
entombed
Members-
Gesamte Inhalte
75 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von entombed
-
Granitbeisser in St. Georgen am Walde - beschildert?
entombed erstellte Thema in Streckenbeschreibungen
Hallo, kann mir bitte jmd.mitteilen ob der "Granitbeisser" in St. Georgen am Wald (gut) beschildert ist? Möchte morgen die medium-Strecke fahren. Grüsse -
Kürnberg - vernünftig befahrbar?
entombed antwortete auf entombed's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Motorsäge und/oder Axt sind ein Muss. Nein, keine Bäume oder sonstigen Hindernisse, hat mich auch überrascht. Grüsse -
Kürnberg - vernünftig befahrbar?
entombed antwortete auf entombed's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hi, ich bin gefahren, ging tadellos. Schnee(fahrbahn) gab's gleich zu Beginn (im Wald), aber fahrbar. Erwartungsgemäss kaum bzw. schwer fahrbar wars von Kürnberg runter in den Stelzergraben (tw. blankes Eis, da wars schon beim Schieben gefährlich ). Dann noch der "Steinbruch", ab ca. der Hälfte mit Eis und Schnee bedeckt, nicht zu fahren. Der Grossteil der Strecke aber in gutem bis sehr gutem Zustand. Die letzten paar km (nach dem "Dorfer") grossteils tiefes Geläuf, was für ordentlich warme Oberschenkel gesorgt hat. :-) Resumee: für die Jahreszeit in einem Top-Zustand, einzig auf den Steinbruch habe ich "verzichten" müssen und für den Stelzergraben habe ich die 2 oder 3fache Zeit als sonst gebraucht, aber das stört nicht wirklich. Schöne Grüsse -
Hallo, ich würde heute gerne die Kürnberger Panorama-Runde fahren. Ist jmd. aus der Gegend und weiss in welchem Zustand (noch Schnee?) die Strecke ist. Ich gehe zwar davon aus dass es grossteils trocken und damit vernünftig befahrbar sein sollte, aber vllt. ist jmd. die Tour in den vergangenen Tagen gefahren?! Grüsse
-
Stumpjumper FSR Expert Carbon - 2 Fragen dazu
entombed antwortete auf entombed's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nach 2 Tagen Waldviertel ("Granittrail") kann ich zum Bike nur sagen: top! Ich war ja überzeugt dass das Gerät was kann, aber es hat meine Erwartungen übertroffen (mein "altes" Bike ist ein Trek Liquid 25, das auch sehr gut war und ist, hat halt aber sechs Jahre auf dem Buckel). Das Stumpi (mit 2,25ern Nics vo + hi) ist ein Traum. Bergauf ein Wiesel, grundsätzlich sehr laufruhig und viel agiler, wendiger als mein gutes Trek, es lässt sich deutlich präziser steuern - aber auch schalten, das flutscht einfach. Dazu kann man auf der (geraden) Straße auch ordentlich Tempo machen. Zum "Granittrail": sollte man mal gefahren sein, wunderschön. Technisch einfach, da wird man (und das Bike ;-)) kaum gefordert, aber das macht nichts, das ist Genussbiken pur, man kann sich auf die Landschaft 'konzentrieren'. -
Seit der "Reparatur" habe ich keine Probleme mehr feststellen können. Ich bin aber auch seit Mitte Feb. nicht mehr oft drauf gesessen, da ich irgendwann ca. Ende Feb. auf outdoor umgesattelt bin.
