Zum Inhalt springen

mike85

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mike85

  1. Hi, Mein Name ist Michael und ich würde einen Tipp betreffend der Montage des Kendo+ XDA bei meinem Orbea City Bike benötigen. Ins Vorderlicht werden 2 Drahtverbindungen (in eine Plastikfassung) montiert, die die Energie zum Rücklicht transferieren. Die Drähte rutschen jedoch bei Lenkbewegungen immer wieder aus der Fassung raus und ich schaffe es leider nicht sie stabil im Vorderlicht zu montieren. Habt ihr Tipps für mich?
  2. mike85

    Kryptonit

    Hallo, ich habe ein Kryptonite Kryptolok 2 LS Bügelschloss und kann leider keine guten Erfahrungen damit teilen (Nach 1,5 Jahren Nutzung): - Die Halterung am Fahrrad hält einfach nicht stabil über einen längeren Zeitraum (ich habe verschiedene Montageorte bzw. Varianten am Rad probiert) - Das Schloss selbst weist bereits sehr starke Abnützungsspuren durchs Auf- und Zusperren auf - der Auf und Zusperrvorgang ist schon sehr "undefiniert" Für Gelegenheitsnutzung gut geeignet für die täglichen Nutzung nicht. LG Michael
  3. Hallo Clemens, wo hast du dir deins besorgt?. Bin noch auf der Suche nach einem.
  4. Mich würden sehr die Mash by Castelli Kollektionen interessieren. Weiß irgendwer wo man die herbekommt?
  5. mike85

    Commuter Rucksack

    Vielen Dank für die Tipps. Habe mich für den Ortlieb Rucksack entschieden. Erstes Fazit: + Regenfest + Halterung für Bügelschloss außen + Unkomplizierte Handhabung + Angenehm zu tragen bei Größe 1,80 m und langem Rücken, kleiner sollte man nicht sein. - Nur 1ne Außentasche - "Brustverbindungsriemen" sind sehr hackelig zu montieren - Aufgrund der wenigen Unterfächer nicht für Ordnungsfanatiker zu empfehlen
  6. Vielen Dank für dein Feedback, werde ihn zunächst auch mal erst testen. Bei mir kommt nur MTB als Einsatzgebiet in Frage.
  7. mike85

