen Wert und fällt wieder ab und das Wiederholt sich die ganze Zeit. Kann das auch am MOSFET liegen oder habt ihr eine andere Idee wie ich da einen Fehler suchen könnte?! DANKE im Vorhinein für alle Antworten. mfg Harald
-
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ok dann werde ich das teure Experiment mit Enzymen mal lassen und abwarten was der Onkel Doktor am Mittwoch sagt. Das mit der Pause ist mir klar aber nachdem ich in der Marathonvorbereitung bin fällt es mir schwer Pause zu machen. Als ich letzte Woche 5 Tage pause gemacht habe und Diclofinac geschmiert habe ist es zwar besser geworden aber ich hatte extrem schwere Beine. Für Samstag ist eine längere Einheit geplant ehe dann Montag und Dienstag skifahren dran ist. Vielleicht hilft das ja ein wenig. Welche Untersuchungsmethoden außer Röntgen kann ich den Orthopäden denn noch vorschlagen um eine Schleimbeutelentzündung bzw eine Muskelverletzung auszuschliesen? Ultraschal? mfg Harald -
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Habe jetzt schon öfter gelesen das Enzyme bei der Heilung helfen. Nachdem diese Enzymtabletten aber doch recht teuer sind stellt sich mir die Frage was sie wirklich bringen. Habt ihr in Bezug auf Enzyme Erfahrungen? mfg Harald -
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Habe gestern nochmals meinen Trainingsplan von Ende 2012 durchgesehen und dabei ist mir folgendes aufgefallen. Ich hatte letztes Jahr vorm Halbmarathon in Graz leichte schmerzen im rechten Fuss. Diese habe ich dann durch Training am Hometrainer wegbekommen und den HM in Graz im Oktober konnte ich gut laufen. Nachdem die schmerzen beid er Hüfte Anfang Dezember aufgetaucht sind könnte ja eine unbeabsichtigete Schonhaltung nach den Graz HM dazu geführt haben das nun die Hüfte schmerzt. Leider ist das alleine sehr schwer feststellbar ob mein Laufstil einseitig ist oder kennt jemand eine Möglichkeit außer sich am Laufband selber zu filmen?! Befund des heutigen Röntgen ist auch nicht wirklich Hilfreich. Bin schon gespannt was der Arzt nächsten Mittwoch dazu sagt. Kann ich aufgrund des Befundes eine Schleimbeutelentzündung ausschliesen oder nicht? "Normale Weite des Gelenkspaltes an beiden Hüftgelenken, keine nennenswerte subchondrale Sklerose des Pfannendaches, keine Zeichen einer relevanten Koxarthrose. Keine Achsenfehlstellung. Keine Beinlängendifferenz. Keine Zeichen einer Bursitis trochanterica-keine sichtbare Verkalkung in Projektion auf die Weichteile des proximalen Femurs beidseits." mfg Harald -
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also die Einlagen (natürlich nicht die selben) benutze ich nun seit ca 2008. Hatte damals extreme schmerzen im Radschuh und auch im normalen Schuh. Konnte damals teilweise nicht mal eine Stunde gehen ohne extreme schmerzen. Daher habe ich damals die Einlagen bekommen. Naja es hat ja schon im Dezember begonnen mit leichten schmerzen aber die sind dann trotz Training nicht schlimmer geworden. Habe letzte Woche außer den Wettkampf kein Lauftraining gemacht aber die Wochen davor jeweils 90km und die schmerzen sind nicht schlimmer geworden. Mache aber auch seit Anfang Jänner auch verstärkt Krafttraining für den Rumpf und für die Beine. Naja mal schauen was morgen beim Röntgen rauskommt. mfg Harald -
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also ich habe morgen einen Termin fürs Röntgen und nächste Woche dann beim Orthopäden um mögliche Probleme beim Becken und bei den Beinachsen auszuschliesen. Trage auch schon seit mehreren Jahren Sporteinlagen wegen Senk-Spreizfuss. Das mit den Triggerpunkten habe ich jetzt auch schon öfter gelesen. Allerdings ist mir noch nicht ganz klar wie ich das Problem jetzt damit lösen kann?! Reicht es wenn ich an den stellen selber ein wenig massiere und mal ab und zu ein heißes Bad nehme um die Muskeln zu lockern?! Heute ist sicher auch ein kleiner Muskelkater schuld an den schmerzen da ich gestern beim HM alles gegeben habe (Leider ist die 1:25 nicht erreicht worden aber mit 1:26:56 neue Rekord). Habe meinen ersten HM 2010 bestritten und seit dem eigenltlich ausser einmal Probleme mit den Knie nie schmerzen gehabt daher ist das mit der Hüfte jetzt doch recht neu für mich und ich möchte in Bezug auf den ersten Marathon in diesen Jahr (VCM im April) keine längere Laufpause machen. Ich bilde mir sogar ein das ich nach den 5 Tagen Laufpause in der letzten Woche noch schwerere Beine hatte. mfg Harald -
