Zum Inhalt springen

Don Tango

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Don Tango

  1. Dass Tom Ritchey ein Gravelfan ist bezweifelt keiner. Trotzdem wurde das Swiss Cross rein mit der Intention entwickelt u. geschweisst damit der damalige MTB Weltmeister die Querfeldein Elite herbrennt. Also reine Cyclocross Gene. Nicht damit man damit auf Schotter herumeiert. Kann man natürlich wenn man will, ist trotzdem prinzipiell eine Themenverfehlung ohne technischem Winkelwerk.
  2. Auweh. Bei der Gravel-Titulierung kriegt der alte Ritchey Tom einen Hirnschlag und Thomas Frischknecht eine Herzrhythmusstörung. Für Lifestyle Radler gibts das Ritchey Outback. Siehe Büdl. Der weisse Rahmen würd sogar im Velodrom dreckig werden.
  3. Nach 15 Jahren Carbon hatte ich genug von Plastik und hab mir einen neuen Crosser gebaut. Der alte (BMC Crossmachine CX01) wird verkauft. Nur Steel ist real - darum als Basis ein Klassiker: Ritchey Swiss Cross weiteres: - Radln: Duke Racing Wheels custom mit Carbon-Ti Naben - Schaltbremserei: SRAM Red etap axs - Kurbel/Power: Rotor 2in Power - pedale: eggbeater 11ti - sattelstütze: ritchey wcs - lenkervorbau: ritchey solostream - sessel: fizik Antares versus evo - gummi: Maxxis rambler tubeless mit tune ventilen - getränkehalter: enve gewicht: 7.8kg all-inclusive super Fahrcharakteristik besonders wenn es unruhig wird. viel smoother als mit carbon. mehr Bodenkontakt. und genauso steif und agil wie mein BMC weil Laufräder und Kurbel deutlich verwindungsärmer sind als beim "alten" rad (SRAM Force Garnitur und Easton EC90SL Räder).
×
×
  • Neu erstellen...