-
Gesamte Inhalte
138 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von deanbiker
-
Hallo zusammen, habe mir einen neuen Pulsmesser von Polar RS 800 CX zugelegt, der die neuen Übertragungstechnologie W.I.N.D nutzt. Soll angeblich die Störanfälligkeit bei zum Beispiel nähe zu Bahntrassen verbessern. An meinem 8i kann ich aber keine Signale mehr vom Brustgurt aufnehmen. Wird dieses W.I.N.D nicht von Daum unterstützt? Dann müßte ich ja wieder zu dem alten Brustgut der mit T31 codiert war greifen. Danke für Info vorab. Grüße Carsten
-
Danke Micha2, werds mal so versuchen. Leistungstest Feuerwehr, um für die Mannschaft mal einen Anhaltspunkt zu haben, wie fit man ist (oder sein sollte). Sind eine freiwillige FW und so können sich die jüngeren Anwärter zumindest mal ein Bild machen, was einen da so erwartet.
-
danke für den Tip, aber da blick ich echt nicht durch. Kann vielleicht jemand von Euch mal so eine Datei erstellen? Bekomm es echt nicht hin. Die Datei muß doch auf der Ergo Memocard gespeichert werden? ...und müßte doch dann auch bei den Programmen im 8i angezeigt werden, oder?
-
Hallo zusammen, möchte mit meinem premium 8i einen Leistungstest fahren, der für gewöhnlich bei den Tauglichkeitsuntersuchung für Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehr benutzt wird. Pro Kilo Körpergewicht sind 3 Watt mindestens 2 Minuten mit Puls unter 170 zu treten. Würde da gerne 4 Minuten "Warmfahren" vorschalten mit Start 50 Watt und dann jede Minute 50 Watt zulegen und dann ab 200 Watt auf den individuellen Körpergewichtswattwert hochgehen (bei 87 Kilo dann zb. von 200 Watt auf 261 Watt springen und den Wert dann 2 Minuten halten (in dieser letzten Stufe darf der Puls dann nicht über 170 steigen). Anschließend 5 Minuten ausfahren bei 100 Watt jede Minute um 20 Watt fallend. Kann ich das irgendwie programieren? Wenn ja, wie geht sowas? Ideal wäre natürlich, wenn ich irgendwo das Gewicht eingeben könnte und dann automatisch die Wattwerte auf den jeweiligen Kameraden angepaßt werden. Danke für Ideen und Hilfe vorab.
-
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
deanbiker antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Gibt es eine Möglichkeit in einem Roadmovie die Googlekarte einzustellen, oder kommen die Einstellungen aus dem Import der gps-Daten? Konkret: bei mir zeigt bei z., B. CiM Spessart die Googlekarte immer Norden oben an. Ich möchte das aber so einstellen, daß die aktuelle Fahrtrichtung immer oben ist und somit die Richtung Google und Video übereinstimmen. Geht das? -
Real Life Videos - Die Testberichte
deanbiker antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
nochmal Frage zu dem Roadmovie Gullingen: habe die GPX jetzt auf 975 Wegpunkte verkleinert und in .epx umbenannt. Import hat danach geklappt. Leider kann ich aber immer noch nicht die google-earth-karte sichtbar machen. normal stelle ich das doch in den Details ein, bzw. in Übersicht. Thilo, wie bekommst Du in dem Vorpost Höhenprofil, Leistungsdaten, Google Earth und Fotos in eine Reihe? -
Real Life Videos - Die Testberichte
deanbiker antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Bei Gullingen kan ich keine GPX-Daten importieren, kommt leider immer der Hinweis, daß es mehr al 5000 Wgpunkte sind. Kann da jemand helfen? -
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
deanbiker antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Danke für den Tip. Habe bei "keine Rückmeldung" immer das Fenster geschlossen. Hab nun einfach 3 Minuten gewartet und auf einmal waren die alten Ergebnisse alle da. Super, so klappt es jetzt prima. "Lizenzgebühr" kommt. :-) Grüße -
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
deanbiker antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
ja, habe ich gemacht, es sind aber nur die neuen Ergebnisse drin, obwohl die alten im selben Ordner liegen. Habe zwischenzeitlich die ErgoPlanet nochmal neu installiert, hat aber nichts genützt, Problem bleibt. Hast Du noch eine Idee? -
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
deanbiker antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
