
ambh
Members-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von ambh
-
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
ambh antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Den R Pro am HR + VR? -
Für welches Tourenprofil? Ich fahre den GO R + RS in 35 an nem Race Fully mit 1,8 + 2 bar + der läuft auf Asphalt + auf typischen Schotter-, Wald-/Forstwegen wie Sau. Schneller sogar als der RaceKing 2.2 Racesport.
-
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
ambh antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Ich habe selbst Tests mit je ein und denselben Bikes gemacht, auf die ich je Conti RaceKing RaceSport und G One gefahren bin. Die G Ones waren insgesamt immer schneller, deutlich. Ich weiß nicht, was er da gemessen hat. Vllt hat er Montagsmodelle gehabt. -
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
ambh antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
https://torstenfrank.wordpress.com/2023/07/12/was-ist-schneller-dropbar-mtb-gegen-gravelbike-der-reifen-machts/ -
Schäden an der Reifenwulst inwiefern "schlimm"? Reparabel?
ambh antwortete auf ambh's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Reparieren, kleben ist nicht? -
Servus! Grad nach Hause gekommen und da gesehen, dass kleinanzeigen-Benachrichtigungen eingegangen sind. Gleich angeschrieben. Bin auf der Warteliste! O_O Mich interessiert, nicht nur konkret an dem Reifen https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrradreifen-continental-speedking-29-x-2-2-racesport/3117965154-217-4425 sondern auch allgemein, wie schlimm solche Schäden an der Wulst wirklich sind, wenn überhaupt und wie man die evtl. reparieren kann. Mir ist bei eigenen unbenutzten gefalteten Reifen, die ich schon seit Jahren im Hauswirtschaftsraum aufbewahre und somit keinen Minusgraden, keiner Hitze und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, bei den Knicken irgendwann auch kleine Risse bilden, die man aber nicht sieht, sobald der Reifen in seiner eigentlichen runden Form ist. Danke Euch. Grüße
-
Einfach nur Pech mit Latex? Umstieg auf TPU? Welche?
ambh antwortete auf ambh's Thema in Kaufberatung
-
Einfach nur Pech mit Latex? Umstieg auf TPU? Welche?
ambh antwortete auf ambh's Thema in Kaufberatung
Mal ne bescheidene Frage. Wie soll man bitte die drei Teile befestigen? Das schwarze Plastikteil soll sicherlich aufs Ventil draufgesteckt werden und den Abschluss auf der Felge sein? Soweit so gut. Dann sicherlich der schwarze Gummiring und dann das letzte Teil draufgedreht, um das erste schwarze Plastikteil auf der Felge zu fixieren? Ich bekomm das Gummi nicht komplett drübergerollt. An der Stelle, wo das Gewinde aufhört quasi, ist Schluss. Hab da Angst, mit aller Gewalt weiter drüber zu rollen. Nicht, dass das Gummi oder so reißt. -
Wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst.
-
Einfach nur Pech mit Latex? Umstieg auf TPU? Welche?
ambh antwortete auf ambh's Thema in Kaufberatung
Na ja, jedem seins, oder?! Ich hab mit TL Erfahrung und für mich festgestellt, dass es nichts für mich ist. Der RW ist bei TL nur minimalst besser, zumindest in Tests auf der Rolle, als gegenüber Latex + TPU. In real life nicht spürbar. Und 100 %ig sicher ist TL auch nicht. Und, Milch wiegt mehr als ein TPU! Und, wenns erst einmal zu nem Platten mit TL kommt, haste die Sauerei im schlimmsten Fall und dann ist nix mehr mit Flicken. Regelmäßig ans Nachfüllen von Dichtmilch, find ich jetzt auch irgendwie nerviger als täglich Luft nachpumpen bei Latex. Jeder soll damit glücklich werden, was er will. Ich liebe meinen Schlauch und bin kein Milchtrinker. 😉 -
Einfach nur Pech mit Latex? Umstieg auf TPU? Welche?
