Zum Inhalt springen

Chaingang

Members
  • Gesamte Inhalte

    739
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Chaingang

  1. @ Kapi Vielen Dank für deine Unterstützung, wird also der Kickr werden. Muss das jetzt nur noch mal fix mit dem 9-fach klären, hab kein Interesse auf 11-fach zu wechseln @ b-ready Vielen lieben dank, denke mal so ein Daum ist mir auf Dauer too much in der Wohnung und der Keller steht schon voller Radeln :-)
  2. Danke kapi, also zusammenfassend kostet der Spass so zwischen 1.200-1.500€, ganz ordentlich.* Beim kickr, gefunden bei bike-components steht noch "Auslaufmodell" dabei. Der Elite waer auch direkt verfügbar...* Gibts etwas was gegen den Elite oder 100% für den kickr spricht?
  3. Soderle, jetzt hab ich mich mal ein wenig damit beschäftigt und dennoch ist mir nicht alles klar. 1. Wenn ich echte GPS-Tracks mit den entsprechenden Steigungen etc nachfahren möchte - und das Gerät dann den Widerstand entsprechend simuliert - brauch ich etwas wie "Elite Real Turbo Muin B+ Heimtrainer" oder den "Tacx T2800"? 2. Werden dann in der Software meine Parameter (Gewicht, Rad, Reifen oder dergl) realistisch berücksichtigt? Macht ja nen riesen Unterschied ob 70kg Systemgewicht den Berg hoch wollen oder 125 :-) 3. Wie gut ist denn die softwaremaessige Umsetzung - Sagen wir zB mal ich will die Strecke auf den Schöckl nachfahren - d.h. wie gut werden die GPS Daten verarbeitet bei den Steigungen und kann ich mich dann zumindest als Punkt auf Googlemaps sehen? 4. Damit der Tacx das alles kann, brauch ich neben dem Gerät nochg das Softwarepaket nebst Sensoren um weitere 130? Danke für die Unterstützung :-)
  4. Hi Kapi, vielen lieben Dank für die Tipps, werde ich mir direkt mal anschauen. Hmm, ich hab nur 9-fach auf meinen Radeln ausser am Fully und eine X12 Achse...
  5. Hallo Leute, ich brauche mal euren Rat. Gesucht wird ein Ergometer oder Rollentrainer, bin da recht offen - Platz brauchen ja beide. Wenn Ergometer, dann muss es in der Größe sehr weit Verstellbar sein, bin 2.10m. Hatte mal einen Daum TRS8000 oder so, da gab es eine extra lange Sattelstange, Meine weiteren Anforderungen sind: 1. Ich möchte gerne Strecken nachfahren, er sollte also die HM durch die Bremse simulieren können. Muss nicht in 3D sein, aber eine Draufsicht auf eine Karte waer schon gut. Eine Gruppenasufahrt ist kein Muss, waere aber natürlich auch nett. 2. Dementsprechend Win7 oder Android fähige Software 3. Möglichst leise, ggf hat jemand noch einen Tipp bezüglich unterlegmatte etc? 4. Bei Rolle einen Tipp für einen leisen Reifen? Vielen Dank schon mal and have a nice day :-)
  6. Arrgh, dass ist ja schlimmer als beim Arzt .... WK und Lohr sind offensichtlich nicht streitfrei und der Goetz sitzt in der Nähe von Stuttgart, da komm ich auch nicht alle Tage vorbei ... Dennoch danke für die Hinweise
  7. Blöde Frage: Kleben der Lohr oder der WK die Teile die nicht bepulvert werden dürfen auch ab und ist das in dem Preis mit drin?
