Zum Inhalt springen

Wiesel-Fan

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wiesel-Fan

  1. Ich, als Ahnungsloser, hätte da mal eine Frage. Habe gestern bei meinem RR, Chorus 2x8, die Kette getauscht und zwar auf Wippermann Connex 804 114 Glieder + snap on Verschl 6/7/8-fach. Der Tausch war ja kein wirkliches Problem, allerding ist jetzt die Schaltung total verstellt. Am grossen Kettenblatt funkt jeder Gang, aber wenn ich aufs Kleine schalte dann läuft die Kette übers grosse Ritzel bzw. will nicht mehr auf die Kleineren zurück. Was kann der Fehler sein? Was hab ich falsch gemacht? Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Danke!
  2. hatte das problem bei meinem rahmen auch, habs mit nem schraubensicherungskleber versucht und es hält
  3. mundschutz gibts da http://www.draeger.at/ST/internet/AT/de/Produkte/Protection/FilterGerat/PartikelMasken/X_plore1300/X_plore_1300_serie.jsp vielleicht ist ja was für dich dabei. erhältlich sind diese dinger in apotheken
  4. keine ahnung ob dir das weiterhilft, habs im google unter diesem link gefunden http://www.swbv.de/04-wandern/a-regelordnung/swbv-04_wandern-regelordnung.htm Ein Punkt kennzeichnet den Energieaufwand für einen Kilometer in der Ebene ein anderer Name dafür ist Äquivalenzkilometer. Ein Punkt entspricht etwa einem Energieumsatz von 175 kJ. Da für 1 km in der Ebene und für 100 m Steigung näherungsweise der gleiche Energieaufwand notwendig ist, kann für 1 km Wanderstrecke oder 100 m Steigung ein Punkt vergeben werden. Der Energieaufwand für Gefällestrecken entspricht in grober Näherung dem in der Ebene. Durch Zuschläge für Gepäck, Ausrüstung und Weg, z.B. im Hochgebirge, wird der höhere Energieverbrauch unter den gegebenen Umständen berücksichtigt.
×
×
  • Neu erstellen...