Also erstmal gut zu wissen, dass hier so genau mitgelesen wird und ein Lob an ruffl fürs darüber stolpern. Da hat sich in der Tat ein Dreher eingeschlichen. Beim Montieren merkt man die Federvorspannung aber auch entsprechend, sodass man das Schaltwerk bestenfalls nicht wieder "falsch" zusammenbaut. Weil es aber auch Käfige ohne Beschriftung, mit weniger als drei Löchern gibt und es heute auf Nachfrage selbst beim größten Hersteller von den Dingern Verwirrung über die richtige Aufhängung gab, gibt es dazu zeitnah nochmal separat etwas. Wenn schon Marginal Gains für ganz viel Geld, dann auch richtig.
Wer es ganz genau wissen will, siehe Ceramic Speeds Tipps zur Kettenlänge samt richtigem Aufhängen der Vorspannfeder von den Dänen direkt dazu.
Und No Pain zum KOTL: Die Minuten, die mir da zuletzt selbst für nur Top 20 gefehlt haben, waren wohl eher auf die weiche Birne/schlappe Beine zurückzuführen. Vorschlag: Wir sehen uns im September an der Marina und das Bier geht auf mich?