Zum Inhalt springen

ambh

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ambh

  1. Servus, ich fahre z. T. auch bei Minusgraden mit kurzer Hose und Knieschützern + obenrum auch möglichst dünn. Aktuell bei bis zu +7 Grad komplett in kurzen Klamotten + Knieschützern. Heute Morgen komplett kurz, drüber aber Regenhose und -jacke, weil es regnen sollte. Regnete nicht. Als ich nach knapp ner Stunde + 27 km an der Arbeit war, natürlich sackenass. Trikot durch, Polster der BIB durch. Regenklamotten von innen nass. Klar. Aber unabhängig von der heutigen Problematik, die kurzen Klamotten sind so o so nass + bis nachmittags zum Feierabend sind die nicht wieder trocken. Egal, ob ich die ans Fenster hänge o in den Schrank. Wenn die Heizung dann mal läuft, auf der Heizung werden die trocken. Klar. Aber meist ist die nicht an. Und nasse Sachen nachmittags anziehen, ist jetzt weniger mein Ding. Ich muss immer nen zweiten Satz mitnehmen, den ich dann zum Feierabend anziehen kann, weil der definitiv trocken ist. Eigentlich hab ich gute Klamotten von Vaude + Gore. Wenn ich an der Arbeit morgens angekommen bin, muss ich aber erst einmal mind. ne halbe Std in den Bikeklamotten am PC sitzen, bis ich ausgeschwitzt habe. Dann mache ich mich frisch und ziehe Jeans und neutrales fürs Büro geeignete Funktionsshirt an. Das ist aber auch relativ schnell feucht. Trocknet aber im Laufe des Vormittags. Vllt mach ich mir viele + zu umständliche Gedanken + das, wie ichs mache, ist quasi der Goldstandard, zumindest für mich. Aber ich "träume" noch immer davon, eine super atmungsaktive gepolsterte Unterhose und ein ebenso super T-Shirt zu finden, damit ich mich gar nicht umziehen muss. Aber das kann ich wohl knicken, oder?! Dennoch die Frage, wie macht Ihr anderen Vielschwitzer das + welche Produkte könnt Ihr bitte empfehlen? Danke Euch. Grüße
  2. Dann bleibt wohl tatsächlich nur die One Up V3 120?! 😕 Hatte die ja selbst ins Spiel gebracht, aber wenn ich so die Preise von anderen sehe, sind 300 Ocken schon ne Hausnummer! 😞 Hab sonst keine 120er gefunden. Aber verdammt viele 125er. 😕
  3. Müsste ja passen: " Max. Einschub Sattelrohr: 258 mm" Und, sofern ich das richtig verstehe, ist ein Hub von 120 - 150 mm möglich, ohne die kürzen zu müssen!?
  4. Nabend! Was haltet Ihr von https://www.bike24.de/p1377657.html ?
  5. Natürlich schade, dass nicht mehr als 120 gehen. 😕
  6. zu 1. etwas mehr als 28 cm kann ich die aktuelle Sattelstütze einstecken.
  7. Ganz rein passen 28 cm.
  8. Oder ists nicht wichtig, wie tief jetzt was drinsteckt, sondern wie viel reinpassen würde? Ich könnte noch tiefer reinstecken.
  9. Oder ists nicht wichtig, wie tief jetzt was drinsteckt, sondern wie viel reinpassen würde? Ich könnte noch tiefer reinstecken.
  10. 17,5 cm sind von der Sattelstütze ab Oberkante Sattelrohr/-klemme im Sattelrohr.
  11. Die LaPierre wird mit Zughüllen und Hebel in etwa gleich schwer wie die Kind Shox, oder!? Große Unterschiede u. a. bzgl. Ausfahrgeschwindigkeit vorhanden?
  12. Oh Mann ... da ists ja leichter, ein Geschenk für die Dame zu besorgen. Aber der Einwand @riffer durchaus berechtigt! @Gili und @schwarzerRitter die doch sehr geringe Auswahl der Varios mit Hebel unterm Sattel und deren Gewicht und Bewertungen, lassen mich dann doch zu den von Euch verlinkten tendieren. 😉 Danke auf jeden an alle! 👍💪 Für den Einbau gibts Tutorials für Dummies? 😉
