Zum Inhalt springen

ovejita

Members
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

75 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8053
  • Ort
    Graz/Presov
  • Bike(s)
    wilier izoard 2007
  • Land
    Austria
  1. ovejita

    Vuelta 2025

    Ja. 54 Sekunden sind es. Schade, Großschartner ist auch hinten gehängt und wieder zurückgekommen.
  2. ovejita

    Vuelta 2025

    und gall dropped, hab nicht gesehen, dass er wieder zurückgekommen ist und decathlon natürlich wieder mit keinem vorne, der helfen hätte können. aber im endeffekt muss gall da einfach mitkommen.
  3. ovejita

    Vuelta 2025

    Chava Jimenez hat 99 die erste etappe auf den angliru gewonnen - die vuelta 99 war auch bei mir das erste Mal, das ich Radsport wirklich verfolgt habe. Die Etappe damals bei Regen und Nebel, Stürze in der Anfahrt und dann der Angliru -das war ein Drama.
  4. Ich glaube morgen um 13 Uhr geht auch eine
  5. Leider sind die tracking-pings heuer unübersichtlich. In den letzten Jahren wars im Regelfall immer ein Ping alle 5 Minuten, wodurch man Pausen etc. gut verfolgen konnte. Heuer sehr oft doppelpings, Sprünge nach vor und nach hinten. Die Geofence-Geschichte finde ich aber im Sinne der Sicherheit der Fahrer gut. generell wird es natürlich als Rennen immer schwerer, das echt unsupported zu machen. Bosoni bekam zB Infos zum Check-In übers Telefon, auch über Social Media kommt Support etc. - glaube, dass das eh alle in irgendeiner Form machen, aber wo zieht man die Grenze?
  6. Chatelet hat jetzt die heutige Fähre aufgegeben. Er will nicht zu viel Risiko gehen. MM fehlen ca 270km; und noch 10 Stunden - aktuell ist er sehr schnell unterwegs Scheinbar ists auch nicht ganz trivial, auf die Fähre zu gelangen: https://wander-lush.org/bari-durres-ferry/ - wahrscheinlich etwas übertrieben, aber um 23:50 locker auf die Fähre rollen wirds auch nicht spielen
  7. Ich nehme es auf und lasse es von turboscribe transkribieren - der kommt scheinbar mlt dem nuscheln und den Nebengeräuschen ganz gut zurecht - zumindest deutlich besser als ich mit meinem schulfranzösisxj. In der Freien Version halt maximal 3 Transkripte pro tag
  8. Meine Übersetzunh sagt (Crevaison ist wohl Patschn): Von gestern: „Na gut, ich werde bald in Siena ankommen. 26 Stunden für, ich glaube, 645 Kilometer. Also wenn alles gut läuft, passt das. Heute: Langsam wird die Lage klarer. Wir sind zu viert, die versuchen, die 23-Uhr-Fähre in 20 Minuten zu erwischen. Ich bin gut bei den Vieren dabei – weil ich der Letzte bin. Tja, scheiße. Und der große Knall: ein Platten. Der dritte Platten bei der TCR. Wieder mal vorne. Was die anderen angeht: Christophe ist relativ früh in der Nacht ausgestiegen. Victor scheint zu schlafen, aber der ist schnell – ich weiß es also nicht. Und Martin? Ich glaube, der wird diese verdammte Fähre noch erwischen.
  9. Ja, aber buchen kann man Nix, bezweifle dass dann was fährt. Bari-Bar wäre eine Alternative, aber die fährt nur einmal die Woche am Di am Vormittag, also auch zu spät
  10. Ja, am Sonntag fährt eine um 13 Uhr. Für morgen habe ich aber keine gefunden Edit: Stimmt, im Fahrplan steht sie
  11. Die Fähre heute um Mitternacht wird sich nicht ausgehen, 400km in 15h für den ersten. Alternative wäre Brindisi-Vlora am Montag um 12h. Sind in Italien 100km extra, die Fähre fahrt 5h nach Vlora und dann sind es noch einmal ca 170km extra. Ankunft Vlora also 17h von Bari kommt die Fähre am Dienstag um 8h an. Ist die Frage - sehr lange rasten oder mit Mehrkilometern einen wahrscheinlich kleinen Vorsprung mitnehmen.
  12. Sehr spannend - bis zur Fähre sind es noch so schnell überschlagen ca. 1200km (?) und 62h.
  13. Bei der Intensität war es wohl in der letzten Woche einfach zu viel, dazu noch das Wetter. Erster Ruhetag nach 10 Etappen hat auch nicht geholfen. Am Ende sind einfach alle leer. Mich würde ja interessieren wie eine zweiwöchige Rundfahrt funktionieren würde.
  14. Etappe auf 95km verkürzt
  15. Danke. Gibts die banned roads auch schon? alles Gute!
×
×
  • Neu erstellen...