Zum Inhalt springen

Daddy yo yo

Members
  • Gesamte Inhalte

    71
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Daddy yo yo

  1. Hab bei meiner nachgelesen, auf meiner Welle steht entgegen den Angaben in den C'Dale Instructions "SL2 109 2315 NON DRIVE SIDE RD". Was ist also der Unterschied zwischen 2315 und B12???
  2. Bei Fizik würd mich die Cyrano 00 Stütze interessieren, von der es leider keine ordentlichen Bilder gibt im Netz. V.a. die Stütze im montierten Zustand von der Seite, vorzugsweise mit einem Sattel drauf... http://www.matosvelo.fr/public/Actu/Eurobike_2014/Fizik/Fizik-EB14-009.jpg http://www.matosvelo.fr/public/Actu/Eurobike_2014/Fizik/Fizik-EB14-011.jpg
  3. gefällt mir - endlich kommt farbe bei der verspiegelung ins spiel!
  4. Hallo, ich fahre aktuell einen Trek Madone 58er Rahmen Bj. 2007 und bin auf der Suche nach einem neuen RR. Mich interessiert v.a. das Canyon Ultimate CF SLX. Canyons PPS empfiehlt mir einen 56er bei folgenden Maßen: Körpergröße 1,83m SL 86cm (bei 87cm springt die PPS-Empfehlung um auf 58) Schulterbreite 44cm Torso 66cm Armlänge 63cm Ich hatte bereits die Gelegenheit, das Canyon in Rh. 58 probezufahren. Ich würde sagen, das passt sehr gut und entspricht von den Abmessungen her auch in etwa meinem aktuellen 58er Trek. Interessehalber habe ich einen Geometrievergleich erstellt, wo man die Unterschiede in der Geo zwischen meinem 58er Trek (Bj. 2007) und dem 58er sowie 56er Canyon sehen kann. Orange markiert sind selbst gemessene Werte. Das 58er Canyon hat eine kürzere eff. OR-Länge, der Reach ist annähernd gleich, und der Stack ist beim Canyon um einiges höher, was v.a. auf das höhere Steuerrohr (Mitte Steuerrohr liegt um 20mm höher als beim Trek) zurückzuführen ist. Ich fahre mein Trek aktuell mit einem 120er Vorbau mit -17° bei einer Lenkerhöhe (Mitte) von 890mm (mit 20mm Spacern). Das 58er Canyon hatte ich mit einem 110er Vorbau mit +6° ohne Spacer bei 910mm. Die i-Lock Kappe baut mit 16mm allerdings recht hoch, da gibt's noch eine flachere Version zum Nachrüsten, mit der man um 11mm tiefer kommt. Die Überhöhung (Niveauunterschied OK Sattel - Mitte Lenker) beträgt beim Trek 125mm, beim Canyon betrug sie 110mm (mit der flacheren Kappe dann etwa 120mm). Wenn ich mir das alles so ansehe, hab ich immer mehr das Gefühl, dass das 56er zu klein wäre. Teilt jemand diesen Eindruck, oder würde jemand der PPS-Empfehlung Rh. 56 folgen? Der 56er wäre doch arg kurz, da bräuchte ich dann einen längeren Vorbau (120-130), der Sattelstützenauszug wäre auch größer und man würde doch auch weiter hinter dem Tretlager sitzen, oder? Falls jemand im Raum OÖ ein solches Canyon Ultimate CF SLX in Rh. 56 hat und ich damit eine kurze Probefahrt/Sitzprobe machen könnte, bitte per PN melden. Vielen Dank!
  5. naja, commencal kauft man am besten in frankreich. dort gibt's online-shops, die echt unwiderstehliche preise haben. mein rahmen ist von 2005, gekauft anfang 2007 für weniger als den halben preis.
  6. danke! genau das war auch meine vorgabe. nur die goldenen elemente im rahmen hab ich beim schaltwerk aufgenommen. der pewter-farbene king lag noch zuhause rum (passte nicht zu meinem mausgrauen rr) und passt perfekt zum rahmen. je nach lichteinfall schimmern rahmen und steuersatz minimal violett... herrlich!
  7. hier mein mtb: commencal vip nuts 3 (wiegt sage und schreibe 1.800 g ) reba team king (pewter) truvativ/sram/avid dt swiss 240s/xr4.2d/supercomp gewicht 10,8 kg ziel des aufbaus war ein ansprechendes, stabiles mtb mit begrenztem budget aufzubauen.
  8. hier meins: trek madone ssl 6.9 von 2007 king titanium sram red syntace f119, racelite carbon, p6 zipp/dt swiss 2402/dt aerolite vittoria crono evo cs time rxs ulteam ti carbon neuer sattel: selle san marco aspide carbon fx gewicht 6,15 kg