  13. Sk Wieder was gelernt ... Dachte, Remote = Wireless/Funk! 😕 Ok, dann suche ich weder Remote noch Funk! Dann bleibt ja nur noch mit Hebel unterm Sack!? xD So oft senke muss ich den Sattel nicht absenken und ich will kein zusätzliches Kabel verlegen lassen.
  14. Wofür benötige ich ein Zughüllenset? Ist Remote nicht komplett zuglos?
  15. Das hatte ich zu spät gelesen! 😕 Ich messe heute Nachmittag, wie weit die Sattelstütze im Sattelrohr ist. Wofür ist das bitte wichtig? Damit ich das Technischer verstehe. Bin da eher suboptimal mit gesegnet. xD 125 statt 150 bedeutet dann aber, dass die nicht so tief?
  16. Ok, also käme die LaPierre infrage und eben je 150er egal welche Marke? Nehmen sich LaPierre/TranzX, One Up, BikeYoke, XLC, Fox ... viel bzgl. Funktion, besondere bzgl. Remote, Wireless?
  17. Ende Sattelrohr bis Mitte Sattelstreben ca. 187/188 mm. Soll per Funk, Wireless, Remote sein. Was ist mit One Up V3 oder BikeYoke Rivine?
  18. Servus, ich habe dieses schöne Fully https://shop.finest-bikes.de/bike-archiv/bmc/153/bmc-speedfox-02-slx-xt-2017//im-bike-archiv in M und nutze noch diese Sattelstütze https://www.tuning-bikes.de/KCNC-Ti-Pro-Lite-Scandium-Sattelstuetze-400-mm-O-316-mm-193-g Ich habe sie bis Skala 10 eingesteckt habe, um vernünftig pedalieren zu können. Jetzt tu ich mir schwer damit, eine entsprechende Remote Dropper Post zu finden, die ich möglichst weit einstecken kann und somit möglichst tief drinsteckt und die dann bei entsprechendem Hub max. so weit draußen ist, wie jetzt die feste Sattelstütze, sodass ich beim kompletten Rausfahren der Remote Dropper Post nicht zu weit oben bin und dann immer nochn bisschen reinfahren muss, damits passt. Hoffe, Ihr versteht mein "Problem"?! 😉 Welche Remote Dropper Post, die evtl. auch noch nicht sooo schwer ist + nicht allzu teuer, könnt Ihr mir bitte empfehlen? Danke. Grüße
  19. Fahre halt auch Touren viel Asphalt und nur S0 bis max. S1. Hab mangels Masse + Platzgründen nicht mehrere Bikes, sondern mehrere LRSe.
  20. Weil der aus eigener Erfahrung auch schlechter rollt.
  21. Die sind schon gemeldet, weil die hat der Verkäufer nicht.
  22. Ich finde keine. Die RaceSports gibts ja nicht mehr. Die Protections sollen zwar wohl genauso gut rollen, aber das kann ich nicht bestätigen. Und die RaceSports sind so 200 g leichter.
  23. Servus, was sind so gute Preise für o. g. Reifen bzgl. Angebotsunterbreitung? Beispielhaft: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrradreifen-conti-continental-race-king-29-x-2-2-race-sport/3117157930-217-4425 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrradreifen-continental-race-king-29-x-2-2-race-sport/3117167783-217-4425 Danke. Grüße
  24. Hatte schon das Upgrade-Kit GX AXS im Warenkorb. Dann schaute ich ein paar Videos und las mehr zu den Unterschieden zwischen GX und XX. Tauschte dann das GX-Kit mit einem XX-Kit. Erzählte meiner Frau von meinem Vorhaben beim Abendbrot grad. Sie fragte, was das kostet. Ich drehte ihr mein Smartphone zu und zeigte ihr den Warenkorb mit dem Preis. Ich fragte, was sie davon hält. Sie sagte, dass sie ein besseres Angebot gefunden hat. Sie drehte mir ihr Smartphone zu und ich las: SCHEIDUNG?! Thema hat sich wohl erledigt!
×
×
  • Neu erstellen...