Zum Inhalt springen

ReKon

Members
  • Gesamte Inhalte

    262
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

1.242 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    3170
  • Ort
    östliches Mostviertel
  • Bike(s)
    XC-Fully und RR
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    Earn your turns.

Letzte Besucher des Profils

2.710 Profilaufrufe
  1. Tallboy beste! Damit habe ich mir die Fahrtechnik angeeignet, die ich jetzt mit dem Blur auf 95% der selben Strecken anwende.
  2. Weinsteintour: Vielen, vielen Dank an die Truppe aus Königstetten für´s guiden!
  3. Seitenständer, Spiegel, Stützräder-was Mofafahrer halt so oben haben 😁Nur Spass!
  4. Heute Frühstart bei schattigen Temperaturen- wir waren zum Grillen eingeladen. 3 Stunden Grundlage sind sich trotzdem ausgegangen. Und meine neue Übergangspanier auch gleich getestet: von Kalas, kann das Gwand von denen nur empfehlen!
  5. Na bumm, ich gehe da von 12 Stunden reiner Fahrzeit aus?!
  6. Bin durchaus ein Freund von gutem Werkzeug, keine Frage! Nur das ist Spielerei- wie hätt´ma denn da früher tan`? Aber wer´s braucht- gerne; warum denn nicht. Is ja nur ein Hobby 🍻
  7. Probefahrt Teil II: Nach dem Familienausflug noch schnell die Araburg mitgenommen- auch am Blur alles wieder paletti.
  8. Für schlanke 300 Euro... Dann lieber mit dem verstellbaren Augenmaß 😁
  9. Die findet man im wilden Pröllistan, besser bekannt als Regierungsviertel. Ich nehme an, das soll ein Kunstwerk sein. 🤔 BTW: Einen zweiten Laufradsatz (MTB) habe ich heute von der Katastrophen-Dichtmilch befreit. Das Schadensbild war nach 3 Monaten etwas anders: Zwar war die Milch noch flüssig, an den Felgenhörnern klebten jedoch eingetrocknete Klumpen wie Kaugummi. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Sogar die Fillmore-Ventile waren versaut, aber noch durchlässig. Fazit: Von der WTB-Dichtmilch kann ich nur dringendst abraten!!! Zudem war die Dichtwirkung im Vergleich zu Conti eher mau, weil sehr langsam abdichtend bei bloß einem Mini-Einstich an der Lauffläche. Das Blur läuft jetzt auf Milkit "normal"- wenn sie die bewährt, werden auch die anderen MTB-Laufradsätze umgestellt.
  10. Zerst hab ja dacht, da sind Mäuse drin 😄
  11. Heute nur schnell eine ausgedehnte Probefahrt... ...denn die WTB-Dichtmilch würde ich eher nicht empfehlen! Wie die eigentlich recht ansprechenden Testberichte und Reviews zustandekommen, ist mir schleierhaft! 5 Monate und 1 Woche in den Reifen. Absolut inakzeptabel. Conti ist nach einem Jahr noch flüssig (!), aber halt leider nicht hochdrucktauglich, was man so hört. Jetzt hat erst mal "Milkit Road and Gravel" eine Chance bekommen. Mal sehen.
  12. Doch doch, genau schauen! Jedoch find ich am Brillensackerl einen Querverweis zu einem Herren, der in der Radwelt schwerstens verpönt ist 🤨
  13. Heute wieder etwas mutiger mit der Auswahl der Runde: Mariazell- Josefsberg-Annaberg. Leider recht frisch, Start bei 11 Grad, auf den Bergen 14-16 Grad. Herunten wieder angenehm. Macht zusammen 149/1505. Hubertussee Vor Mariazell Selbsterklärend 😉 Annaberg Ebenda, die Abfahrt war trotz Arm- und Knielingen eher huschi...
  14. Ich verlier schön langsam den Überblick: Bist du noch einstellig oder schon zweistellig mit der Anzahl der Räder? Schönes Teil auf alle Fälle- have fun!
  15. Manchmal bin ich nicht mit meinen bescheidenen gut 300 Watt unterwegs, sondern motorisiert. Aber nicht das, was ihr jetzt vielleicht denkt, Gott behüte! Diesen Dienstag, unteres Waldviertel- als Ausgleich für den derzeit herrschenden flüssigen Sonnenschein.
×
×
  • Neu erstellen...