Zum Inhalt springen

radsportfieber

Members
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von radsportfieber

  1. Ich würde mal sagen, dass die reinen Trainingskilometer gerechnet werden sollen -schließlich gehts da in erster Linie um sportliche Leistungen, wir sind ja Sportler. Ein Postler fährt ja auch im Jahr einige Hundert oder gar Tausend Kilometer und ist deshalb kein Sportler. Wenn ich im 5. Stock ohne Lift wohne, muss ich auch jeden Tag raufgehen, bin deshalb auch kein Sportler. Oder am Bau schepfn, das ist auch körperlich anstrengend. Deshalb finde ich, dass hier nur die Kilometer von wirklichen Trainingsfahrten und Wettkämpfen zählen sollte.
  2. Da bin ich auch deiner Meinung - ich meine eigentlich, dass wir vorher die Teilnehmer, die schon in Theiss und bei der KT-Trophy waren, fragen, ob sie teilnehmen würden. Wenn da nur die Hälfte mitmachen, kommt schon gscheit was zusammen. Grundsätzlich geht es ja darum, zu zeigen, wie viele Hobby- und Amateursportler in Österreich WIRKLICH tolle Leistungen bringen, und das ganze auch noch für einen guten Zweck!
  3. Wir brauchen zB nur alle Teilnehmer in Theiss dazuzählen, alleine was an dem Wochenende zurückgelegt wird ist en Wahnsinn, dazu noch die Kainachtaltropy etc... Da kommts auch schon auf ein ordentliches Sümmchen. Einfach die Starterliste durchgehen, die meisten werden da sicher gerne dabei sein und die Langstreckenfahrer sind eh Kilometerfresser und zusätzlich gibt es noch eine tolle Vermarktungsmöglichkeit für jeden einzelnen!
  4. Also ich wär fix dabei - dann weiß ich wenigstens warum ich mir diese Woche ein SRM gekauft hab ;-)
  5. Was haltet ihr davon, wenn wir direkt die Sponsoren vom Xsepp ansprechen, ob sie auch so eine Aktion sponsern würden. Hier könnte der GESAMTE Erlös einem wohltätigen Zweck zugute kommen und medienmäßig könnte man es über BB und andere Websites sicher mindestens gleich gut vermarkten. So könnten BP, CA und KTM etwas für ihr Image tun und das ganze würde sich etwas beruhigen und wär sicher sinnvoll!
  6. das wär aber echt eine coole Aktion - sicher eine Überlegung wert!
  7. Thx - das mit nem nächsten Resnik tut aber weh:mad: Hab jetzt wirklich mal nachgesehen - 2. Jahr Jugend knapp 16.000km und 1. Jahr Junioren knapp über 20.000. Das draus nix gscheites wordn ist, ist a andere Gschicht ;-) Bin aber auch in der Steirischen Toskana zuhaus und da kann man den ganzen Winter schööön Radfahren.
  8. Super Kingtom, war echt eine gute Aktion von dir und ich finde es auch gut, dass du das ganze relativ neutral betrachtest. Wie man heute gesehen hat, hatt der Xsepp trotz gewaltigem Schonprogramm diese Woche auch heute nur knapp 200 Kilometer zurückgebracht - und das im Windschatten eines Weltklasse-Extremradlers. Da er sonst kaum in diesen Genuss kommt, ist die Annahme sicher richtig, dass er sonst wahrscheinlich kaum über 100km am Tag kommt. Ergibt abzüglich der 40 Ruhetage, die er ja jetzt schon verbracht hat und den ganzen anderen "Störfaktoren" vielleicht ein Jahrespensum von 15.000 bis 20.000 Kilometern. Das sind km-Zahlen, die ich als 16-17-jähriger trainiert habe. Also soll er nichts erzählen von 70.000 Kilometern und so einem Quatsch. Das ist einfach eine Lügenpartie. Wenn es sein Traum ist, so eine Weltreise zu machen und er findet Sponsoren dafür, dann sei es ihm gegönnt - so etwas steht jedem freil. Doch solche Behauptungen aufzustellen, 100.000, 80.000 oder 70.000 Kilometer in einem Jahr zurückzulegen und sich dann noch als der große Wohltäter aufzuprusten, das ist wirklich das Letzte!
  9. Das sollten wir aber jetzt ernsthaft hinterfragen, Anhaltspunkte für seine Lügerei gibt es jetzt ja wirklich genug, ich hoffe auf einen ausführlichen Bericht vom kingtom morgen, damit wir wissen was wir jetzt unternehmen können.