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hi So habe letzte Woche mal von Montag bis Freitag Laufpause gemacht und am Samstag war ich 7km Laufen und am Sonntag einen Halbmarathon Wettkampf. Es gingen eigenltich beide Läufe recht gut und fast schmerzfrei. Die Schmerzen sind auch nicht mehr wirklich beim großen Rollhügel sondern eher leicht dahinter also wirklich bei den Gesäßmuskeln. Gestern am Abend nach den Halbmarathon war auch ein leichter Druckschmerz vorhanden. Kann aber auch sein das es eine leichte Verspannung nach den schnellen Lauf war. Der Schmerz ist heute auch noch leicht da aber ich muss sagen das ich durch den Lauf gestern einen leichten Muskelkater habe denn ich heute mit einer lockeren Regenerationsrunde bekämpfen will. mfg Harald -
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hi Also aufgrund der Tatsache das ich beim Laufen den Schmerz ein wenig steuern konnte je nachdem wie ich den Oberkörper gehalten habe glaube ich auch das die Überlastung ein wenig von der Gesäßmuskulator kommt. Das würde auch erklären das der Schmerz nicht schlimmer wurde obwohl ich seit dem ersten auftreten etwa 700km Laufen absolviert habe. Habe aber auch damals sofort begonnen mit intensiven Dehnen. Ich hoffe das die 5 Tage Laufpause mit Dehnen und leichten schwimmen jetzt eine verbesserung bringen. Letzte Laufeinheit war am Sonntag und derzeit fühlen sich meine Beine eigentlich richtig schwer an. mfg Harald -
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also es ist weder eine Schwellung noch fühlt sich die stelle warm an. Das es ein muskelproblem ist vermute ich auch daher dehne ich regelmäßig seit der Schmerz das erste mal da war. Ich hoffe halt das ich die richtigen Übungen mache. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps. MFG Harald -
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
So nachdem ich bei meinen Orthopäden doch noch spontan einen Termin bekommen habe war ich heute dort. Habe seit Sonntag keinen Laufmehr absolviert (dafür die zwei Wochen davor jeweils 91km) und daher auch derzeit keine schmerzen. Meine Beine fühlen sich zwar schwer an und ich habe leichte schmerzen im Gesäßbereich aber ich gehe davon aus das dies alles eher von der plötzlichen Pause kommt. Aber nun zum Ergebnis des Orthopäden. Nach einer beschreibung der Schmerzen und einen Abtasten von Arzt meinte er es ist eine Überbelastung die auch zu einer Schleimbeutelentzündung führen kann. Des Weiteren hat er mir eine Überweisung zum Röntgen der Hüfte gegeben damit da mal alle möglichen Ursachen abgeklärt werden. Auf meine Frage mit der Laufpause meinte er das mein Körper mir schon zeigen wird wann es wieder geht und ich kann derweil am Hometrainer trainieren oder schwimmen. Auch Dehnen und Krafttraining hat er empfohlen. Da nun am Sonntag ein HM am Plan steht bin ich mir nun unsicher ob ich mitmachen soll oder nicht?! Werde auf jeden Fall mal bis Samstag nicht laufen und viel Dehnen. mfg Harald -
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Gehe ich eh nächste Woche ich dachte nur das vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und einen Tipp oder Ratschlag hat. mfg Harald -
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hi Also nachdem ich nun ein wenig über eine Leistenzerrung gelesen habe und mein schmerz nur an der Aussenseite der Hüfte gehe ich davon aus (und hoffe es) das es keine Leistenzerrung ist. Was mir noch aufgefallen ist das auch meine Gesäßmuskeln ein wenig schmerzen dabei aber ich nehme an das kommt eher von der Belastung. Naja werde trotzdem nächste Woche zum Orthopäden gehen und dann hoffen das den ersten HM am 17 nichts im Wege steht. mfg Harald -
Hüfte zwickt - Schleimbeutel?
