Zum Inhalt springen

Elektricity

Members
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Elektricity

  1. "When the things get though, the tough get going" von !!! (tch tch tch - gesprochen) haut vui eini!
  2. hello! wie bau ich ein rad auf?
  3. Weils grad zum Thema passt - obwohl nicht angemessen: Ich haett da einen recht frischen Canyon Speedmax Two Rahmen (Bj. 2003) zu verkaufen. Specs s: Kurzes Oberrohr, kurzes Steuerrohr, Carbon Hinterbau, Smolik Motivaiton Vollcarbon Gabel. Das schone Stueck hat 2500 km drauf. Also, wenn sich hier einer noch eine guenstige TT-maschine basteln moechte, so schreibe er mir eine PM! Das waer dann dieser Rahmen: http://www.canyon.com/img/bikes/24_img_flash.jpg
  4. mir hats gestern nacht getraumt, dass die allen gewinnt. bei den maennern wars ein name, den ich noch nie zuvor gehoert hab. aber irgendwas skandinavisches. und nein, es war nicht sindballe. hmmm?
  5. Elektricity

    Roth Starter

    hey adal!!!! sagst gar nicht wies dir auf elba gegangen ist? ich war letztes WE mit dem mtb auf elba unterwegs. sehr schoen. aber ein LA tria dort... respekt!!! so schoen, wie hart... gruss, mi*
  6. kennt er das? aber die oesterreichische version ist cool. wuerd auch fuer profis sehr gut ausschauen. und ausgefallen genug fuer gute sponsors ist es also? professionelle orga. oder bb-event? freu mi
  7. eigentlich geht ja nichts über die Polar S serie. nonplusultra der rad/lauf/herzfrequenz computer. Ciclosport gibts, HAC kann man aber vergessen. keine höhenmeteranzeige während der einheit, usw. usw. sehr zu empfehlen SUUNTO T6. bissal teuer, aber der hammer.
  8. nach einem ausgiebigen, 5-stündigen, koppeltraining in den bergen empfiehlt sich: zuersts 4 anständige käsekrainer verputzen anschliessend nachspülen: und zu guter letzt gut durchmischen ! aber nicht übertreiben... sonst :k: und dann kann es muter weitergehen mit 200-m-intervallen im 25m becken. viel spass und alles liabe
  9. meine lieben damen und herren, mir macht meine radleistung sorgen... seit ein paar wochen fahr ich mit trittfrequenzmessung. ich schau drauf, frequenzen zwischen 95 und 115 zu treten :s: . was mich dabei irritiert: ich muss einen sehr kleinen gang fahren, um meinen puls unten und die frequenz hoch zu halten. als beispiel nehem ich jetzt ein training im flachen: ubersetzung 39:19 bis 39:21 - je nach wind. mein puls ist mit einer hohen frequenz schwer unter 135 zu halten, aber die geschwindigkeit am rad auch schwer über 28 km/h - IM FLACHEN !?! beim laufen mach ich mit puls 135 einen 5:20 er schnitt und beim radln nicht mal an 30er? mein maximalpuls ist jedoch flotte 206 . irgendwas stimmt da nicht, oder muss ich mit erst an die hohe frequenz gewöhnen? oder bin ich einfach für einen "dickeren" gang besser geeignet? oder bin ich bloß opfer eines trainingstrends? oder ess ich zuviel leberkäse? danke für eure meinungen!!! sportive grüsse, m*
  10. hat wer von euch an DVD recorder fürs aufnehmen? hab kein TW1 und würds schon gern sehen!
  11. Rechts unten, du blitza!
  12. ad A) DA KANNST GIFT DRAUF NEHMEN!!! Wer saugt/lutscht/... drafted wird beschenkt: eine Zusatzrunde um den See wird gelaufen, ansonsten DSQ. Die Gemeinde, wo der Triathlon stattfinden sollte, beheimatet zufällig Österreichs bekanntesten Fussballschiri, Günther Benkö! Er wird den Triathlonschiris persönlich eine kurze Belehrung geben, was es heisst genau und fair zu sein! Es wird nicht nur der schnellste, sondern auch der strengste Triathlon. Fairness muss sein. ad B) Wasser ist vom feinsten. Mach dort selber meine Einheiten im Neo.
  13. Grüss Euch alle! Bin neu hier und muss gleich mit einer Frage losstarten: Seit ein paar Wochen spiele ich mit dem Gedanken einen Triathlon im Südburgenland zu veranstalten. Termin: Ende August 2006? Ich hab ein paar Monate beim Ironman France in Gerardmer gearbeitet und daher Erfahrung mit solchen Dingen. Nun folgendes: Es soll nicht irgendein Triathlon werden, sondern was ganz spezielles. ;-) Jetzt bin ich auch schon bei dem Kernthema: Mir kam die Idee zu einem "Hochgeschwindigkeitstriahtlon". Ich kenne da ein nettes, hübsches Gebiet, wo die Radstrecke und die Laufstrecke so flach sind wie das Wasser am See. Also eine Strecke wo mann/frau schauen kann, was wirklich geht. Natürlich auch für Anfänger empfehlenswert. Die Strecke habe ich mehrmals besichtigt. Vom Straßenbelag her perfekt und ZEROHöhenmeter. Perfekt um persönliche Bestzeiten zu knacken. Beim Radfahren ist der Asphalt glatt und auch beim Laufen (auf einem Radweg) ist der Untergrund, ebenfalls Asphalt, sehr antriebsstark. Die Strecke eignet sich perfekt um eine Olympische Distanz und eine Sprin/Hobby Distanz am gleichen Tag auszutragen. Die Strassen (Radstrecke) kann komplett für den Verkehr gesperrt werden. Laufen findet sowieso am Radweg statt, wo kein Verkehr ist. Auch die Flächen für die Wechselzone sind perfekt: keine Schikanen oder Umwege. Ich hätt sogar schon 2 potente Preisgeldsponsoren, um das Rennen für die PROs attraktiv zu machen. Nun wieder zu Euch. Bevor ich anfange zu Planen (ÖTRV wurde schon gewart ) Möchte ich von ein paar Insidern - euch in dem Fall - wissen, was Sie davon halten? Glaub ihr die Idee zieht ausreichend Athleten (mind. 200 bei der Olympischen) an? Oder, wie findet ihr überhaupt meine Idee? Bin für jedes Feedback dankbar!
×
×
  • Neu erstellen...