Zum Inhalt springen

XOPYC

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von XOPYC

  1. XOPYC

    Carbon LRS

    welche sind denn die besten Slowbuilds bei Disc und 28er Reifen? Kannte diesen Hersteller gar nicht..
  2. XOPYC

    Carbon LRS

    Okay also diese Behauptungen wie "bei hookless" kann dir der Reifen von der Felge fliegen" usw. ist also Unsinn solange man den Reifendruck laut Angabe einhält? Ich bin schon fast dabei auf kaufen zu klicken, falls ich in den nächsten Stunden keine bessere Empfehlung bekomme
  3. XOPYC

    Carbon LRS

    Klingt ja super! Bist du genauso flott unterwegs wie mit den 25ern?
  4. XOPYC

    Carbon LRS

    Hallo zusammen, ich möchte mir meinen ersten Carbon LRS fürs Rennrad (Disc) kaufen, preislich kann es bis 1.100eur gehen. Zipp 303s wären zurzeit für 900eur zu haben, gefallen mir sehr gut aber ich kenne mich mit diesem hookless Zeug nicht aus.. welche Tubeless Reifen könnte ich hier am besten verwenden? Winspace Hyper 50 würden mich auch reizen, scheint qualitativ top zu sein und nicht nur ein hype? Mir sind 100g rauf oder runter nicht so wichtig, wiege selbst noch 81kg bei 182cm also kann ich bei mir noch einiges an Gewicht sparen.. was würdet ihr mir raten? Möchte mit 28ern unterwegs sein. Danke! Liebe Grüße
  5. Ich fand am Ende, dass die anderen mehr bieten fürs Geld.. ich bekomme z. B. ein Propain Hugene mit Carbon Rahmen und echt guten Komponenten für 3.9k und da kann die Foxy nicht mithalten..
  6. Na gut, da die Fox 36 besser ist als die Pike und sie mir auch optisch besser gefällt würde ich sagen der Mehrpreis ist es mit wert.. bleibt eigentlich nur die Frage, ob ich auf Magura upgraden soll.. ich komme dann aber auch knapp über 4k.. ist die Serienmäßige auch gut genug? Wie gesagt, ich bin noch kein wahnsinnig schneller Fahrer, also sollte vl die auch reichen für die nächsten zwei Jahre und dann kann ich auch noch upgraden..
  7. Ist die Pike wirklich besser als die Fox 36? ich sehe aber viel mehr Fox bei den high end bikes.. zu dem kashima: kommt das für euch wegen der optik nicht in frage oder ist das andere besser?
  8. Hallo zusammen, ich habe mir den Konfigurator beim Propain Hugene genauer angesehen und würde zum Hugene Cf greifen, weil ich hier noch das ein oder andere ändern kann.. was ich auf jeden Fall haben möchte ist die Fox 36 150mm und eine Kashima Sattelstütze das sieht geil aus mein Anliegen wäre: falls es jemandem von euch nicht schwer fällt, könnte mir jemand von euch vl. sagen was für ein Upgrade es wirklich wert ist zu bestellen.. kann bis 3.8k gehen.. vielen Dank!
  9. Das ist aber kein X.. bei Giant würde das Trance X2 in Frage kommen..
  10. Und da wäre der Carbon Rahmen mit schlechteren Komponenten die bessere Wahl als der Alu Rahmen mit den besseren Komponenten? ich weiß nicht, ob der Carbon Rahmen es wirklich wert ist..? wenn ich auf dem Propain die gleichen Komponenten haben will, zahle ich locker 5k
  11. Also es ist doch schwieriger als ich dachte, ein Bike in Größe L zu ergattern.. ich möchte das Budget jetzt doch ein bisschen anheben und mir das Orbea Occam H10 kaufen.. Kommt auf 3.6k und ein besseres in dieser Preisklasse habe ich auch nicht gesehen.. Ich finde z. B. das Propain Hugene schwach für den Preis von cirka 3.4k, da ist das Occam H10 viel besser aufgestellt für 200eur mehr.. falls ich noch eins bis Anfang Juni bekommen kann dann kaufe ich es, ansonsten werde ich es wohl im Herbst für den Frühling 2022 bestellen.. wann bestellt ihr eure Bikes? Wann kommen die neuen Modelle fürs nächste Jahr raus und sind bestellbar?
