Zum Inhalt springen

grinsekatze

Members
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von grinsekatze

  1. *gacker* Naja, a urdentliches Schloß kommt da schon hin. Am besten is eh Fixierung durch den Rahmen, durch das Hinterrad und um einen im Boden fest verankerten Gegenstand, oder?
  2. Leider nein, aber ich weiß ne Adresse, wo Du günstig gute Batterien bekommst, muß ich raussuchen, ist im 21. auf der Jedleseerstr. Gut, dann komm ich heute abend rübergeradelt... Darfst mich dann heimbringen, wenn Du die Möhre behalten willst
  3. Kann man sein Fahrrad bei der Pozilei registrieren lassen? In Piefkinesien geht das, und der Aufkleber (Fahrrad polizeilich registriert) schreckt offensichtlich zumindest nichtprofessionelle Diebe ab.
  4. Gö, keine blöden Kommentare hier, gell?!?! Reinfallen kann man wahrscheinlich überall, wenn man Pech hat Hat es eigentlich Sinn, bei Läden wie Intersport oder so zu schauen oder kann man da alles nur noch vergessen? Seid's heit abend dahaam? Dann komm ich mit der alten Mühle vielleicht vorbei, könnts mal anschauen...
  5. Seufz Wammerl, meinst mit Polizeistation da hinten beim Magistrat?
  6. Au klasse! Vielleicht krieg ich mein Schneckerl dann auch mal wieder auf's Radl drauf
  7. Greetz, eleon Is doch schön, wenn es noch Klaviere gibt. Äh Kavaliere meinte ich
  8. Ich fang mal bei dem Kosty an, mal guggen, was es da so gibt.
  9. Ich denke mal, geklaut werden nur hochpreisige Sachen, oder? Das ist in Ö wohl nicht anders als in D... Wo kann man denn in Kagran das Radl anhängen, ich hab da noch keine größeren Anssamlungen von abgestellten Fahrräden gesehen.
  10. Geht das? Findet man das Radl abends noch im Ganzen mit allen Teilen wie Sattel und Lenker vor oder sollte man das lieber lassen? Ich muß dazusagen, daß ich noch nicht lange in Wien wohne. In München, wo ich herkomme, habe ich mein eher mittelmäßiges Fahrrad ohne Probleme an der U-Bahn in den Außenbereich tagsüber oder sogar mehrere Tage stehelassen können.
  11. Sowas in der Richtung stell ich mir vor, halt mit Licht und Gepäckträger: Fahrrad
  12. Citybike klingt so schwul Kann man auch Trekkingrad sagen?
  13. http://people.freenet.de/lightweight79/silber_01_kl.jpg
  14. @Caillie Nöööööö
  15. Gut, also nochmal: ein Fahrrad für ein bis zwei Stunden Lobau täglich, zum Einkaufen fahren (also mit Gebäckträger ), oder mal kleinere Tagestouren, halbwegs bequem (also aufrechte Sitzposition, kein eingeschlafener Hintern, keine kaputten Handgelenke), technisch nicht überkandidelt, mit Beleuchtung und allem was dazugehört, Preis bis 500 Euro. Geht da was?
  16. Sers Kato! Du kennst mich, auch wenn Du es nicht weißt War klar mit den 150 Euronen, aber ich will halt definitiv keine 2000 Eier ausgeben Dazwischen wird ja wohl was drin sein für mich.
  17. @hermes Einsatzzweck: Fahrradfahren (Sorry, das mußte jetzt sein ) Keine Fahrradurlaube oder sowas, einfach nur jeden Tag ne Stunde oder so in der Lobau radeln, ohne daß mir die Hände und der Allerwerteste einschlafen. Preisrahmen: ich hab wirklich keine Idee, was ein Fahrrad hierfür kosten kann. Sage ich, ich will 150 Euro ausgeben, kugeln sich wahrscheinlich alle am Boden vor lachen, aber mein letztes Fahrrad hab ich irgendwann vor 100 Jahren (ok, 8 Jahre ) in England gekauft, und da kann ich mich ums Verrecken nimmer erinnern, was ich gezahlt habe... @gmk Aha, dann sind meine 20" eigentlich zu groß für mich??? Ich sitz da drauf wie der Affe am Schleifstein, bin ca. 171 cm lang.
  18. Sers Caillie
  19. Guten Tag zusammen, darf man hier als Neue schüchtern anklopfen? Ich brauch ein paar Tips rund ums Radl, will weder die Tour de France fahren noch extrem-mountainbiking betreiben, sondern einfach nur mit einem "normalen" Fahrrad meine Kondition etwas verbessern. Bisher hatte ich immer Fahrräder "von der Stange", also irgendwo gekauft, wo es keine Fachberatung gab. Kann da wer einen kompetenten Laden vorzugsweise in Wien 22 empfehlen? Worauf sollte ich grundsätzlich achten, also bezüglich der Rahmengröße (welche Maße sind da eigentlich wählbar, nur das Maß zwischen Tretlager und Sattelrohr (diese 22" für ein normales damenrad) oder gibt es da noch andere Größen wie Rahmenlänge etc.), Lenker, Sattel, Schaltung, Federung ja/nein... Also wie gesagt: kein super-ulta-mega-hightech, aber auch kein Sepermarktfahrrad... Ich harre der Auskünfte und danke im Voraus!
×
×
  • Neu erstellen...