Zum Inhalt springen

Egretz

Members
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Egretz

  1. war nicht auf P2M bezogen, sondern auf die Aussage von Reini Hörmann bzgl Trainer
  2. In dem Preissegment??? Finde gerade um den Preis kann man schon einiges erwarten
  3. Ich hab mir diese Woche einen Tacx Neo zugelegt und bei meiner ersten Intervalleinheit festgestellt, dass mein Power2Max Typ S deutlich weniger Watt misst, als jene Werte die ich am Neo eingestellt habe. Letztendlich waren in der IST Auswertung zwischen dem P2M und dem Neo 6% Abweichung im Schnitt. Ähnliches hatte ich, als ich kurz einen Taxc Flux zum Testen hatte, nur habe ich damals gedacht, dass der Flux halt nicht so genau ist. Jetzt bin ich doch etwas verwundert, dass auch jetzt die Abweichung so groß ist. Habt ihr änhliche Erfahrungen bzw. wie sieht es bei Euch aus?
  4. Nach langem Hin und Her hab ich mich letztendlich für den Kickr 2017 entschieden und diesen gestern voller Vorfreude in Betrieb genommen ===> RIESEN Enttäuschung. Ich hatte ja erwartet, dass er lauter sein wird als der Neo, aber auf einem Niveau wie der von mir getestete Flux. Aber der Kickr ist sehr laut, da war ja sogar mein alter Tacx Satori leiser. Abgesehen, dass mich das Geräusch selbst nervt, hab ich da 100% den Nachbar vor der Tür stehen, wenn ich trainiere. Hatte mir im Vorfeld einige Beiträge im Internet und auch div. Tests vom DCRainmaker angesehen und kann dessen Aussagen "quite silent" und "noise similar to the Flux" überhaupt nicht nachvollziehen.
  5. Jetzt bin ich wieder etwas schlauer - hab mich bisher nur wenig mit dem Thema befasst..... Und welchen Reifendruck würdet ihr mit der 25/25 Kombi fahren (hab 70kg)?
  6. Naja, ich glaub man kann es auch übertreiben :-) Aber auf jeden Fall Danke für die rasche Antwort - dann kommt der 25er drauf. War nur auch etwas verunsichert, da NoPain etwas weiter vorne geschrieben hat, dass der 23er Aerodynamisch besser ist. War mir aber nicht sicher, ob das eben generell und somit auch in Bezug auf die 808NSW gilt.
  7. So, hab mich jetzt für die 808 NSW entschieden :-) Jetzt ist ist die Frage aufgetaucht welche Reifenbreiten (Reifen wird der Conti 4000s II) ich fahren soll. Hinten wird es 25mm, dass ist klar. Am Vorderrad bin ich bisher immer 23mm gefahren, aber mein Händler meint nun, dass diese aufgrund der breiten Form der 808NSW zu schmal wären und ich vorne auch 25er fahren soll, da diese dann gleich breit wie die Felge wäre und schön abschließen würden. Welche Erfahrung habt ihr da? Wie schon mal erwähnt bin ich nicht der Überbiker, fahr keine ZF, sondern bin auf der OD, MD und nächstes jahr zum ertsen Mal auf der LD unterwegs. Auf der MD fahr ich so 2:30-2:35. Spielt da dieses Detail überhaupt eine Rolle, oder ists da eh egal? ;-)
  8. Seh ich das am LR selbst auch, dass sie TLR sind? Zb anhand SNR oder einer Beschriftung und sind die 2018er jetzt schon lieferbar? Gibt es für die NSW auch gelbe zum Rad passende Decals zum Aufkleben? Würde ja gut passen und wenn ich mal Rad wechsle könnte ichs wieder entfernen. Danke für deine Antworten! Helfen mir sehr bei der Entscheidungsfindung!