  9. Hi! Habe eine ultrageiles, superwendiges Sunn BMIXX anzubieten. Topzustand! Keinerlei Kratzer, Risse, Dellen oder sonstige Mängel, nicht einmal optische... Das Bike hat 26" Laufräder mit 110 mm HR-Nabe, eine gerade Starrgabel, Gang, und sieht einfach geil aus. Und genau so fährt es sich auch! VHB ohne Lenker (war ein Geschenk, daher geb ich ihn nicht her), Bremsen und Bremshebel beträgt alles zusammen EUR 300.- mit Sunn Teilen. (nicht auf den Fotos) Wer's etwas exklusiver möchte, der bekommt für EUR 100.- Aufpreis eine 3-teilige Felt-Kurbel inkl. Innenlager dazu. Für weitere EUR 80.- gibt's einen Syncros Steuersatz. Für EUR 60.- einen FSA Vorbau. Diese Teile könnt Ihr auf den Fotos sehen. Probefahrten oder Besichtigungen sind jederzeit möglich (Wien). MfG, puk puk
  10. MANITOU HT MANITOU FS YETI ARC YETI PRO FRO (the rest is in no f***ing way in order of priority) DE KERF alte SUNN MERLIN alte BONTRAGER (race lite etc.) IBIS (MOJO) FAT CHANCE YO EDDY alte KLEIN (ATTITUDE, ADROIT, PULSE) SEROTTA alte BREEZER (LIGHTING) alte RITCHEY LITESPEED u.v.m. , die mir jetzt aber nicht einfallen... gruss, puk puk
  11. bike attack, praterstrasse mfg, puk puk ps: ja nicht mountainbiker in den stadtbahnbögen :k:
  12. @no liver: das mit den gewichts-bedenken (sprünge etc.) kannst einmal getrost vergessen, wenn du nicht zu schwer bist. ich hab 75 kg und hatte auf meinem alten laufradsatz (hügi naben, dt revolution speichen) nie auch nur irgendein problem, obwohl ich's schon ordentlich krachen lasse! und den laufradsatz hatte ich immerhin drei saisonen lang... jetzt bau ich mir einen super-ultra-hyper-edlen laufradsatz zusammen... mal schauen, was der kann! zum thema reifen: den mythos hatte ich auch einmal, super reifen. hab mir jetzt für den neuen laufradsatz twister supersonic gekauft. einfach so zum spass! ok, later, puk puk
  13. @roox: wann lässt du dir das laufrad so einspeichen? bald? ich will mir nämlich in den nächsten paar wochen auch mein hr neu einspeichen lassen, und wenn deins dann schon fertig ist, dann würd ich's gern sehen... hast eine digitale kamera? mfg, puk puk
  14. @roox: hab deinen beitrag zum thema einspeichen gelesen. mich interessiert besonders dein optik-tip (schwarze und silberne speichen, jeweils 2 abwechselnd): gibt's davon fotos? möchte mir nämlich ein hr bauen (lassen), und weiss noch nicht recht wie (ev. gewurzelt)... würd mich über ein foto freuen. mfg, puk puk
  15. @roox: hab deinen beitrag zum thema einspeichen gelesen. mich interessiert besonders dein optik-tip (schwarze und silberne speichen, jeweils 2 abwechselnd): gibt's davon fotos? möchte mir nämlich ein hr bauen (lassen), und weiss noch nicht recht wie (ev. gewurzelt)... würd mich über ein foto freuen. mfg, puk puk
  16. tja, mir erscheint die rahmengrösse von 53cm für 1,87m grösse auch sehr gross... ich selber bin 1,83 und fahre einen 18" rahmen (45 cm). ich hatte auch einmal ein bike in 50cm (hab ich gebraucht gekauft), das war mir aber zu gross... du musst dich halt einfach wohlfühlen auf deinem bike, und: UNBEDINGT AUSPROBIEREN !!! ohne probefahrt nichts kaufen! mfg, puk puk
  17. Daddy yo yo

    jan ullrich

    was seine tour-absage betrifft: tja, knieprobleme hin oder her, ewig zweiter sein ist wohl auch nicht so toll, oder?! gut, es wird langweilig werden ohne ihn, aber dass ganz klar lance armstrong der grosse favorit ist, steht wohl ausser frage. und jan ullrich hätte höchstens den kampf um platz zwei spannend gemacht, denn wenn man sich armstrongs form so ansieht, dann hinkt ullrich immer hinterher... schade trotzdem, ich finde beide verdammt cool, mfg, puk puk
  18. @ingoShome wegen der extralite-kurbel: geh auf http://www.extralite.com oder auf http://www.hibike.de mfg, puk puk :devil:
  19. kennt wer von euch ein cooles einspeichmuster (gewurzelt ist ja schon ziemlich cool, aber gibt's noch was anderes?)? geht mir hauptsächlich um die optik (ist ein zweites HR, eher günstig, soll aber optisch was hermachen)... danke, puk puk :devil:
×
×
  • Neu erstellen...