  8. Dauerhaft schleifende V-Brakes kenn ich keine, jedoch einige Scheibenbremsler.... Bei 110kg vertrau ich seit Jahren auf Single Digit, ein Radel mit gruenen Belaegen von ??? und ein anderes mit den BBB Tristop... wobei die grünen bissiger sind, die Tristop sanfter zu dosieren. Und keine Angst, auch bei mir gehts schon mal um die 70 bergab (Straße) und i muss mi einbremsen... Das Einstellen geht flott, sogar von einem Schraubenbernudler wie mir locker zu machen, die Beläge kosten nicht die Welt und mein Gott, irgendwann muss ich eben a neue Felge kaufen.... is eben so...
  9. @ Hannibal oh, wusste net das sowas so teuer sein kann..... @Schwarzer Ritter XTR... meine Gedankenwelt hört bei XT auf ;0).....
  10. Ich denke mal, dass der Spass am Radeln schnell vorbei ist, wenn jeder Berg/Hügel zur Qual wird... Feldbacher Gegend ist jetzt net unbedingt gaaanz flach für nen Anfänger (und für so ne Lusche wie mich) .... Das Rennradel mit der Heldenkurbel (Dura Ace 180er) steht nur im Keller, ich fahr eigentlich alles nur mit so ner Art Fitnessradel mit Großer XT und 32er hinten...
  11. Ähm, also selbst bei Apothekenpreisen..... sagen wir mal 80 Kassette und Kette; 150 die Kurbel = 230 + 250 für genau was? Ausserdem kann man Kettenblätter auch einzeln tauschen.... ich wuerd mir die Teile auf jeden Fall mitgeben lassen.... Hast den irgendwas gemerkt, von wegen Schlatproblemen?
  12. You made my day.... Wichtig ist nur, dass die Kette immer links ist... is sie rechts, dann sitzt verkehrt rum drauf und willst mit dem Sattel lenken... da gibts aber nichts zum schalten dran
  13. Nun voller Freude auf ein Klacker-loses Bremsen..... bin ich dann aufs Radel... zu Beginn war alles gut, bei der ersten Abfahrt so mit 55/60 mal anbremst.... klack klack klack und es wurde schlimmer im Laufe der Zeit.... Schon geil, wenn man bei 60 - 70 km/h später drüber nachdenken muss, ob des eh alles so haelt. Bin jetzt die Strecke mit nem anderen Bike gefahren... Single Digit 7 mit gruenen Swissstop..... Kein Vergleich.... so wunderbar..... Kurzum, ich bau den Scheiss jetzt nochmal auseinander und wieder zusammen.... Dienstag Abend solls eh regnen.
  14. Fährst einfach den Steinberg rauf, dann weiter (kommt a Tankstelle auf der Anhöhe), gehts wieder runter ... in der Kurve links (gerade aus weiter auf der B wuerd ich nicht... sauviel Schwerverkehr) und dann gerade aus ... relativ leicht kannst Richtung Mantscha abbiegen (kommst in Seiersberg raus) .... gerade aus gehts Richtung Liebochtalstrasse.... 3 Abfahrten und zwei Anstiege (ich komm hoch, aber langsam ) später stösst auf die Liebochtalstrasse ... links.... dann kommt a Schild "Liebochtalweg" oder "kainachtalweg".... über Lieboch/Lannach... Hengstberg nach Wildon ..... und am Radelweg back nach Graz,..... in Summe so 75 km .... Abkürzung auf 45 km möglich, indem Du Richtung Dobl/Unterpremstätten abbiegst.... die Kurzstrecke fahr ich ab und an unter der Woche
  15. Reibfläche.... genauso das war das Wort, dass mir nicht einfiel Hab eben mal ein wenig angeschnitten, zumindest bei Bremsungen bis 35+ km/h klackt jetzt nix mehr. Werd das Morgen mal am Richtung Hitzendorf testen, irgendwo ist da ein Stueck mit 16% Danke für den Tipp und die Beruhigung dass dess eh normal ist.... hab x-mal gemessen, konnte net glauben, dass a 0815-Trekkingfelge mit einer 0815-Bremsgummi net zusammenkommt...