freshharry erstellte Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hi Ich habe seit ca 3 Wochen leichte schmerzen an der rechten Hüfte (Bereich großer Rollhügel) beim Laufen. Der Schmerz ist allerdings nicht so stark daher absolviere ich auch noch 3 stündige Läufe für den Marathon. Meine Trainingsumfänge habe ich nicht erhöht und habe die selben Umfänge auch schon letztes Jahr für den Marathon trainiert. Habe jetzt auch begonnen den Oberschenkel regelmässig zu dehnen um die schmerzen in den Griff zu bekommen. Weiters mache ich Übungen für den Rumpf und versuche die Hüfte regelmässig zu kühlen. Beim normalen gehen oder sitzen habe ich keine schmerzen. Auch beim Liegen auf der Seite ist nicht wirklich ein Schmerz spürbar. Beim Laufen sind die schmerzen stärker wenn ich meine Oberkörper versuche stark aufrecht zu halten. Vielleicht kennt ja jemand von euch diese Symptome und kann mit Tipps geben. Arzttermin bei meinen Sportorthopäden bekomme ich leider nicht so schnell. Alternative wäre ein "normaler" Orthopäden. Danke schon mal im Vorhinein für alle Antworten. mfg Harald PS: Würde ja mal ne Woche Pause machen und am Hometrainer trainieren aber natürlich ist der mit Anfang des Jahres eingegangen. Da heißts nur abwarten und hoffen, dass das Wetter schnell besser wird und das Rennrad wieder zum Einsatz kommen kann. -
Hi Ich habe mir vor 3 Jahren ein Daum Ergo Bike 8008TRS gebraucht gekauft und seit dem keine Probleme damit gehabt. Ich verwende auch die Möglichkeit alle Daten am PC auzeichnen zu lassen und so weiter. Als ich letzten Sonntag eine kleine Trainingseinheit machen wollte lieferte das Bike keinen Widerstand beim treten egal wieviel Watt ich eingestellt habe. Die gelbe LED blinkt wenn ich treten beginne und am Anfang blieb die rote LED immer auf voller Helligkeit. Habe das Gerät dann mal auseinander genommen und alles gereinigt und die Stecker neue installiert. Nun ist mein Stand der folgende. Wenn ich die gelbe und braune Leitung miteinader verbinde erhalte ich vollen Widerstand (rote LED geht aus wenn ich treten beginne). Wenn ich dann wieder den Radcomputer anschliese und ich einen Leistung einstelle passiert folgendes. Zuerst habe ich keinen Widerstand und dann wird der Widerstand immer größer bis er seinen Maximalwert erreicht hat und dann geht der Widerstand wieder auf 0 und er beginnt wieder zu steigen. Dies wiederholt sich die ganze Zeit. Auf den Leitungen die den Widerstand einstellen messe ich immer werde zwischen ca 1,4V und ca 0V. Meine Frage ist nun ob jemand hier vielleicht das Problem kennt und mir einen Tipp geben kann wo ich den Fehler suchen sollte bzw. was ich noch machen kann?! Im Forum habe ich schon gesucht aber noch nicht das selbe Problem gefunden! Danke im Vorhinein für alle Antworten. mfg Harald
-
Also ich bin auch der Meinung das es unfair ist jetzt nur auf Lance loszugehen. Wenn man ihn nun die sieben Siege wegnimmt müsste man auch sofort alle Proben der neuen Sieger testen und deren Teamkollegen befragen ob da nicht was war. Es waren damals sicher alle Fahrer in einer Grauzone unterwegs genauso wie es heute ist. Aber da zeigt sich mal wieder das die Antidoping Organisation nur auf die großen Namen losgehen. mfg Harald
-
Hi Ich bin im 23 Bezirk zuhause und fahre meistens Runden im Wienerwaldgebiet also Kaltenleutgeben, Hochrotherd (kleiner Semmering), St. Corona am Schöpfl, Hafnerberg, Alland, Gaaden, usw.... Dabei kann man zwar schon mal 1200 - 1500hm mit 10% auf 100km machen aber es gibt keine wirklich langen Anstiege. Der kleine Semmering zum Beispiel ist ja nur 2-3 km lang. Kennt jemand von euch in der Nähe von Wien wirklich lange (10 -20km) Anstiege die man mit den Rad in unter 50km erreichen kann? Der Semmering ist zwar nur 60km entfernt aber der ist ja auch eher kurz. Danke im vorhinein für alle Tipps und Vorschläge. mfg Harald
-
Ein neues Rennrad soll her aber welches?!
