Zum Inhalt springen

tiroler

Members
  • Gesamte Inhalte

    272
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tiroler

  1. Hier die AMAP-OVL-Datei dazu:bike_zinsberg_lauterbach.ovl
  2. Hier noch ein super S2-S3 Trail im Tiroler-Brixental: Brixen-Nieding-Holzalm-Zinsberg dann den 11er Trail (zweigt kurz vor der letzten linkskehre vor dem Zinsberg nach rechts runter ab - toller Trial zuerst über Almboden dann durch Wald&Wurzeln ) - kurzes Stück auf der Forststrasse (die Kehren können auf verstecktem Wanderweg abgekürzt werden). Nach der Abzweigung zum Bucherbauer - kurz nach der Kapelle links runter den Wanderweg Richtung Lauterbach/Brixen. Fazit: 800Hm Trail vom feinsten...
  3. Viehbergalm, Juni 2001:
  4. gerade richtig nach der "Viehcherei" durch die Öfen http://members.v3space.com/hannes/pic/schladming/18_oefen_std.jpg
  5. War Mitte Juni 2001 auch recht erfrischend...
  6. da gibts noch weitere 3 Gründe: - Der Reifen ist nicht besonders durchschlagsfest - Mit dem Fully fährt man schneller - Der SPV-Dämpfer kännte noch besser abgestimmt werden
  7. hab seit April vorn und hinten den conti explorer pro am Fully. Durchschlagsicher ist was anderes - bei ca. 10 Tagestouren 3 Durchschläge hinten Am Hardtail hatte ich letztes Jahr mit dem Mythos XC keinen einzigen.
  8. Eine Pflicht ist aber diese Tour: http://members.v3space.com/hannes/mbike/page-0006.htm event. mit dem Zug von Zell am See bis Hochfilzen
  9. Von Thumersbach über Grießalm zur Schwalbenwand und dann den Trail runter zur Kammereggalm und dann Richtung Mayrhofen ist auch nicht schlecht. Den pink eingezeichneten Trail könntest auch probieren (bin ich nicht gefahren aber schaut auch nicht schlecht aus...)
  10. Eine Karte bzgl. HUNDSTEIN findest du auch hier: http://members.v3space.com/hannes/mbike/page-0007.htm
  11. I hob a 2004er XC4 / Siehe http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=17284
  12. Schau mal unter http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=8481&highlight=sonnwendstein Da gibts eine Bike_Sonnwendstein.ovl und OVLs vom Stuhleck usw.. PS: übern Almsteig kommst nit auffi - da muast scho die Forststrassn von der Passhöhe auffi nemma !
  13. Ich will ja nicht provokant wirken aber du steigst von einem "SportExperts-Genesis-HT" auf ein 5000€ Radl um und fährst dann damit im Wienerwald?
  14. Ja die ultimative Tour in dieser Gegend scheint ja Obertilliach-Porzehütte-von Alm zu Alm bis Piavehütte-Calvihütte-Hochweißensteinhaus-Maria Luggau zu sein Eventuell in 2 Tagen mit Übernachtung (Piavehütte?) ca. 2500Hm mit tollen Trialabschnitten und einigen Schiebepassagen... ... ohje - jetzt muss ich aber schlussmachen - vor Begeisterung hab schon die ganze Karte vollgesabbert ...
  15. Die Tour aufs Steinrastl sieht auch gut aus - angeblich kann man entlang des Gärberbachs fahren (in AMAP ist da kein Wanderweg eingezeichnet )
  16. Inzwischen sind wir bei unserer Bike-Tourensuche im Osttiroler Gailtal angelangt. Gibts da Erfahrungen mit Obertilliach-Connyalm-Golzentipp (das letzte Stück zum Gipfel bergauf wird wohl nicht fahrbar sein ) Der Trail Variante 1 (lila eingezeichnet) ist abwärts sicher fahrbar aber wie sieht es mit Variante 2, Variante 3 (über Gripp) oder mit Variante 4 (Richtung Pfannegg und dann den Trail runter Richtung Gostenwald) aus? Da scheinen doch ein paar recht steile Stellen dabei zu sein?
  17. durchaus möglich - bei diesen Lieferproblemen wird es wohl das 2005er Modell werden
  18. Verlierst Du soviel Druck wennst die Pumpe wegschraubst ? Ja - vor allem bei der SPV-Kammer - die dürfte ein sehr geringes Volumen haben... Hier noch ein Foto im zusammengebauten Zustand:
  19. @ marfers & lukky Danke - da werden wir wohl auf die Hagener Hütte verzichten... :f:
  20. Kennt von euch jemand den Trail von der Hagener Hütte (niederer Tauern) über Eselkar/Veitbauerhütte Richtung Sportgastein? Ist der Weg so halbwegs befahrbar oder ist das eine reine Schiebestrecke? Wir planen gerade Biketouren für den Sommer - und da sieht die Gegend um Badgastein ja auch recht vielversprechend aus Danke Hannes
  21. ca. 10mm SAG. Ich hab 160psi in die Hauptkammer gepumpt. Nach dem abschrauben der Pumpe bleiben dann noch ca. 120psi. In der SPV-Kammer werden ca. 100psi sein - da ist es bei mir absolut wippfrei Bist du dir sicher dass in der SPV-Kammer genügend Druck vorhanden ist?
  22. Danke, das Teil muss ich mir mal besorgen... Hmm.. 23€ + Versand - gibts das auch irgendwo in Wien?
  23. So, nun die ersten Eindrücke vom Fahrverhalten. War gestern am Anninger/Husarentempel. Rauf (über einen verblockten Trail) wars besser als mit meinem Hardtail - kein Problem in den steilsten Passagen trotz 120mm Federgabeleinstellung (Ich glaub ich werde den Verstellmechanismus 90-120mm nie benutzen). Lockout funktioniert bestens - hab ich aber dann nicht benutzt - im Wiegetritt sicher von Vorteil. Keine Spur von Wippen am Hinterbau (hatt ca. 100psi im SPV und ca. 120psi in der Hauptkammer bei ca. 68kg "Kampfgewicht") Runter (Vom Husarentempel den Trail Richtung Föhrenhof/vorderbrühl) wars dann der totale Wahnsinn - leider schwer zu beschreiben - mir fehlt enwenig der Vergleich. Jedenfalls hatte ich keine Probleme, 40cm Geländestufen waren kaum merkbar... Mit der Dämpfereinstellung muss ich noch mal experimentieren - für ein noch besseres Ansprechverhalten werd ich wohl den Druck im SPV etwas verringern. Leider ist eine genaue Einstellung etwas mühsam - Beim Abschrauben der Pumpe entweicht immer jede Menge Luft
×
×
  • Neu erstellen...