Grüss Euch alle!
Bin neu hier und muss gleich mit einer Frage losstarten: Seit ein paar Wochen spiele ich mit dem Gedanken einen Triathlon im Südburgenland zu veranstalten. Termin: Ende August 2006?
Ich hab ein paar Monate beim Ironman France in Gerardmer gearbeitet und daher Erfahrung mit solchen Dingen. Nun folgendes: Es soll nicht irgendein Triathlon werden, sondern was ganz spezielles. ;-)
Jetzt bin ich auch schon bei dem Kernthema: Mir kam die Idee zu einem "Hochgeschwindigkeitstriahtlon".
Ich kenne da ein nettes, hübsches Gebiet, wo die Radstrecke und die Laufstrecke so flach sind wie das Wasser am See. Also eine Strecke wo mann/frau schauen kann, was wirklich geht. Natürlich auch für Anfänger empfehlenswert. Die Strecke habe ich mehrmals besichtigt. Vom Straßenbelag her perfekt und ZEROHöhenmeter. Perfekt um persönliche Bestzeiten zu knacken.
Beim Radfahren ist der Asphalt glatt und auch beim Laufen (auf einem Radweg) ist der Untergrund, ebenfalls Asphalt, sehr antriebsstark. Die Strecke eignet sich perfekt um eine Olympische Distanz und eine Sprin/Hobby Distanz am gleichen Tag auszutragen. Die Strassen (Radstrecke) kann komplett für den Verkehr gesperrt werden. Laufen findet sowieso am Radweg statt, wo kein Verkehr ist. Auch die Flächen für die Wechselzone sind perfekt: keine Schikanen oder Umwege.
Ich hätt sogar schon 2 potente Preisgeldsponsoren, um das Rennen für die PROs attraktiv zu machen.
Nun wieder zu Euch. Bevor ich anfange zu Planen (ÖTRV wurde schon gewart ) Möchte ich von ein paar Insidern - euch in dem Fall - wissen, was Sie davon halten? Glaub ihr die Idee zieht ausreichend Athleten (mind. 200 bei der Olympischen) an? Oder, wie findet ihr überhaupt meine Idee?
Bin für jedes Feedback dankbar!