Zum Inhalt springen

OIZ2021

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

0 Neutral

Persönliches

  • PLZ
    8001
  • Ort
    Zürich
  • Bike(s)
    Tarmac SL7, Oiz, Speedmax, Addict
  • Land
    Switzerland

Letzte Besucher des Profils

161 Profilaufrufe
  1. Danke für deine Antwort Chriz. Ja hab mich für die DTs entschieden. Da ich TL fahren möchte, sind die Contis leider raus aus der Auswahl. Probiere die Pirelli cinturato velo tlr reflective in 32mm. Mal schauen wie das wird:)
  2. Hallo Forum suche preiswerte und qualitativ gute Laufräder. (Keine chinaimporte oder radbauerangebote) zur Auswahl stehen die DT Swiss ERC1400 oder Ultegra C35. felgenhöhe 35-50. hat jemand erfahrung damit? Oder kennt jemand die LRS detaillierter?? zur Reifenwahl, conti 4season 32mm tl steht ziemlich weit oben. Alternativen? hohe pannensicherheit da gerne mal ab der strasse gefahren wird. danke für eure rückmeldungen und tipps. sportliche grüsse angelo
  3. Das Stimmt. mein Strecken Profil wäre nicht mehr @6.8_NoGravel. brauch also kein platz für Dreck:)
  4. Danke für alle inputs. Einen Krosser ist auch eine Option. Ich bin nur vorwiegend auf der Strasse mit sicher 80% unterwegs..daher die überlegung einen modernen Renner mit zB 33er Tereno Reifen. Dies ermöglich mir auch mal abseits der Strasse zu fahren und bin schneller als mit dem CX Bike unterwegs..dazwischen brauche ich nicht noch ein reiner Crosser oder Gravel bike. die wm hat mich auf diese alternative sehr aufmerksam gemacht. https://www.alpecincycling.com/radsport-profi-team/gravel-wm-canyon-ultimate-cfr-gianni-vermeersch/ und ja..der rahmen darf einem nicht weh tun für einen solchen einsatz.
  5. @6.8_NoGravel Danke! Ja die Carl-Z hab ich auch schon gesehen. Preis/Leistung sehr spannend. Bis Jetzt hätte ich ein Roval Rapid C 38er Satz im Angebot. Preislich ok, funktioniert aber schwer wie die sau Nabe würde ich gerne auf DT Swiss setzten. 240 sicher. Also wenn ich 35er reifen drauf kriege dan bin ich happy:) und wie du sagst, mehr innenmaulweite = grössere ausdehnung und könnte demzufolgen den Spielraum für breite Reifen reduzieren. Die Z47 welche du vorgeschalgen hast ist sehr interessant. Nur finde ich 47er Felgenhöhe etwas too much. 33-40 wäre optimal. Kenne Carl Z Felgen nicht wirklich, weiss nur dass es sie gibt. Hast du erfahrungen damit oder kannst du etwas darüber berichten? Danke.
  6. @6.8_NoGravel Danke für deinen Beitrag. Da versteht mich jemand Was hast du für Felgen, Rose und Newmen sehe ich, aber welche Innenmaulweite? Un welcher Reifen fährst du? Sieht nach einem Gravelking aus richtig? Luftdruck? Und hast du beim Di2 Umwerfer keine Reibung? Sportliche Grüsse A.
  7. Hallo Forum Mein neues Rad soll mich im Alltag begleiten, heisst die Strecke ins Büro bei Wind und Wetter. (20-30km direkt, Einweg). Es kann, ist sogar erwünscht, ein Performance bike sein..also ala Tarmac, Ultimate etc.. Jedoch bei Schlechtwetter möchte ich auch den Kies und Waldweg nutzten.. Thema Sicherheit.. die Jungs an der Gravel WM haben es leider vorgemacht.. Roadbikes mit bis zu 35mm Gravel reifen Wer hat Erfahrungen mit solchen umbauten? Auf was soll geachtet werden? reifentipp? hoffe hierzu eine spannende Diskussion zu führen und wertvolle tipp zu erhalten. Bitte keine Antworten wie, kauf dir ein Gravel bike etc:) Für richtiges Schotter hab ich bereits ein bike Die Rahmen welche zur Verfügung stehen würden geben alle 32mm vor. Schaltung wird Di2 sein und die Carbon Felgen mit min. 21mm innenmaulweite. sportliche Grüsse A.
×
×
  • Neu erstellen...