ambh antwortete auf ambh's Thema in Kaufberatung
Aber nicht für 35 + 40!? -
Einfach nur Pech mit Latex? Umstieg auf TPU? Welche?
ambh antwortete auf ambh's Thema in Kaufberatung
Hast Du von denen mit Metall nen link? Danke. Da werden so viele Ride Now von diversen Händlern verkauft ... Welche Größen sollte man am besten je bei 35-622 und 40-622 nehmen? -
Deswegen ist bei mir alles privat. So ist auch schon der ein o andere Fremdgeher überführt worden. Ich nutze Strava eh nur kostenlos, wobei sich das fast nicht mehr lohnt, zumindest für die, die mehr vergleichen wollen. Mit dem Vergleich mit sich selbst, reichts für mich aber. In letzter Zeit werden meine Fahrten generell angemeckert bzw. -gezweifelt, weil so schnell konnte ich doch nicht sein, das muss mit dem Pedelec gewesen sein! 🤣🤦
-
Am Handgelenk.
-
Ich zweifel grad an der T Rex, an mir, an dem Geschwindigkeitssensor, an den Bosch Kiox 300 ... Hab mir nen kompatiblen Geschwindigkeitssensor für die T Rex 3 gekauft. Dennoch gibts Abweichungen von diesen 700 - 900 m. Track-Apps zeichnen (natürlich?) auch diese 700 - 900 m weniger auf. Aber warum jetzt die T Rex 3 iVm dem Geschwindigkeitssensor. Google Maps und JustDrawIt sind (natürlich?) auch näher dran an den Werten der T Rex 3 bzw. geben genau diesen Wert wieder. Wenn ich mir dann die Route bei JustDrawIt genauer anschaue, dann sehe ich schon, wie bescheiden die GPS-Route ist. Z. T. echt nicht der Realität entsprechend. Lt. diversen Tests sind die GPS-Daten der T Rex 3 genauso (un-)genau, wie die z. B. der Garmin Epix 2. Ich muss mal meine alte fenix5x rauskramen und damit die Tour fahren. 😉
-
Einfach nur Pech mit Latex? Umstieg auf TPU? Welche?
ambh antwortete auf ambh's Thema in Kaufberatung
Ich kenne nur das gute A. 🤣 Hab jetzt Tubolito geordert. Bin gespannt. -
Servus! Wie macht Ihr bitte o. g.? Hab hier noch welche, wo die Reste schon so rotbräunlich sind. Danke Euch. VG
-
Ich hab mein Pedelec auch hauptsächlich als Pendel-Bike. Morgens mit Ausnahme der gepolsterten Unterhose in normaler Bürokleidung. Nach Feierabend geb ich dann damit Gas. Hab immer den Turbo an. Eco nur, wenns hinten raus mal knapp werden könnte. Ich hab auf Hin- und Rückweg ein paar fiese Anstiege mit Rampen, wo ich trotz Turbo mit nur 14 km/h hochkomme. Ich möchte morgens möglichst chillig und möglichst wenig geschwitzt zur Arbeit kommen. Nach Feierabend möchte ich möglichst schnell nach Hause kommen. Es sind knapp 27 km einfache Strecke. Aufgrund des Tourenprofils brauch ich hin + zurück je eine h. In der Ebene fahre ich problemlos 26 km/h, also so, dass der Motor nicht läuft. Dabei kann ich normal atmen und hab relativ niedrigen Puls - so 115. Geb ich Gas hab ich Puls von 155. Wenn ich mit dem Pedelec mal ne bewusst ne Tour fahre, die ich sonst mit MTB fahre, will ich da auch ganz bewusst möglichst schnell hochfahren, wo ich sonst mit 4 km/h hochschleiche. Akku meines Cube Stereo Hybrid 120 SLT 29 - 750 Wh - 2022 hält so mind. 150 km - je nach Tourenprofilen. Gestern 50 % für 120 km und nur 700 Hm verbraucht.
