hi,
ich bin ahnungslos, das geb ich zu, deshalb frag ich euch um hilfe und beratung. ich überlege einen giant trance rahmen anzuschaffen und bin unschlüssig welche (vor allem leistbare) federgabe hierzu passen würde. und nein, ich habe keine möglichkeit 10 gabeln auszuprobieren und dann zu entscheiden welche mir am besten gefällt.
in testberichten ist meist eine 120mm fox gabel im einsatz, gleichzeitig wird davon berichtet, daß bergauf das vorderrad zu hoch aufbaut.
nun, es gibt ja von rock shox federgabeln, die mittels u-turn zwischen 85 und 130mm variierbar sind. frage zum tag: heißt das jetzt effektiv absenkbar oder begrenze ich hiermit nur den federweg?
ich bin keiner, der hardcore freeridet, ich will auf den berg rauf und wieder runter, auf kleine wegen, trails und wenn nix vorhanden ist, querfeldein....
darüber hinaus kenne ich mit bei den aktuellen federgabeln nicht so gut aus, mein aktuelles bike ist ein 2006er baujahr. auf den ersten blick kommt bei rs hier eine recon in frage. wie ist die zu bewerten? (bin knapp 190 gross und derzeit rund 95kg leicht *g*)
bin für tipps sehr dankbar
greetz raven