  9. Lt. Auskunft meines Händlers ist Progress eine spanische Firma, die von einem Österreicher gegründet wurde. LR werden von Hand und super genau gefertigt und somit mindestens auf dem Niveau der Top Marken. Die Nabe soll sogar noch leichtgängiger sein wie bei allen anderen Firmen. Grundsätzlich vertrau ich der Aussage schon, nur bin ich schon bei dir und ich finds nicht ganz stimmig "NoName LR" auf so ein Rad wie das Plasma zu bauen. Auch wenn ich vermutlich den Unterschied nicht merken werde. Tendiere daher zu den 808 NSW, da die angeblich schon deutlich besser bremsen wie die FC. Bei den 858 NSW bin ich halt nicht sicher... Wären halt das aktuelle Top Produkt und "State of the Art". Aber ob die dann wirklich so unterschiedlich sind was die Seitenwindanfälligkeit betrifft und ob die 2T€ mehr sich wirklich lohnen? Generell hab ich gehört, dass die Zipp mit der Zeit durch das UV Licht grünstichig werden. Hast du da auch Erfahrungen damit gemacht? Wie sieht es bei den 808 FC und den 808 NSW mit Tubeless Ready aus?
  10. Hallo NoPain, Danke für die rasche Antwort. Noch ein paar Fragen: - Was meinst du mit "weniger Troubles mit der Bremse vorne"? Ja Design gefällt mir auch gut, nur das weiße "DT SWISS" stört etwas. Weißt du, ob man das entfernen kann, oder gibts die LR rein mit schwarzer Beschriftung. - Hast du auch Erfahrung mit ENVE LR? Die schauen auch ziemlich gut aus :-) - Was ist mit ".. absolute Erfahrung..." gemeint? - Kennst du die Progress Laufräder auch? Gruß Rainer
  11. Hallo, Bin auch gerade dabei mir ein Scott Plasma aufbauen zu lassen und noch unschlüssig welche LR ich verwenden soll (aber auf jeden Fall Clincher). Fahr jetzt die Airstreeem 85 und bin zufrieden. Hab aber ehrlicherweise auch noch nie etwas anderes probiert. Bin nicht gerade der Überbiker und fahre auf 90km immer so eine Zeit von +/- 2:35h (Zell, Kraichgau, St. Pölten,..) mit meinem auf Tri aufgebauten Rennrad. - Hat wer von Euch Erfahrung mit den Progress Space? Wurden mir von meinem Händler empfohlen, finde aber wenig im Internet darüber. - Wie sieht es mit den Zipp 808 NSW oder Enve LR aus? Sind die das Geld wirklich wert? - Bei den Zipp gibt es ja mittlerweile die 858 NSW, aber die kosten mit knapp über 4T€ rund 2T€ mehr als die 808. Kann mir kaum vorstellen, dass da so ein riesen Unterschied ist, aber gibt es dazu schon Erfahrungen Will nicht sagen, dass Geld keine Rolle spielt, aber bei dem Preis des Rades kommt's dann auch nicht mehr wirklich auf jeden Euro an :-) Freue mich über Euren Input. Gruß Rainer
  12. Naja die Lautstärke ist schon ein Thema, aber wenn der Kickr nur etwas lauter ist als der Neo, dann ist auch ok. Sollte halt deutlich leiser sein wie mein jetziger Bushido Trainer. Naja, an der App kann es nicht liegen, da ich Flux udn auch Neo mit der Tacx App betrieben habe. Das Problem ist ja nicht, dass die Leistung nicht kontant bleibt, sondern, dass der Flux es gar nicht geschafft hat so eine niedrige Leistung zu regeln.
  13. Hallo Generall, und wie war der Vergleich? Wie hast du dich entschieden?
  14. Hallo Kapi, ich bin am überlegen ob ich den Kickr2017 oder den Neo kaufen soll. Nachdem du ja schon beide Trainer hattest und meinst der Kickr ist besser als der Neo würde mich interessieren warum genau du diesen bevorzugst. Nur wegen dem Tretgefühl wie beschrieben, oder gibt es auch noch andere Gründe? Ich hatte eine Zeit lang den Flux zum Testen. Der war aber nicht in der Lage eine geringe Wattvorgabe (zB 100W) zu regeln wenn ich mit größerer Übersetzung (zB 50/16) und TF 90 gefahren bin. Den Neo hab ich in einem Shop getestet, der kann das. Wie ist das beim Kickr? Geht das mit dem? Wäre froh über deinen Input. LG Rainer
  15. Welche Verzögerung haben denn die Vector 2 Pedale im Vergleich zu den den 3s des Typ S?
×
×
  • Neu erstellen...