hallo,
bin selbst net wirklich selbstständig (freiberufler, der nebenbei noch studiert), kenne aber viele leute aus dem gründungsumfeld. was alle sagen, die (erfolgreich) selbstständig sind/waren:
- du musst die selbstständigkeit unbedingt wollen und fest an deine idee/unternehmen glauben (egal ob nagelstudie oder biotech-bude) und du musst unbedingt spass und freude daran haben. nur so kannst schwierige zeiten überwinden.
- hackeln, hackeln, hackeln (was eh schon viele erwähnt haben): als selbstständiger hast keine fixen arbeitszeiten und zumindest am anfang keine zeit für urlaub oder krankheit
- damit verbunden ist auch die frage, was bringt dir die selbstständig finanziell (kurz-, mittel- u. langfristig) im gegensatz zur fixanstellung
- ganz wichtig ist die finanzplanung, gerade wenn der laden mal net so gut läuft (und da reicht meist keine einfache wischi-waschin buchhaltung)
- kannst du dein privat- und firmenvermögen irgendwie trennen (rechtsform des unternehmens) -> ist gerade im schlimmsten fall der pleite ein wichtiges thema
- wichtig ist auch, die richtigen leute zu kennen (das berühmte netzwerk). gerade am anfang braucht man kontakte, die in (vielen) unbekannten situationen weiterhelfen können
- das marketing ist ebenfalls enorm wichtig; wie kommst du zu kunden, wie soll der laden bekannt gemacht werden, warum soll frau (mann?!) xy gerade dein nagelstudio besuchen (stichwort usp)
also, den schritt in die selbstständigkeit gut überlegen und vor allem gut planen und nicht aus einer laune heraus.