  10. Da wird er aber müde sein am Ende der Woche - wenn er eine ganze Woche hindurch radfährt... einfach extrem...
  11. verdammt, im november hat ja keiner von uns a gscheite form! Aber dafür lohnt es sich zu kämpfen:bounce:
  12. @hawaii Mit Vorbildwirkung meinte ich eigentlich, dass Extremsportler eine Art "Idol" sein können, weil sie zeigen, wie weit oben die Grenzen des menschlich machbaren sind, was man sicher auch auf das normale Leben gebrauchen kann. Das meinte ich gar nicht so aus sporlicher Sicht gesehen. Genau deswegen ärgert es mich, wenn Leute wie der X-depp das ganze ins Lächerliche ziehen, mit seinen "Leistungen", die wahrscheinlich nicht einmal der Fasching in seiner allerbesten Zeit hätte erbringen können.
  13. rivilO - scheinst ja ein Vertrauter vom X-Sepp zu sein. ZUM GLÜCK wird hier endlich mal Klartext geredet, das was der Xsepp macht, sind keine Kavaliersdelikte. ER ist kein armer Hund, er ist ein Lügner und aus meiner Sicht auch ein Betrüger (nur meine Meinung). So jemandem MUSS endlich das Handwerk gelegt werden, sonst driftet der Extremsport, der etwas ganz herrliches und wertvolles in punkte Vorbildwirkung auch aufs normale Leben sein kann, immer mehr ins Lächerliche gezogen. Deshalb hoffe ich, dass dieser Thread in seiner bis vor kurzem vorhandenen Qualität vorhanden bleibt und nicht von anderen Themen abgelenkt wird. Themen, die sicher auch diskutiert werden sollten, jedoch nicht hier in diesem Thread! Hier herrscht eine extrem starke Community, die vielleicht etwas bewegen kann. Ich bin normalerweise kein Fan solcher Hetzjagden, doch hier ist es zum Wohle unseres Sports ausnahmsweise mal notwendig!
  14. Das sehe ich anders: *Wen betrügt er: Er betrügt jeden, dem er seine Geschichten mit einem finanziellen Nutzen verkauft - d.h. er betrügt jeden einzelnen, der eines seiner Bücher kauft, Bücher mit Geschichten, die der Käufer für möglich und erbracht hält. Er betrügt Firmenchefs, denen er Leistungen vorspiegelt, die ER nicht erbringen kann, um Geld abzustauben. Finanz: Ich würde gerne wissen, wie der Herr Resnik solche Sachen versteuert, mich wundert, dass sein Verein nach relativ kurzer Zeit aufgelöst und aus dem Vereinsregister gelöscht wurde. Da selbe gilt auch für die Sponsoren, dich eigentlich mit ihrem Werbeetat verantwortungsvoller umgehen müssten. Da "Spenden" ja eine tolle Steuerersparnis sein könnten, müsste man sich hierbei vielleicht auch einige Fragen stellen. Mutmaßlicher Betrug ist ein Strafbestand, für den sich in gewisser Höhe und über einen längeren Zeitraum sehr wohl die Staatsanwaltschaft beschäftigen kann. Ich will damit eigentlich nur ausdrücken, dass das kein Kavaliersdelikt sein soll. Nichts gegen eine gute Vermarktung, ein bisschen dick auftragen schadet sicher niemandem, wenn es jedoch in den Bereich von dreisten Lügen geht, finde ich, dass dies hart bestraft werden sollte. Ich finde es voll geil, dass das BB dranbleibt, irgendwann werden wir diesen Lügenbaron stellen!
  15. Ich finde, das ganze geht über Gschichtldruckerei und Marketing weit hinaus. Überlegt man sich das genauer, müssten nicht nur der Sepp Resnik, sondern auch die Firmen, die ihn unterstützen, in mehr als nur Erklärungsnotstand kommen. Ich glaube, wenn man das ganze ein bisschen genauer durchforstet, würden Finanzamt, Betrugsdezernat, Staatsanwaltschaft u.a. eventuell auf einige interessante Details stoßen. Selbstverständlich alles nur mutmaßlich!