-
Einfach nur Pech mit Latex? Umstieg auf TPU? Welche?
ambh antwortete auf ambh's Thema in Kaufberatung
Beim Gravel hast Du 2 LRS o wechselst Du vorher immer die Schläuche? "Falls Clik gewünscht ..." bedeutet? -
Hallo, ich habe jetzt in drei Wochen vier Platte mit vier Michelin C4 gehabt. Jedes Mal am HR an zwei Rädern. Fehlmontage kann ich ausschließen. Innenwände der Reifen und Felgenbette gereinigt, Talkum uff die Schläuche, Schlauch rinn, bisschen gewalkt, uffgepumpt, mehrfach geploppt, Luftdruck wieder bissche runter. Von kleinsten Löchern bis hin zu kompletten Rissen um das Ventil beim Übergang der verdickten Stelle des Schlauchs oder dass das schwarze Gummi, wo das Ventil drauf-/drinsteckt, war nicht richtig dicht. Entweder übelstes Pech und/oder bescheidene Marge und/oder der C4 ist nicht mehr das, was er mal war!? So viele Platte hatte ich mit dem C4 in mehreren Jahren nicht. Na ja, daher überlege ich, ob ich nicht mal TPU-Schläuche teste. Nur welche? Welche sind Euren Erfahrungen nach die, die am pannensichersten sind und auch noch am besten rollen? Lt. diversen Tests gibt es da auch die unterschiedlichsten Testergebnisse. Sicherlich aufgrund der Sponsoren?! 😉 Danke Euch. Grüße PS: TL ist nix für mich. Hab ich durch. 😉
-
Servus! Sagen wir mal, man fährt mit einem 25 kg-EMTB und einem 12,5 kg-MTB je 26 km/h. Das EMTB wird bis 25 km/h im Turbomodus betrieben. Wie groß ist der Unterschied bzgl. Kraftaufwand? Für die 26 km/h mit dem EMTB benötigt man ja weniger Kraft, denke ich, oder?! Danke. Grüße
-
Servus, Ich habe mit meiner amazfit T-Rex 3 700 - 900 m weniger als am EMTB das Kiox 300. Die T-Rex 3 schwankt auf ein- und derselben Strecke um 200 m. Das Kiox 300 ist sehr konstant, mit Abweichung von wenigen m, bzgl. der Streckenlänge. Die Strecke, so gut es geht, in einer App "nachgezeichnet", ergibt die Länge, die die amazfit T-Rex 3 als bisher Längste ausgegeben hat. Vllt liegt ja die Wahrheit irgendwo dazwischen, aber bei einer Strecke von mind. 21,6 km lt. amazfit T-Rex 3 bis 22,5 km lt. Kiox 300 finde ich schon viel, zu viel. Wie kann ich nun herausfinden, welche Streckenlänge wirklich stimmt? GPS hat ja nun seine Tücken, sprich Ungenauigkeiten in Wäldern etc. Das passt dann aber nicht dazu, dass die nachgezeichnete Strecke genauso lang ist, wie die längste Aufgezeichnete mit der amazfit T-Rex 3. Denn diese Ungenauigkeiten gibt es ja beim Nachzeichnen nicht. Nun werden ja die Straßen sozusagen nicht mm-genau insoweit vermessen, dass genau die Fahrspur wirklich 1:1 gemessen wird, sondern es gibt feste Punkte auf einer Strecke, die, wenn man diese miteinander verbindet, eine Linie ergeben. Nun fährt man aber nicht immer schnurstracks geradeaus oder beim Abbiegen oder bei Kurvenfahrten z. B im 90 Grad-Winkel, sondern man fährt um Schlaglöcher, holt vor Kurven aus ... Und das alles kann auf diese Entfernung unterm Strich 700 - 900 m ausmachen? Danke. VG