komme leider nicht mehr zu den alten Einstellungen, habe versehentlich den Ordner gelöscht, als ich die Dateien voreilig verschoben habe. Die neuen Ergebnisse werden abgelegt in: C:\Users\cjmueller\Documents\ErgoPlanet\Results\c9af4642-2bad-454d-97d1-98bffda28b9b obwohl in Ergoplanet in den Einstellungen die lange ID nicht festgelegt ist, sondern der Pfad nur bis .....\Results geht. In den Ordner mit der ID hatte ich ja auch die alten EGE´s kopiert und die sind da auch noch drin, werden aber in den Ergebnissen nicht angezeigt. Habe heute versucht, mit einer Neuinstallation das hinzubekomen, aber die alten Ergebnisse werden nicht angezeigt. Kann ich die noch irgendwie retten und sichtbar machen? Danke für Hilfe vorab. Grüße Carsten -
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
deanbiker antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Super Programm, ErgoPlanet wird immer besser!!! bei mir klappt alles super, nur leider die Übernahme der alten Ergebnisse nicht. Thilo, kannst Du evtl. mal einen Verzeichnisbaum hier posten, bei mir sieht das so aus: Results c9af4642-2bad-454d-97d1-98bffda28b9b (hierin ist ein leerer Ordner c9af4642-2bad-454d-97d1-98bffda28b9b sowie meine alten Ergebnisdateien als Einzeldateien .ege enthalten. Würde ggfls. nochmal neu installieren, wo muß ich dann die alten Dateien ablegen, damit Sie richtig übernommen werden? -
Habe Trentino und Lago di Como. Beide landschaftlich sehr schön, besonders wenn man im echten Leben schon mal dort war und einige Orte kennt. (Meckis Bar in Torbole / Riva fährt man z. B. dran vorbei). Qualität reicht mir, ist aber kein HD. Videos laufen m. E. etwas zu schnell, liegt wahrscheinlich daran, das GPS-Daten und Video bei der Produktion nicht ganz zueinander passen. In echt würde ich solche Geschwindigkeiten an den jeweiligen Örtlichkeiten nicht fahren können, mit diesen Videos werde sogar ich zum Raser. Jemand eine Idee,ob ich die Geschwindigkeit irgendwie nachträglich in ErgoPlanet Road Movie einstellen kann? Haben heute übrigens 3 neue RLV´s rausgebracht. s. http://www.rlvideo.info/
-
Q-Faktor, ist das der Abstand zwischen den beiden Kurbeln? Habe auch die Original Kurbeln am 8i drauf, die sind schon ganz schön weit auseinander. @rednaxela, kannst Du mal die geraden Kurbeln posten, um wieviel verringert sich da der Abstand? Bekommt man da keine Probleme, daß man mit den Waden am Gehäuse hängenbleibt (ist ernst gemeint)?
-
Hallo zusammen, nutze immer die Video-Cockpit Variante 1. Neuerdings erscheinen bei mir bei z. B. Roadmovie Mallorca, Spessart usw nur noch sechs der 8 möglichen Felder, Die Geschwindigkeit z. B. wird nicht mehr angezeigt. Liegt wohl hier dran: "Bei Filmen mit einer Breite von unter 1000 Pixel Breite werden die ersten sechs Einträge angezeigt. Bei Filmen mit einer Breite von über 1000 Pixel Breite werden die ersten acht Einträge angezeigt. Die fünf Cockpits wurden mit sinnvollen Kombinationen vorbelegt: ■Cockpit 1: Normale Anzeige (Time;Distance;Power;Cadence;Heartrate;Slope;Speed;Gear)" Gibt es die Möglichkeit: alle 8 Infos anzuzeigen Irgendwie die Heartrate in die Mitte zu bekommen, links davon Time, Distance, Slope und Power, rechts davon Speed, Cadence und Gear Gear wäre mir gar nicht so wichtig, da der Gang ja auch bei der Zeit schon in den Wechselnden Feldern angezeigt wird. Wenn dann noch der Puls je nach Frequenz (z. B. bei überschreiten einer definierbaren Pulsgrenze) anfängt zu blinken oder in einer roten Umrandung oder roter Schriftfarbe sozusagen warnt, wäre für mich das Cockpit perfekt. Gibt es dazu schon eine Möglichkeit, bzw. Tilo ist sowas geplant? Grüße Carsten
-
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
deanbiker antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Eine Alarmanzeige bei überschreiten einer bestimmten Herzfrequenz würde ich mir auch wünschen, vielleicht in Kombination mit einem Blinken der HF-Anzeige oder halt Schriftfarbe des Pulswertes in Grün, wenn innerhalb der gewünschten Frequenz und Rot bei Überschreitung. (Unterschreitung lass ich mal weg, wenn ich die Werte bei den Rennen sehe, sind niedrige Pulswerte ja wohl kein Thema :D:D) -
Bei welchen Raumtemperaturen trainiert ihr eigentlich?