-
Stumpjumper FSR Expert Carbon - 2 Fragen dazu
entombed antwortete auf entombed's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für die Info bzgl. dem Adapter - die 18 € werde ich "investieren" (gut zu wissen dass ich den Al-Ko-Träger weiter verwenden kann). -
Stumpjumper FSR Expert Carbon - 2 Fragen dazu
entombed antwortete auf entombed's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Klare Worte, danke. ;-) Mal schauen ob sich der Wechsel morgen noch ausgeht... ist schon richtig, wenn ich so ein Teil kaufe sollte ich schon die Reifen *meiner* Wahl bekommen (was mir der Händler ja grundsätzlich auch bestätigt hat, kein Problem - er ist halt von der Qualität der Original-Reifen überzeugt). -
Stumpjumper FSR Expert Carbon - 2 Fragen dazu
entombed antwortete auf entombed's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke schon mal für alle Antworten: * zu den Reifen - ich werde mal die Originalen probieren (am WE ist eine 160 km Tour durchs Waldviertel geplant), schaumermal was passiert. Ich lass' die jetzt jedenfalls mal drauf, falls ich nicht zufrieden bin kann ich ja immer noch wechseln. * zum Transport: interessante Info dass lt. Hersteller die Verwendung dieser Halterungen sogar verboten ist... was ich einem anderen Thread entdeckt habe könnte funktionieren: Thule Rahmenadapter 982. Sonst bleibt mir nur der Kofferraum, dank Kombi auch eine Lösung (und vor dem Al-Ko-Teil die einzige ). Grüsse -
Stumpjumper FSR Expert Carbon - 2 Fragen dazu
entombed antwortete auf entombed's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja, das ist dieselbe Firma. Link: http://www3.al-ko.de/fahrzeugtechnik/caravan/zubehoer/bikepack.html -
Hallo, ich habe mich gestern für das "Stumpjumper FSR Expert Carbon" entschieden (Modell 2010), soweit so gut. Ich bin jahrelang Nobby Nics gefahren und war damit total zufrieden (und wollte die daher auch auf das neue Rad haben). Der Händler hat aber gemeint dass die Standardreifen auf dem Stumpi auch sehr gut sind (ich habe ihm geglaubt und gehe davon aus dass Specialized keinen Schrott verbaut). Mich würden Erfahrungen zu den Reifen interessieren... d.h. sind die z.B. ähnlich pannensicher (ist für mich die wichtiges Eigenschaft) wie die Nics? Und eine Frage zum Transport: ich verwende den "Al-Ko bikepack premium" - muss ich dabei was beachten (hatte noch nie ein Carbon)? Rahmen mit Schaumstoff (oder ähnl.) schützen? Danke im Voraus für Antworten. Schöne Grüsse
-
Hallo! Zum Thema "Anzeige der Steigung" eine Frage (habe den 705er erst seit 2 Wochen): mir ist schon beim erstmaligen Einsatz aufgefallen dass die Anzeige der Neigung/Steigung tw. verrückt spielt. Mir wurde bis zu 61 (!) % angezeigt, dann mal 42 %. Absolut unmöglich, das. Grossteils denke ich dass es stimmt, aber tw. wieder überhaupt nicht - bis dato konnte ich aber noch nichts feststellen und entdecken das auf irgendwelche Gemeinsamkeiten und Fehlerursachen schliessen lässt. W.e., meist stimmt die Anzeige, da ich einige (steile) Strecken schon gefahren bin, die ich auch mit dem "Vorgänger", VDO MC 1.0, schon beackert habe, wobei die Anzeige mehr oder weniger ident war. Gibt's dazu Meinungen, Erfahrungen? Grüsse
-
Hintergebirgsmarathon - wie steil?
entombed antwortete auf entombed's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Danke für alle Antworten. Wenn's Wetter mitspielt fahre ich die Tour am SA - und werde berichten. -
Hi, betrifft: Hintergebirgsmarathon - http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.85.html Hat wer zur Angabe "zum Teil auf steilster Forststraße" eine (ca.-)Angabe in %? Grüsse
-
Hallo, ich möchte mir ein Navi zulegen und dabei das Garmin 705 in die engere (sehr engere ) Auswahl genommen. Nun ist das Gerät doch schon eine gewisse Zeit am Markt, deshalb würde ich gerne wissen für wann ein Nachfolgemodell geplant ist (möchte nicht unmittelbar vor Release einer neuen Serie was kaufen) - hat dazu jemand Infos? Grüsse
-
Granitmarathon Kleinzell - beschildert?