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Kaufberatung
So habe mein Stevens am Freitag abgeholt und gestern gleich mal die ersten 85km abgespult. Im Verleich zu meinen alten Fuji merkt man das es einen besseren Vortrieb hat und daher bin ich sehr zufireden auch wenn die Tour eher langsam war was aber eher am Wind und der 32km Lauftour vom Vortag zuzuordnen ist. Kann ich beim Carbon rahmen eh weiterhin die Kette mit WD40 reinigen und dann einölen oder ist WD 40 gefährlich wenn es auf den Rahmen kommen sollte? Wie und mit was für einen Produkt reinigt bzw schmiert ihr eure Kette den so und reinigt ihr den Rahmen nur mit Wasser oder mit einen speziellen Mittel? Danke im vorhinein für alle Antworten. Habe mich bisher mit diesen Thema nicht so auseinander gesetzt. mfg Harald -
Ein neues Rennrad soll her aber welches?!
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Kaufberatung
Gibt es eine Spezielle Montagepaste bzw einen speziellen Drehmomentschlüssel den ihr empfehlen würdet? Die Drehmomentschlüssel kosten ja doch so um die 80€ oder reicht auch ein günstiger (30€) aus dem Motorradgeschäft (http://www.louis.at/_20774f3f2c87b3a958025cb3bb58581aee/index.php?topic=artnr&artnr=10003085)? -
Ein neues Rennrad soll her aber welches?!
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Kaufberatung
Hi Also nachdem ich am Freitag endlich mein neues Stevens Rad abhole wollte ich noch zwei Fragen klären. 1) Habt ihr am hinteren Teil des Rades eine Schutzfolie drauf um defekte durch die Kette zu vermeiden? Wenn ja würde micht interessieren welche. 2) Nachdem das mein erste CarbonRahmen ist wollte ich Fragen ob ich zum festziehen der Sattelstütze einen Drehmomentschlüssel benötige? Die Sattelstütze ist derzeit noch aus Alu. Wie sieht es eigentlich bei den Schnellspannern für die Laufräder aus muss ich da etwas beachten? Verwendet ihr zum Beispiel für die Sattelstütze eine Montagepaste für Carbon oder braucht man das erst wenn die Sattelstütze selber auch aus Carbon ist? Danke im vorhinein für alle Antworten. mfg Harald -
Ein neues Rennrad soll her aber welches?!
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Kaufberatung
Hi Ja gehe auch davon aus das die Motivation alleine mich schon schneller fahren lässt. Aber jetzt kommen eben diese schlimmen 3 bis 4 Wochen aber bekanntlich ist ja die Vorfreude die schönste Freude. Hoffentlich ist dann ende März das Wetter in Ordnung um zumindest 1 oder 2 mal das neue Rad zu testen. Foto gibt es sobald es da ist. mfg Harald -
Ein neues Rennrad soll her aber welches?!
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Kaufberatung
So es ist endlich vollbracht. Das Stevens ist bestellt und nun beginnen die drei bis vier Wochen warten bis es dann endlich da ist. Zum Glück ist bis dahin eh die Vorbereitung auf einen Marathon vorrangig. Aber im April können dann die ersten Ausfahrten losgehen. Werde dann Berichten wie es sich so fährt! Nochmals ein Danke an alle die auf meine Fragen geantwortet haben!! mfg Harald -
Ein neues Rennrad soll her aber welches?!
freshharry antwortete auf freshharry's Thema in Kaufberatung
Hi Also eigentlich ist meine Entscheidung nun auf die Ultegra mit den Ksyrium Elite gefallen. Einziger Punkt wo ich noch zweifle ist das den Ksyrium bei den Test immer wieder fehlende Torsionssteifigkeit vorgeworfen wird oder kann ich das einfach vernachlässigen. Ich gehe davon aus das sie im Vergleich zu meinen jetzt doch schon 5 Jahre alten Aksium doch wesentlich besser sind oder? mfg Harald