Zum Inhalt springen

Steve_78

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Steve_78

  1. Auf Gummi-Abrieb hätte ich nicht getippt, der wäre dann wohl schwarz oder ? Hast recht, die Bremsleistung ansich ist ganz ordentlich.
  2. Steinderl hab ich keines entdeckt und ein Scheuergeräusch konnte ich auch nicht vernehmen. Die Streifen sind auf beiden Felgenflanken; links stärker als rechts... Werde mir wohl mal andere Gummis besorgen müssen
  3. Hello, ich hab' Mavic XM 117-Felgen und Avid Single Digit 5 Bremsen. Da die Original-Bremsbeläge abgenutzt waren, hab' ich mir Bremsbeläge von BBB "Vee Stop " besorgt (ja, ich weiß BBB , aber der Händler ums Eck hatte nix besseres). Heute beim putzen des Radl ist mir aufgefallen, dass die Felge einen ca. 2mm dicken (fast weißen) Streifen aufweist; laienhaft gesprochen sieht es so aus, als würden die neuen Beläge die Felge "abschleifen". Kann das überhaupt der Fall sein? Können die Beläge prinzipiell die Felge beschädigen? Oder ist das alles normal? Thx, Stephan
  4. Steve_78

    Apple ...

    Benutze seit gut einem Jahr ein 12" iBook: Bis dato keinerlei Probleme. Es funkt alles wunderbar. "Umgewöhnungszeit" (beruflich benutze ich noch WinXP): Rund eine Woche. (Fast) alle für WIN erhältlichen Programme gibt es auch für den Mac. Sollte es mal Fragen geben zum Mac gibt's hier schnell Rat: macuser.de
  5. ...Kette und Kassette hab' ich schon gereingt. Das Problem besteht aber immer noch.
  6. Ok, danke für die rasche Antwort. Wie kann ich denn den Freilauf reinigen? Naben: Shimano LX
  7. Hallo, ich hab' bei meinen Ghost SE5000 folgendes Problem: Wenn ich (die Kurbel) zurücktrete, wird die Kette nach unten gedrückt und die Kette blockiert leicht. Das Problem tritt vor allem bei niedriger Übersetzung auf. Hab' versucht die geschilderte Problematik darzustellen (sorry, hatte nur ein Photohandy parat): Kette nach unten gedrückt Kette in normaler Position Was mir noch aufgefallen ist; der Leerlauf funktioniert zum Teil nicht; d.h. wenn ich das Rad schiebe, drehen sich die Pedale mit. Beim fahren tritt dieses Problem nicht. Offenbar ist ein gewisser (kleiner) Widerstand nötig. Könnte die Schaltung verstellt sein (das Bike ist knapp ein Jahr alt, bis dato ist diesbezüglich nichts geschehen) . Wenn ja, was kann ich tun (bitte um genaue Beschreibung, bin auf dem Gebiet ein Newbie). Vielen Dank schon mal, Stephan
  8. Danke für die Empfehlungen; werde mir mal die MX-Serie von Marzocchi ansehen.
  9. Mein Ghost SE5000 (aktuelles Modell ,hab' das 2005er-Modell) braucht eine neue Gabel: Aus Kostengründen hab' ich mir vergangenes Jahr beim Kauf des Bikes eine Billig-Gabel montieren lassen, die nun ausgetauscht werden soll. Das Ding hat eigentlich überhaupt keine Wirkung... Ich überlege nun, ob es Sinn macht, die Original-Federgabel (Manitou Axle Platinum) zu kaufen oder gleich eine höherwertigere Gabel zu nehmen (sofern die auch zum Bike passen würde). Mitm Rad an sich bin ich sehr zufrieden und habe vor, es noch länger zu nützen. Einsatzgebiet: Touren (Wienerwald-Strecken etc.). Budget: 300-400 EUR Also, was machen? Danke, S.
  10. hallo, bin selbst net wirklich selbstständig (freiberufler, der nebenbei noch studiert), kenne aber viele leute aus dem gründungsumfeld. was alle sagen, die (erfolgreich) selbstständig sind/waren: - du musst die selbstständigkeit unbedingt wollen und fest an deine idee/unternehmen glauben (egal ob nagelstudie oder biotech-bude) und du musst unbedingt spass und freude daran haben. nur so kannst schwierige zeiten überwinden. - hackeln, hackeln, hackeln (was eh schon viele erwähnt haben): als selbstständiger hast keine fixen arbeitszeiten und zumindest am anfang keine zeit für urlaub oder krankheit - damit verbunden ist auch die frage, was bringt dir die selbstständig finanziell (kurz-, mittel- u. langfristig) im gegensatz