Zum Inhalt springen

aerotiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von aerotiker

  1. Der Winter naht und die Motivation fürs Indoor-Biken steigt wieder. Deshalb wollte ich gestern mein ergobike TRS 8008 pro auf den neuesten Stand bringen, leider vergeblich. Mein Prolific USB/Seriell Adapter am Notebook wollte nicht mit meinem Daum reden. Naja, was solls. Ich hab mir dann heute noch einen Digitus-Adapter besorgt und siehe da, hurra, das ergo_win race edition erkennt den daum, möchte aber ein cockpit-update haben. Kein Problem, das aktuelle Update aus'm Netz gezogen und gestartet. Nur blöderweise hat sich der Upload beim Schritt 6/10 verabschiedet (error while erasing data oder so ähnlich). Na super! Seit dem ist meim Cockpit tot, reset bringt nix, keine Melodie, einfach nix. Hab ich das Ding jetzt geschrottet oder wie? Oder gibt da noch einen Zaubertrick fürs Zurücksetzen der Cockpit-Software? Vielleicht hat ja einer den entscheidenden Tip... lg, Ralph
  2. Hallo Leute, Am 8. September 2007 findet in Pasching heuer zum dritten mal das legendäre "race around the bauernhof" statt. Infos und Anmeldung gibts auf der Vierkantkriterium Homepage. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und ein Wiedersehen am 8. September am "holy ground" des Eßbichlhofes in Pasching. lg, Ralph
  3. @Paul: Kannst du Schach spielen, des wär auch noch was Anyway, Team-Teilnahme könnt ich mir vorstellen, Solo heuer eher ned lg, Ralph
  4. Na hörst, was anderes würd ich mir von einem Waschechten Dolomitenmann aber auch nicht erwarten :s: @klausm: Jojo, Vierkantkriterium 4ever :bounce:
  5. Sodawassa, bin jetz auch normiert! Heute: 1:01:20 (24:59), comment: a bissl wos geht scho nu! lg, Ralph PS.: Hab gestern den Gatschbiker getroffen, des hot goar ned so schnö ausg'schaut
  6. Ja ich weiss, die Infos fürs 3. Paschinger Vierkantkriterium sind leider noch etwas spärlich Sobald die Ausschreibung fertig ist, stell ich's hier rein, versprochen! Der Termin ist aber fix: 8. September 2007, Eßbichlhof, Pasching lg, Ralph
  7. Das Vierkantkriterium war natürlich auch vertreten. Max, Ralph und Eva (Gratulation zum ersten Triathlon) haben sich erfolgreich über die Schnupper-Distanz versucht. :bounce: http://666kb.com/i/aobvfy82z8nqysw3e.jpg lg, Ralph
  8. Stimme dem voll und ganz zu! Man kann nie genug Räder haben
  9. ... Ok, merci. Hab wohl Tomaten auf den Augen gehabt :f: Hab nur auf den Wattbereich im User-Profil geschaut und dabei die andere Einstellung übersehen. lg, Ralph
  10. Hmmm... des is es glaub i ned, ich hab im Profil für meine Person als Obergrenze 600W bzw 0W (=unlimited) versucht, aber der Programm-Editor lässt mir trotzdem nur Werte bis 400 W eingeben, obwohl ich die Graphik höher Skalieren kann. Naja, wurscht. Ich schau halt noch mal... lg, Ralph
  11. Hallo Leute, Folgendes Problem(chen). Ich möchte an meinem Daum 8008 TRS Pro am Wochenende einen Laktatschwellentest durchführen. Dazu möchte ich ein eigenens Programm erstellen, das bei 60 Watt beginnt und alle 3 Minuten um 40 Watt steigert (mit jeweils 30 Sek. 25 Watt dazwischen zur Blutabnahme), also 60-100-...-380-420-... Ich kann mit der ErgoWin im Wattprogramm allerdings "nur" Belastungen bis 400 Watt erstellen, und das könnte vielleicht (?) bei einem Maximaltest zu wenig sein. Also für mich bestimmt nicht, aber zwei Freunde machen ebenfalls mit und die siend ziemliche Viecher. Bin ich einfach zu blöd dafür oder gibts da irgendeinen Schmäh? Oder ist es besser ein anderes Programm zu verwenden? Jedenfalls, Vorschläge für die Durchführung von Laktattests am Daum sind herzlich willkommen! Danke und lg, Ralph
  12. Ja, der Max war nicht nur auf Bahn 7, er schwebt auch noch auf Wolke mit selbiger Nummer... :l: Motiviert waren wir schon, er und Daniel haben die Marathondistanz schon ein paar Stunden vor Schluss erreicht und dann aufgehört, Dan hat ausser der Mitternachtsjause nicht einmal pausiert :f: Ich hingegen war um 5 Uhr morgens ziemlich paniert und nach der Pause bis um 9 war die Motivation dahin, da sich die 42,2 nimmer ausgegangen wären. Aber ich hab mich dann auf Plan B konzentriert, die 10-fache Ironman-Schwimmdistanz hat auch was, und so bin ich dann bis um 16:00 Uhr durchgeschwommen. Ärgerlich nur, dass mir die Längenmessung nur 37.900m gerechnet hat, aber wurscht. Vielleicht nehm ich mir nächstes mal auch so eine Rechenmaschine mit lg, Ralph
  13. Yup, das war dann wohl ich (Startnummer 65), mit 3mm Camaro-Tropentauchanzug und der äusserst kleidsamen Neoprenhaube :f: Unverwechselbar ist auch mein überdimensionaler Gewürzprüfer im Gesicht! Ich war ebenfall auf der legendären Bahn Nr. 7 unterwegs, ihr wart's alle stark drauf, respekt! Nur der Typ mit dem Kugeltaschenrechner war mir dann etwas suspekt, da bin ich mir beim Schach spielen wieder einigermassen normal vorgekommen. Die Heimreise am Abend war echt mühsam, heute war ich dann nur fähig ein wenig meine Wunden zu lecken und sämtliche verbrauchten Kalorien wieder nachzufüllen! lg, Ralph
  14. Das will ich hoffen, dass die Bedienungen super sind Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen. Btw, ich bin in Bad Radkersburg natürlich auch mit von der Partie. lg, Ralph
  15. aerotiker

    Aerodrink

    Hi sunixx, Ich benutze genau diese Kombination: Syntace C2 Clip + PrifileDesign Aerodrink OHNE Bracket Die Aerodrink wird also nur mit den mitgelieferten Gummiring-Dingensens befestigt, funkt prima! Ich hab noch einen Computer Mount am C2, da wirds beim einfädeln der Aerodrink Flasche etwas eng, aber es geht. lg, Ralph
  16. aerotiker

    swing feet

    Naja, prinzipiell find ich sie ja auch ganz gut, aber die Dinger quietschen wie verrückt drum hab ich sie wieder abmontiert. Oder gibts da nen Trick um die swing feet's ruhig zu stellen? lg, Ralph
  17. Yup, danke auch. Na, da war doch etwas Heimvorteil dabei lg, Aerotiker
  18. Hallo Mädels Na dann will ich mal dafür sorgen, dass ein 2. Server notwendig wird. Ich bin dabei (sub 180W, sonst :f: ) lg, Ralph
×
×
  • Neu erstellen...