Da ich auch neu hier bin erstmal ein "herzliches Servus und Hallo" in die Forumsrunde.
Ich bin aufmerksam auf das Forum über eine uns allen bekannte Internetsuchmaschine geworden, weil ich einen Ergometer für den Winter suche.
Habe den Beitrag hier gefunden und stehe auch vor dem Problem den richtigen Ergometer zu finden:
Meine Einschätzung nach Begutachtung von drei Geräten
Daum Premium 8i:
verdient den Designeraward sehr gutes Display sehr guter Antrieb/Bremse (sehr leise) nicht so gut: billiger Lenker, der viel zu schmal für mich ist (vermutlich 38 cm), kein Wickelband Lenker wohl nicht so einfach zu tauschen gegen handelsübliches Teil Gerät (Vorderbereich) verwindet sich etwas bei stärkerer Beanspruchung teuerstes Gerät viele Programme (Internetracing) sehr breiter Pedalabstand
Kettler Ergoracer GT
deutlich stabilerer Stand Antrieb/Bremse auch sehr gut, lauter als bei Daum Design auch o.k. Display beschränkt sich auf die notwendigen Dinge Lenker durch einfache Modifikation für alle Haltungen einsetzbar (auch für meine Frau!) Korrosionsschutz scheint mir besser als bei Daum, da glatte Flächen immerhin 300 Euronen günstiger Pedalabstand ähnlich RR
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, wird sonst noch nachgeliefert.
Der verkäufer meinte jedenfalls, dass die vorgenannten Geräte beide Probleme mit dem Korrossionsschutz hätten.
Meine Einschätzung ist: Wer keinen großen Wert auf den Hingucker legt und nicht 100 Programme braucht und kein Super-Display braucht, ist mit dem Kettler besser bedient. Man merkt jedenfalls, dass Daum von der Elektronik kommt und hier die Stärken hat. Bei einigen Sachen, wie dem Lenker, fragt man sich, ob die Daum-Produktentwicklung schon mal auf einem RR gefahren ist.
Jedenfalls wähle ich mir mein RR in erster Linie nach technischen Gesichtspunkten aus und wenn es dann auch noch schön ist und ein paar Funktionen mehr hat (Bordcomputer) ist das prima.
Habe bei dem Test der beiden Geräte aber noch ein exzellentes anderes Ergobike vorgefunden von dem ehemaligen 3fachen Toursieger Greg Lemond. Guckst Du hier:
http://www.sport-tiedje.de/lemond/revmaster.htm
Das Ding ist wirklich erstklassig verarbeitet und super stabil. Der Lenker ermöglicht viele Positionen und der Preis ist auch ähnlich hoch.
Das einzige was mich daran sehr gestört hat, ist der nicht vorhandene Freilauf, wie es bei Spinnings üblich ist. Damit kann ich mich nicht richtig anfreunden. Aber vielleicht ist es Gewöhnungssache.
Ich warte jetzt noch die IFMA (Mitte Septmenber) ab, ob die was Neues bei Kettler und Co. bringen und dann wirds wohl der Ergoracer werden.
Freue mich über jede Antwort zu dem Thema, da ich ja auch noch in der Entscheidungsphase bin und die hier beschreibenen Räder nur durch 2 kurze Tests im Laden und die Produktblätter bewerten kann.
Bis denne.