  16. Also ich hab mal an ein Radel an dem ne HS33 montiert ist einen anderen LRS draufgegeben. Es handelt sich um DT SWISS Tk540 .... Die für den Bremsbelag nutzbare Fläche (also die polierte) hat eine Höhe von ungefaehr 1,05 cm, der Belag einer HS 33 ist aber 1,2 hoch. Kennt jemand das Problem oder sehe ich da eines wo keines ist. Die Bremse macht naemlich furchtbare "Klack-geräusche" wenn ich - insbesondere bergab - mal ordentlich bremse (schieben auch so rund 115kg mit)....
  17. Ist eh angedeutet worden.... der Gruber Assist hat von Haus aus keine Regelung drin und ist deswegen auch von Haus nicht für den Verkehr zugelassen. Ein E-Bike ist imho nyx "schändliches" .... solange es nicht um den sportlichen Wettkampf geht.... Dennoch.... noch mal einfach auf naechste Saison warten, dann wirds mehr Auswahl, bessere Akkus und mehr Leistung geben... zu einem besseren Preis. Jetzt ist das doch 100pro mit 2facher Deppensteuer belegt :0)
  18. @ Matthias Wer ist denn das in Graz? Die Lagerschalen ein- und auspressen, dafür such ich mir wirklich besser jemanden, der das auch kann.... schwer aussehen tuts ja nicht wirklich, nur ich kenn mich ja und da hat man nur einen Versuch .... @ Decals Ich nehm mal an, die kommen unter eine Klarlackschicht, egal ob gepulvert oder lackiert? @ 2-Farben ... sagt eh alles, wieviel mehrpreis muss man da rechnen?
  19. Also ich trage mich mit dem Gedanken einen Rahmen neu lackieren / pulvern zu lassen. Nicht ganz sicher bin ich mir, ob ich die Lagerschale selbst raus bekomm (kein Werkzeug und das erste mal mit Selbstbauwerkzeug wuerd ich das gern nicht an meinem Rahmen probieren) :devil: Zweite Frage ist die der Abdeckung der Anbauteile/Gewinde etc Macht das der Entlacker/Lackierer (wie zB Lohr) mit und falls nein (was ich ja vermute) gibts irgendwo a gescheite Anleitung was man da jeweils als Material nehmen sollte? Ich denke mal dass a Plastikbandel das entlacken wohl kaum aushält....
  20. mit einem kleinen Hinweis auf die notwendigen neuen Laufradeln sollt die Gschicht gegessen sein
  21. So isses ... und soweit ich das mitbekomme, ist das mit den Scheiben ein Quirx, wenn die mal was haben @ All Danke für die Hinweise.... wenn Warten meine Stärke wäre....
  22. Hi, trage mich mit dem Gedanken ein weiteres Radel mit der HS 33 auszurüsten, bremst einfach besser (und die Gabel flext nicht so) als die AVID Single Digit.... Nun, wie ich gelesen habe wird ab September die "neue" HS 33 vorgestellt... angeblich leichter zu entlüften und neues Design. Gut, ist mir egal, weil das entlüften geht ja auch jetzt schon .... Daher meine Frage, hat jemand eine Erinnerung, ob beim letzten "Redesign" der Bremse die Neupreise für das alte Modell deutlich gesunken sind? Ich mein 140 € sind ja auch nicht nix..... Thx
  23. Die Jesuslatschen sind Berufskleidung... steht im Text "“Referent für weltkirchliche Aufgaben” "
  24. Öhm, ich dachte immer das KINESIS DER Rahmenhersteller schlechthin wäre...na ja, also die bauen rund 1.600.000 Rahmen im Jahr und 200.000 Gabeln ..... http://www.kinesis.com.tw/about.php
  25. Was meinst Du damit? ^^ Das Lackieren will ich sowieso net selbst machen, glaub nicht dass ich den Ofen im Keller bisher übesehen hab :D Ich dacht eher man muss den nackten Rahmen zum Lackierer bringen und der sandstrahlt und pulvert den dann.....
×
×
  • Neu erstellen...