zur fixanstellung - ganz wichtig ist die finanzplanung, gerade wenn der laden mal net so gut läuft (und da reicht meist keine einfache wischi-waschin buchhaltung) - kannst du dein privat- und firmenvermögen irgendwie trennen (rechtsform des unternehmens) -> ist gerade im schlimmsten fall der pleite ein wichtiges thema - wichtig ist auch, die richtigen leute zu kennen (das berühmte netzwerk). gerade am anfang braucht man kontakte, die in (vielen) unbekannten situationen weiterhelfen können - das marketing ist ebenfalls enorm wichtig; wie kommst du zu kunden, wie soll der laden bekannt gemacht werden, warum soll frau (mann?!) xy gerade dein nagelstudio besuchen (stichwort usp) also, den schritt in die selbstständigkeit gut überlegen und vor allem gut planen und nicht aus einer laune heraus.
  11. Habe die Erfahrung gemacht, dass die wenigsten Händler die Bikes auf Lager haben. Die müssen die Räder erst bestellen. Daher ist es recht mühsam, wenn man zunächst mal probesitzen bzw. -fahren möchte. In Wien und Umgebung haben die auf der Corratec-Homepage angeführten Händler das X-Vert Deore z.B. nicht lagernd! Einzig, die Hervis-Filialen in Stadtlau und der SCS haben das Corratec X-Vert LX Pro. Das habe ich probiert, mir sagt das Tassajara aber mehr zu (einfach vom "Feeling" her). Für das Corratec spricht natürlich der Preis. Ist eine schwierige Entscheidung Morgen werde ich eines von den beiden bestellen gehen.
  12. Zum X-Vert Deore liest man durchwegs positive Antworten in den diversen Foren. Das Bike bekommt man schon für rund 430 EUR. Ich werde mich aber wohl für das oben beschriebenen Tassajara entscheiden.
  13. jo, die Links funken nicht, also auf ein neues (dürfte was mitm kopieren nicht funktioniert haben...): - Corratec X-Vert Deore, 2005 http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php/cPath/48_266/products_id/3274 - Giant Terrago 2005 http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php/cPath/48_108/products_id/4082 - GARY FISHER TASSAJARA http://www.fisherbikes.com/bikes/bike_detail.asp?series=genesis&bike=Tassajara
  14. Zunächst mal danke für die Infos. Nun ja, ich habe mich weiter umgesehen und jetzt sind 3 Bikes in der engeren Auswahl: - Corratec X-Vert Deore, 2005 http://www.bikestore.cc/catalog/product_...roducts_id/3274 - Giant Terrago 2005 http://www.bikestore.cc/catalog/product_...roducts_id/4082 - GARY FISHER TASSAJARA http://www.fisherbikes.com/bikes/bike_de...&bike=Tassajara Vom Preis-/Leistungsverhältnis tendiere ich am ehesten zu Corratec. Werde mal morgen die Fachhändler abklappern und probesitzen...
  15. Hallo! Bin neu hier und habe bezüglich meiner Frage schon die Such-Funktion genutzt, aber bisher noch keine richtige Antwort gefunden (sofern es die gibt). Also, es geht darum: Brauche ein Bike mit dem ich - vorwiegend im Wienerwald (MTB-Strecken) - und ab und zu auf der Straße „zum Bäcker um die Ecke“ fahren kann Würde gerne im Schnitt 1-2 x pro Woche eine (kleinere) Tour fahren; soll v.a. der Fitness/Ausdauer und dem Spaß dienen. Anfangs wollte ich mir ein wirklich günstiges Bike zulegen (so um die 200-300 EUR). Nachdem ich im Forum diverse Beiträge gelesen habe, bin ich davon aber wieder abgekommen. Neuer Preisrahmen daher bis 500 EUR (ok ev. 550 EUR, 600 EUR sind aber nicht drin). Was ich so mitbekommen habe; über eine Deore-Ausstattung sollte das Bike schon verfügen, vor allem was das hintere Schaltwerk betrifft (beim Umwerfer kann’s auch eine Alivio sein?). Habe mich heute schnell mal bei den Sports-Experten und Intersport umgesehen, mir wurden dort folgende Räder empfohlen (zu einem Fachhändler bin ich noch nicht gekommen): - KTM Ultra Style - Genesis Gamma ASX - Scott Vail (alle so um die 500 EUR) Was meint ihr dazu? Gibt es bessere Alternativen? Auf was soll ich prinzipiell achten? Danke im voraus!
×
×
  • Neu erstellen...