    Commuter Rucksack

    Krümelmonster welchen Rucksack verwendest du jetzt?
  8. mike85

    Commuter Rucksack

    Danke für deine Rückmeldung. Der Preis is wirklich überzogen. Habe mich jetzt für folgenden Rucksack entschieden: https://www.ortlieb.com/de/Commuter%20Daypack%20City/ Leider gefällt mir die weiße Farbe von deinem Angebot nicht so gut.
  9. Liebe Community, ich benötige einen Rucksack für den Weg zur Arbeit. Hineinpassen sollte ein paar Schuhe, eine zweite komplette Kleidungsgarnitur und der Helm sollte montierbar sein. Gefallen würde mir folgender Rucksack: http://www.chromeindustries.com/eu/en/barrage-cargo-backpack Welchen Rucksack verwendet ihr?. Liebe Grüße Michael
  10. @ Stef - Hast du den Sattel schon testen können?. Ich fahre einen alten Avatar Sattel dieser löst sich nach nun fast 10 Jahren auf und bin auf der Suche nach einem neuen.
  11. Hi, ich habe ein ähnliches Bremssystem wie du. Meine Lösung war wie auch oben schon angeführt: Bremse sehr gut einstellen (gibts youtube Videos) und gute Bremsbelege. Achte auch auf die Felgen - ist diese zu stark abgefahren hilft dir auch keine neue V-Brake. Eine gut eingestellte XT-VBrake mit Dualcontrol erzielt, sofern der Fahrer nicht allzu schwer ist, durchaus eine passable Bremsleistung. Bin letztes Wochenende mit Disc Kollegen bei strömenden Regen ausgefahren und meine Bremsleistung konnte bei vorausschaunder Fahrweise durchaus mit den Discs der Kollegen mithalten (Tektro irgendwas, Avid Code).
  12. ich kann die Gegend um Groß Gerungs und Arbesbach empfehlen. Leider etwas weit weg von Waidhofen. Bin selber in der Gegend um Zwettl unterwegs. Es gibt eine Internetseite auf der man sich die Strecken gratis ansehen und ausdrucken kann inklusive Höhenprofile. Leider fällt Sie mir gerade nicht ein. Landschaftlich unterscheidet sich CZE und AUT in diesem Gebiet natürlich nicht. Bei den MTB Strecken kann ich wenig sagen. Ich persönlich finde die Strecken als TourenFahrer als sehr gut. Ich habe jedoch nur den Vergleich mit dem Wienerwald ;-).
  13. Die Räder schaun ja interessant aus. Hab sie heute auch schon live begutachten können. Ich hätte halt einfach ein anderes Label statt "Genesis" hinaufgetan, damit wär man nicht mit dem "Wettbewerbsnachteil" gestartet.
  14. Ohne jetzt jemals ein 29iger gefahren zu sein, denke ich mir hätten die 29iger signifikante Vorteile so würde die Weltspitze nur mehr mit denen unterwegs sein.
  15. MIt welchen Bikes bestreiten die Fahrer die Crocodile Trophy? 29er? Fully? Ich bin ein Laie und erkenne es leider nicht aus den Photos
  16. Hi Wie komme ich soweit? Welches Werkzeug benötige ich? Meine XT-Nabe knackst verdächtig und ich will hineinschaun es gelingt mir aber nicht.
  17. Hi Wie komme ich soweit? Welches Werkzeug benötige ich? Meine XT-Nabe knackst verdächtig und ich will hineinschaun es gelingt mir aber nicht.
  18. Mal Danke für die vielen Anregungen! Ich habe Dual Control - Bin technisch nicht so bewandert - brauch ich da neue Schalthebel? oder kann ich auch mit Dual Control - Bremshebel weiter verwenden! Bremsen bin ich am überlegen zwischen den oben genannten und Formular K Oro 160, die ich um 90 euro bekommen würd (gebraucht)! Problem kann natürlich sein dass meine alte Federgabel ein bisschen zu weich für Scheibenbremsen ist! R 7 kenn ich leider zu wenig, der Preis scheint mir jedoch auch sehr attraktiv zu sein. Der vorgeschlagene Laufradsatz von actionssports hört sich super an!
  19. Race oder Team?
  20. Hi Ich habe mir vor 4 Jahren ein gebrauchtes Duratec Sonic SX2 gekauft und hab nun ein bisschen Geld (300-400 €) übrig um einige Verbesserungen zu machen. Folgende Ausstattung: Rahmen: Alu (Scheibenbremsen Anbau möglich) gesamte Schaltanlage in XT Bereifung: Schwalbe Nobby Nic/ früher Michelin Xdry Anbauteile: Ritchey WCS Sattel: Spezi BG Avatar Federgabel: Skareb Elite 80 mm Bremsen: XT-V-Brake Felgen: Ridiga Zac 2000, Naben XT Pedale: Shimano 969 (?) Ich bestreite kaum Wettkämpfe gebrauche das Rad jährlich so um die 3000 Km nur um mich fit zu halten. Wenn mein Budget nicht limitiert wäre so würd ich auf alle Fälle zumindest Felgen, Bremsen und Federgabel tauschen. Da aber derzeit leider nicht mehr als 400 euro drinnen sind muss ich mir überlegen was ich wirklich ändern will. Es läuft alles einwandfrei nur seit dem ich das Rad gekauft habe wird sich technisch doch einiges geändert haben und zum Beispiel Scheibenbremsen oder leichtere Laufräder würden doch deutlich mehr Fahrspass bringen oder? Mir ist bewusst dass ich mit dem Budget nicht alle "Baustellen" beseitigen kann dennoch würden mich eure Empfehlungen interessieren. Lg Michael
  21. Danke für den Tipp! Lg Mike 85
  22. Grias euch ! Brauch unbedingt einen fahrbaren Untersatz fürs Frühjahr! Werd ein paar (2 oder 3) CC-Rennen fahren mich ober ansonst eher zruckhalten! Hot irgendwer eine idee? ois armer zivi soits a ned recht teurer ois 1500 - 1600 € sein Lg mike
  23. Hallo! Habe 2 Nierensteine (leider extrem schwer zu entfernen) und schon zahlreiche Koliken hinter mir! Wollt nur fragen ob ich mich trotz steinen aufs bike traun soll?
  24. Hallo! Möchte mir ein Corratec superbow Team worldcup (modell 2005) zulegen! leider kenn ich mich mit den Rahmengrößen von Corratec nicht aus! Bin 1,78 cm groß 62kg schwer und fahre derzeit einen 49cm rahmen! ist größe 5 geeignet? Gibts noch immer probleme mit der eigenmarke Zzyzx(mangelnde qualität) ?
×
×
  • Neu erstellen...