deanbiker antwortete auf bonne68's Thema in Indoor Cycling
10 - 15 Grad auf dem Speicher, Oberfenster und normales Fenster gekippt, bei Minus Temperaturen wie heute aber auch schon mal bei geschlossenem Fenster -
Hallo zusamen, in meinen Trainingsdateien ist immer ein Eintrag wie folgt: Signatur: Signatur gültig. Fehlende Einträge: 53 (1,0%) Die fehlenden Einträge und die Prozentzahl sind dabe immer unterschiedlich und liegen zwischen 0,1 und 2,0 %. Was bedeutet das?
-
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
deanbiker antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
was bedeutet das? -
JUHUUUUU !!! 1. mal ohne Probleme zu Ende gefahren. Hat super Spaß gemacht. @ Bastlwastl hattest Du eine Wattgrenze oder so eingestellt, hab dich lange Zeit immer bei der gleichen Wattzahl und Anzeige 28. Gang gesehen.
-
Mit dem "Unterhalten müßte doch auch "neben" Ergoplanet klappen, hab da mal irgendwo was von TEAMSPEAK gehört, hab ich aber leider nicht mehr auf dem Rechner. Vielleicht können sich die PC-Freaks unter uns da mal mit beschäftigen, das Programm war meine ich ähnlich wie internet-Telefonieren und man mußte sich dafür irgendwie einloggen.
-
Windows Vista
-
"Ergoplanet funktioniert nicht mehr Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist." heute wieder der gleiche Fehler bei Roadmovie Spessart. Abbruch erfolgte bei KM 31, 5 nach ca. 1:16 Stunden. Auf dem 8i konnte ich normal weiterfahren, Wattsteuerung, Geschwindigkeit usw. funktionierte alles weiterhin, nur scheinbar nicht die Umsetzung im Video, der Film lief mit gleicher Geschwindigkeit wie beim Abbruch und allen anderen eingefrorenen Parametern weiter, der Ergo hat mich aber an Anstiegen weiter schwitzen lassen. Die ERgebnisdatei wurde in Ergoplanet gespeichert mit den Daten bis zum Abbruch. Auf der Karte im 8 i wurden alle Daten richtig gespeichert, also die bis zum Schluß gefahrenen KM Zeit, Puls usw. Leider finde ich im Programmordnernirgendwo eine "planet.log"-Datei. Nutze aktuell die Version 0.5.5 Tilo, da mich Microsoft bisher noch nicht benachrichtigt hat, hoffe ich auf Deine Hilfe. Kann sich die "planet.log" auch sonstwo verstecken? Grüße Carsten
-
Glückwunsch an alle, die zu Ende fahren konnten. Bin leider bei 3,5 KM mit folgendem Hinweis rausgeflogen: "Ergoplanet funktioniert nicht mehr Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist." Kann man irgendwo im nachhinein feststellen, woran das lag? Hab mal irgendwo gelesen, das Ergoplanet eine Fehlerdatei erstellt. Bin dann anschließend noch ein 2 Roadmovies offline gefahren, ohne Probleme. Habe das Gefühl, das noch einige mehr Probleme haben. Wie wäre es, wenn man Mondfeld täglich anbietet, bis jeder ausgiebig getestet hat und das alles stabil läuft? Muß mangels der anderen RLV´s sonst wieder bis nächsten Dienstag warten (heul).
-
Ist das ein spezielles Kabel von Daum oder ein ganz normales Kabel, mit dem ich den Com Port vom PC mit dem Lyps verbinden kann? Habe heute ein Software-update versucht, bricht aber leider immer ab, da die Verbindung mit dem normalen Kabel scheinbar nicht klappt. Kann man die Verbindung irgendwie testen wie z. B. über die Anzeige der Netzwerkverbindungen? Gibt es für den Ergo-Lyps ein spezielles Forum?
-
Nur Daum !!!!!!!!!!!! Hatte früher einen Ergoracer von Kettler, Daum ist alleine schon w/ der Online Rennen und Ergo-Planet um Welten besser. In der Zeit, wo Du den Daum fährst, wirst Du wahrscheinlich mehrere Discount-Teile platt fahren. Frohe Weihnachten