Zum Inhalt springen

chrisbe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.143
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von chrisbe

  1. Oder die ersten D3s werden ausgeliefert.
  2. "Ja, ganz tolle Idee. Dann noch zwei Vergleichsbilder von Tante Trudes Eierwärmer, ein DRI vom Weihnachtsbaum plus zehn Bilder von unserem Katzenmistvieh und ich bin der Forumskönig."
  3. solche umfragen bringen nicht viel weil ja jeder von seinem eigenen scheiss überzeugt ist sonst müsste er sich ja einbgestehen einen fehlkauf getätigt zu haben. btw. so richtig schlecht ist sicher keines der objektive. besser du borgst dir das tokina und das nikon aus (das sigma würde ich mir an deiner stelle auch ansehen) und vergleichst selber. dann siehst du die unterschiede und wenn du nix siehst kauf das billigste. (ergebnise bitte hier posten )
  4. genau darum fahre ich fullface
  5. der viper ist um nix kleiner als ein fullface.
  6. LR ist erstaunlich schnell wenn man bedenkt mit welchen Datenmengen das Programm hantieren muss. Mehr oder weniger rechnerintensiv ist Bildbearbeitung immer.
  7. hehe bin gerade selber draufgekommen. hatte wohl die checkbox zum rendern von vorschaubildern nicht aktiviert im importdialog.
  8. Warum haben viele Bilder nur eine mini Vorschaubild wenn die Fotos offline (externe Platte nicht angesteckt) ist? Habe 1024 als Standardvorschaugrösse eingestellt.
  9. das problem war das irgendwo in der db ein fehler war der das programm zum absturz brachte. (besser gesagt es hat einfach nix gemacht) ich bin recht penibel was backups betrifft und habe 10 ältere versionen der datenbank. (bei jedem backup wird die älteste überschrieben) leider war der fehler schon länger da und die älteren datenbanken auch korrupt bzw. einfach nicht mehr aktuell genug. warum das programm früher mit dem fehler zurecht gekommen ist und plötzlich rumgesponnen hat konnte ich nicht nachvollziehen. habe dann drauf geschissen, die fotos manuell aus der datenbank rausgepopelt und sie in LR importiert. viele nachbearbeitungen sind dabei auf der strecke geblieben. die wichtigen bilder sind aber eh PSD dateien.
  10. http://www.adobe.com/de/products/photoshoplightroom/
  11. jaja ist immer schön wenns einen auf die pappn haut. :devil:
  12. habe unlängst am gürtel einen inder auf einem moped quad gesehen der hatte seinen turban auf und obendrauf (ca. einen halben meter höher) einen topferl helm. der war cool.
  13. ich fahre alle freeride touren mit einem leichten, gut belüfteten integralhelm. von kalimerohelmen halte ich auch nicht viel. wenn's ein damit auf die fresse haut kannst dem zahnarzt den nächsten urlaub auf den seychellen finanzieren. und diese abnehmbaren kinnbügel schützen ungefähr genausogut wie ein schnauzbart.
  14. O.K. da muss ich warten bis LR das Zeug kleingerechnet hat und dann die Bilder im Finderchaos rauspopeln. In Aperture konnte ich die Bilder per drag&drop in eine Aplikation ziehen. Dort landet dann das Vorschaubild. (Ganz ohne kleinrechnen und rumsuchen) Gibt's das nicht hier?
  15. mache mal einen Thread auf für alles rund um Adobe Lightroom. Ich war Apple Aperture User. Bin sauer nach einem Totalcrash der Datenbank die trotz Backups nicht wieder herstellbar war. Jetzt verwende ich Lightroom 1.2 und bin bis auf ein paar Punkte ganz glücklich damit. Habe gleich eine Frage: Ist es möglich die gespeicherten Vorschaubilder (nicht die fette Originaldatei) in anderen Programmen zu öffnen?
  16. im Manual steht aber was anderes. Die Anzeige in dem Modus hat auch eine Einstellung für die Hertz. Habe es ausprobiert. Master auf der Kamera als Master. Ein Blitz als Master (RPT) und einer als Slave. Der Master (RPT) blitzt dabei gar nicht. Hast du das schon ausprobiert?
  17. habe mal ausprobiert ob der su-4 modus dazu in der lage ist die signale vom master weiterzuleiten. wäre ja naheliegend. das sb-800 blitzt im su-4 modus genauso lange wie die anderen blitze im raum. "plappert" also alles nach was der master "sagt" ergebnis: leider negativ
  18. btw.: die master (rpt) funktion beim sb800 ist um den blitz als master mit stroboskopischem blitz (repeat) zu verwenden. habe mich schon immer gefragt ob's eine funktion zum weiterleiten der master signale gibt. wisst ihr was?
  19. oha das hört sich nach rocket science an. davon habe ich keine ahnung. (habe von der letzten latenzzeit immer noch kopfweh ) die pw übertragen halt kein ttl. ist zwar eh nicht wichtig aber trotzdem wär's halt "lustig" gewesen wenn die billige funkverbindung das gekonnt hätte.
  20. 1. der blitz hat auch ein ir spektrum. 2. warum glaubst du?
  21. finde das auch keine bessere idee. die plastikkapperln sind irgendwann futsch und wurscht. die gummiabdeckungen von den speedlights sind nie da wo sie sein sollten sondern hängen nur im weg rum und nerven.
  22. gibt's so einen kit?
  23. 1. ja 2. müsste man testen. hat jemand vielleicht so eine ir/funk geschichte?
  24. Ob man wohl mit solchen Dingern die Reichweite vom CLS erweitern kann?
  25. http://www.dpreview.com/previews/nikond3/
×
×
  • Neu erstellen...