Zum Inhalt springen

DwoC

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DwoC

  1. Am Freitag den 13. November findet wieder unser jährliches Bike Festl samt Filmpremiere statt. http://www.biking-hiking.at/images/stories/_dsc7012_kl.jpg Diesmal wieder im Hafen, allerdings mit viel mehr Sitzgelegenheiten als letztes Jahr und ohne lauter Liveband, damit sich alle auch gut unterhalten können :-) Der heurige Film heisst "Inglorious Bikers" und wird beim Festl um ca. 21:30 Uhr erstmals hergezeigt. Hier noch das Plakat zum Film http://www.biking-hiking.at/images/stories/inglorious_plakat_kl.jpg Bitte weitererzählen! Wir freuen uns schon auf Euer kommen. l.G. Chris
  2. Hi Leute! Es wird am Freitag beim Festl auch einen kurzen Film vom 2008er NPT Downhillrennen geben. Wir standen am Renntag ja mit drei Kameras oben, da ist schon einiges an Material zusammen gekommen. Den perfekten Schnitt werden wir allerdings aus Zeitmangel nicht mehr schaffen (da die meiste Zeit in den letzten Wochen und auch heute und morgen noch mit schneiden unseres neuen Filmes draufging) aber so ein 5 Minuten Filmerl wird sich als Bonus beim Festl schon ausgehen ;-) Also: ein Besuch lohnt! ) L.G. Chris
  3. Sers Tommy! Sänx fürn Lob und die Werbung! Wir freuen uns schon riesig aufs Festl. Dannach wird's sicher an Bericht geben mit vielen Fotos. Und den ganzen Film laden wir dann auch auf die Seite rauf. Dann kannst Du zumindest soweit beim Festl dabei sein Den Film vom letzten Jahr gibt's übrigens auf unserer Homepage im Archiv unter Filme zum downloaden... Schöne Grüße nach Graz Chris
  4. Am 14. November 2008 ist es wieder soweit! Wir veranstalten unser zweites biking-hiking.at "Freeride Bike Festl" in Innsbruck. Diesmal haben wir uns als Location den Hafen ausgesucht. Für alle die den Hafen nicht kennen, unter http://www.hafen.cc/ gibt's näheres und eine Anfahrtsskizze. Neben der Premiere unseres neuen Films und der üblichen Fotoprojektionen gibt's heuer noch eine Liveband und DJ's. Den Flyer sowie einen Trailer zum neuen Film gibt's auf der Startseite unserer Homepage. Kommen kann jeder, der Eintritt ist natürlich gratis! Schöne Grüße die Jungs von Biking-Hiking.at http://biking-hiking.at
  5. Hallo Leute! Ich bin nun schon seit ca. 7 Jahren "Vegetarier", obwohl ich mich eigentlich selbst erst als solcher bezeichne, seit mich Leute dannach gefragt haben, warum ich kein Fleisch esse. Schon als Kind mochte ich Fleisch nicht wirklich besonders und hab eigentlich schon immer sehr wenig gegessen. Irgenwann so selten, dass ich es gar nicht mehr vertragen hab: Nach jedem Fleischkonsum drehte sich mein Magen völlig um (war gar nicht fein sag ich Euch). Dann hörte ich schließlich auf Fleisch zu essen. Schon bald stellte sich mein Körper um und plötzlich begann mich Fleischgeruch zu ekeln. Komisch was?! Seither hatte ich übrigens auch nie wieder Magenprobleme. Außerdem betreibe ich bereits seit meinem 4. Lebensjahr Sport (früher auch sehr viel Vereinssport: Fussball, Handball, Squash) und hatte nie Probleme mit Kraft, Muskeln, etc. (was für ein Schwachsinn auch). Bären z.B. ernähren sich zu 90% Fleischlos. Haben die wenig Kraft? Mittlerweile bin ich überzeugter "nicht Fleischesser". Ich verstehe absolut nicht mehr, wie Menschen z.B. unterscheiden können, warum ihnen ein Lamm oder eine Ente leid tut, ein Rind, Schwein oder ein Thunfisch aber nicht. Wer gibt uns das Recht zu unterscheiden, welche Tiere leben dürfen und welche sterben müssen. Abgesehen von Umweltverschmutzung, Treibhausgasen, Ausbeutung der Natur, Aussterben von Tierarten (Thunfisch, etc.) usw. Wir als logisch denkende Spezies sollten eigentlich mehr Grips aufbringen und anders handeln! Ist aber, denke ich, eine ähnliche Kurzsichtigkeit, wie sonst halt auch beim Thema Umweltverschutzung usw. (wieviele Autokilometer und Flugzeugkilometer fährt/fliegt ein Durchschnittsösterreicher pro Jahr? Wieviel Strom braucht ein Österreicher pro Jahr? usw.). Und: Sobald das nette Schweinderl versteckt unter einer Schicht Semmelbrösel, Mehl und Ei am Teller liegt, schlagen halt die primitiven Instinkte durch. Übrigens ist auch noch nicht nachgewiesen worden, dass Urmenschen Fleischfresser waren - die hatten ja nicht mal einen Kühlschrank Wohingegen sehr wohl nachgewiesen werden konnte, dass sie sich pflanzlich und von Wurzeln, etc. ernährten. So nun hör' ich eh schon auf und lass Euch Platz gegen mich zu wettern :-) so long DwoC cu at biking-hiking.at
×
×
  • Neu erstellen...