entombed antwortete auf entombed's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
So, alles geklärt: ich hatte das hier http://www.granitland.at/sitex/index.php/page.23 gemeint und bin davon ausgegangen dass das auch die Rennstrecke ist (diese wird aber, wie oben richtig erwähnt, erst eine Woche vor dem Rennen freigegeben). Wir sind jedenfalls gestern gefahren und die Jahres-Strecke ist sehr gut beschildert, verfahren praktisch unmöglich (bis auf wenige Ausnahmen, wo man noch ein Schildchen platzieren könnte ). Würde mich aber interessieren wieweit die Rennstrecke mit der Jahresstrecke ident ist bzw. wo's Abweichungen gibt, aber das wird sich zu gegebener Zeit klären lassen. -
Schoberstein - welche Strecke?
entombed antwortete auf entombed's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Perfekt, jetzt ist alles geklärt. Vielen Dank für die Infos (btw: gpsies.com kannte ich bis dato nicht) und auch den Kartenausschnitt! Schöne Grüsse -
Schoberstein - welche Strecke?
entombed antwortete auf entombed's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Danke nochmals für Info und Aufklärung, mal schauen ob's sich's die nächste Zeit mal ausgeht. -
Granitmarathon Kleinzell - beschildert?
entombed antwortete auf entombed's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Ok, danke für Info. Aber wir haben gutes Kartenmaterial und jemanden der dieses auch richtig lesen kann, wird schon werden. -
Schoberstein - welche Strecke?
entombed antwortete auf entombed's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Ok, danke für Info. Wenn nicht auf den Schoberstein - wo geht der Trail dann hin? Und von wo bist Du runtergekommen? -
Schoberstein - welche Strecke?
entombed antwortete auf entombed's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hi, nein, den Wanderweg bin ich schön des öfteren... gewandert. Das ist per Rad unmöglich. Was ich meine ist wenn man von Trattenbach Richtung Klausriegler fährt geht die Strasse mal links weg - und nach ein paar 100 m (oder so, muss mal genau drauf achten) rechts zu einem Trail, da steht auch ein MTB-Schild, und der Start dieser Strecke sieht echt steil aus, bisschen respekteinflössend. Sollte ich die Tage mal hinkommen mache ich ein Foto, denn das sagt mehr als 1000 Worte. -
Hallo, ich bin vor 3 Jahren schon einmal auf den Schoberstein gefahren, von Trattenbach aus, von dort weg imme rechts gehalten, also *nicht* Richtung Klausriegler. Erinnern kann ich mich dass es technisch einfach, aber stellenweise ziemlich steil war bzw. ist. Es gibt aber, wenn man Richtung Klausriegler fährt, noch eine weitere Route. Diese geht direkt von Strasse weg und sieht vom Einstieg weg extrem steil aus. Ist diese Route ähnlich? Oder schwieriger / steiler? Muss mit Schiebepassagen gerechnet werden? Grüsse
-
Hallo, ich möchte demnächst die Granitmarathon-Strecke (50 km) in Kleinzell fahren. Ist diese Tour mittlerweile beschildert? Ich bin die Strecke vor ein paar Jahren mal gefahren, damals war nichts beschildert (und soviel ich weiss wurde zw.zeitlich die Streckenführung geändert). TIA & Grüsse!
-
Hallo, ich bin Mühldorf letzten Herbst einmal gefahren und war/bin schwer begeistert - sensationelle Strecke. Nun gehört diese ja zur MTB-Trophy, lt. hier http://www.mtb-trophy.at/muehldorf-strecke.htm ist der Jauerling zu Beginn der Strecke?! Ich bin's anders gefahren: Start Mühldorf, Bärenwand ... und zum Schluss den Jauerling. War das "verkehrt" oder ist die Streckenführung bei der Trophy eine andere? Ich habe die Streckenführung irgendwo aus dem www - und so war's dann aber auch beschildert (also Start Mühldorf, zum Schluss Jauerling). Danke für Aufklärung. Grüsse