  12. Haha also ich glaube nicht, dass ich mein nächstes Trail/AM bike in 2 Jahren wieder abgeben werde ich schau mal was ich machen kann, wahrscheinlich wäre ich von allen angeführten Modellen extrem begeistert.. Ich werde es aber die ersten 2 Jahre sowieso etwas vorsichtiger angehen, also sollte das dann auch passen.. ich denke mal, dass ich bei Bedarf dann auch breitere Reifen montieren könnte und evtl die Gabel upgraden usw.. macht ihr das nicht?
  13. Gibt es gute Laden in Wien und Umgebung wo man möglichst viele Modelle probefahren kann? Welche Laden könntet ihr da empfehlen? Mich macht es ein wenig nervös, ein Bike blind zu bestellen für 3k und dann passt es nicht.. ich möchte eigentlich möglichst viele Kilometer abspulen und eher weniger mit Vollgas den Berg runterbrettern natürlich möchte ich auch Trails nehmen usw. aber anfangs nichts mit hoher Verletzungsgefahr wenn das Bike dann doch nicht dazu passt, ists blöd
  14. Was ist denn an der Trance so besonders?
  15. Ja wenn ich mir das durchlese was du schreibst und mir das Gewicht ansehe, wüsste ich jetzt nicht wieso es nicht dieses Cube sein sollte.. in L denke ich mal
  16. https://bikestore.cc/cube-stereo-150-c-62-race-29-1023495-c.html# dieses Cube würde mir auch gefallen, das Gewicht ist ja echt gering, sind ja etwa 2kg weniger als bei ähnliches Bikes.. wie findet ihr hier die Komponenten? Wo liegt der Haken? Danke übrigens nochmal für die Trance.. dieses Cube würde mir besser gefallen.. aber wie gesagt, gibt es hier einen Haken? Danke!
  17. Hey cool, danke für die Infos. Cube Stereo schaut auch wirklich nice aus.. bisschen über dem Budget.. ist es auch wirklich so gut hm
  18. Alles klar, ich verstehe. Bei 3k wird es wohl so sein, dass ich ein paar top Komponenten bekomme, aber dafür woanders gespart wird.. könnt ihr mir ein paar wichtige Sachen nennen, die ich auf jeden Fall haben sollte?
  19. Danke! Das hilft mir z. B. wenn man mir konkret sagt, was für Komponenten gut sind und welche eben nicht.. ich dachte z. B. dass beim Foxy alles top wäre.. was wäre bei dir Pflicht bezüglich der Komponenten?
  20. Also von den allen würde mir das Propain Hugene am besten gefallen.. da gefällt mir sogar das Hugene aus dem Vorjahr sogar noch besser.. Was sagt ihr eigentlich zum Mondraker Foxy 29 RH? Das würde mir auch gefallen und passt ins Budget.
  21. Danke für die vielen Tipps und eure Zeit.. von den angegebenen würden mir das Ripmo, Propain, Hightower und Giant Reign gefallen.. welches sticht hier technisch für euch heraus? ich weiß, dass jedes für mich momentan top wäre, aber ich möchte auch das es zumindest für 4 Jahre so bleibt und nicht evtl bereuen, dass ich nicht doch das andere genommwn habe
  22. Was ich auf Videos am einfachsten erkennen kann ist die lange Gabel und die hinteren Dämpfer stehen senkrecht und nicht wie bei den meisten parallel zum Oberrohr.. aber wie gesagt, ich kenne nicht alle Modelle auswendig und das sind die Merkmale die mir als erstes ins Auge fallen
  23. Okay danke, werde ich wohl machen müssen.. mir kommt es einfach so vor, als ob Enduros viel beliebter wären.. bei meiner suche nach interessanten touren auf youtube (Gardasee etc.) sehe ich meist enduros ich dachte immer, dass ein enduro nicht wirklich viele nachteile mit sich bringt.. wenn es da mal etwas steiniger wird, bin ich auf einem Enduro besser aufgehoben als auf etwas anderem..
  24. Wahrscheinlich würde ich die Vorteile vom Enduro anfangs nicht zu Gänze nutzen und es wäre wohl übertrieben, aber jetzt die Frage: wenn ich für 3.000eur ein gutes Enduro bekomme, wieso sollte ich es trotzdem nicht kaufen? Ich möchte nämlich nicht nach kurzer Zeit das AM verkaufen müssen weil ich dann ein Enduro haben möchte
  25. Ich habe ein Cube Aim in der Größe 19 mit 29ern.. sitzposition ist grundsätzlich ok, allerdings schmerzen hin und wieder die ellbogen, also konnte ich die zu 100% richtige sitzposition bis heute nicht finden..
×
×
  • Neu erstellen...