  16. Also bei der Hygiene hab ich im Bad zur Sonne noch keine Probleme bemerkt, ist sicher das sauberste Bad in Graz. Wenn ich nur an Eggenberg denke *graus*. Ich glaub da ist sogar das Union-Bad (während der Bauarbeiten) hygienischer. Für ein gscheites Schwimmtraining ist das Bad zur Sonne sicher nicht geeignet, aber auch in Eggenberg sind mir schon Querschwimmer untergekommen. Ich frage mich manchmal wirklich, wofür es Bademeister gibt, die in einem "Sportbecken" nicht für Disziplin sorgen können. Kleine Kinder springen dir beim 400m-Test fast auf den Kopf und hängen dir noch eine freche Schnauze an, ist wirklich nicht lustig dort zu schwimmen. Viele verwechseln ein Sporthallenbad offensichtlich mit einer Therme.
  17. Ironman.com = WTC und das ist ein eigener Verband. Auch im Boxen gibt es verschiedene Verbände und mehrere Weltmeister. Im Boxen finde ich es zwar kontraproduktiv, mehrere Verbände zu haben, weil die Leistungen absolut vergleichbar sind. Bei ITU (Olympische Distanz) und WTC (Ironman-Distanz) sind die Anforderungen und Regeln ganz andere. Man könnte es überspitzt gesagt auch fast schon eine andere Sportart nennen. Ich finde es gut, dass die WM auf Hawaii ist, denn nur dieser Ort zieht die Athleten wirklich an. Ironman wurde auf Hawaii geboren und ist hier groß geworden. Es ist eine eigene, neue Art, den Sport zu verstehen und das ist auch gut so. Nehmt mal Frankfurt als Beispiel - das ist die Europameisterschaft - interessiert auch nicht wirklich jemanden und deshalb kommen auch nicht mehr Top-Athleten nach Frankfurt. Wo der Europameister heuer auf Hawaii gelandet ist, spiegelt auch die Bedeutung dieser EM wider. Hawaii ist der genialste und beeindruckendste und geschichtsträchtigste Triathlon der Welt und deshalb sollte man das Rad nicht neu erfinden, sondern es so lassen wie es ist!
  18. Ob sympatisch oder nicht, was der mccormack da gestern gezeigt hat war fantastisch - 2:42 im marathon bei diesen Bedingungen - man muss es neidlos anerkennen, er ist der beste Triathlet der Welt! Gratulation an Elmar Schuberth, grandios. Super Leistung auch von Bernd Tesar, Gesamt 69. mit einer Top-Zeit.
  19. Ist meiner Meinung nach sehr an Trek angelehnt. Schaut nicht so schlecht aus, wie bei allem muss man sich daran aber erst mal gewöhnen.
  20. Ich hab ghört dass der Buxi auch in Saalfelden starten soll. Wird das jetzt eine 2. Karriere ála Hempel oder macht er das nur so aus Spaß? Wär cool wenn er das ernsthaft machen würd. Wer weiß mehr?
  21. Wo lebst du denn? In der Pro-Tour und generell im Profisport gibt es bei JEDEM großen Rennen Blutkontrollen, nur leider im "letzten Paradies" Österreich nicht. Die Elche sind schon viel im Ausland gefahren und mussten sicher schon einige Blutkontrollen über sich ergehen lassen. Ich persönlich glaube, dass dies ein bisschen die Retourkutsche auf einige sehr ungeschickte Verpflichtungen und einige unglückliche Aussagen des Teammanagers bzw. Teaminhabers ist. Finde es aber sehr schade, dass die Jungs nicht starten dürfen, und vor allem scheinheilig. Bin schon gespannt auf die Starterliste und bin mir sicher, dass dort eine große Anzahl von Fahren sein wird, die schon mal positiv waren oder in Verbindung mit Doping gebracht wurden.
  22. Die HP ist abgedreht, keine Infos, nix zu hören, habens das abgesagt? Wundern würds mich ehrlich gsagt net. Weiß jemand mehr?
  23. radsportfieber

    Ridley in Wien

    Hab dieses Triton S mit Ultegra-10-fach-Ausstattung als Trainingsrad. Ist echt nicht schlecht, Gewicht ist OK, Verarbeitung auch, es fährt sich nicht schlecht. Ich überlege mir, das Rad zu verkaufen, da ich eigentlich doch keine 2 Rennräder brauch (nachher ist man immer klüger). Das Rad hat keine 1000 Kilometer. Bei Interesse kannst mir gern ein Mail an radsportfieber@gmx.at schreiben.
×
×
  • Neu erstellen...