Servus!
So wie viele andere von Euch bin ich absolut entsetzt was sich in Ö / Wien in den Hallenbädern abspielt. Es gibt Zeiten für Babyschwimmen, Zeiten für Versehrtenschwimmen, Seniorenschwimmen und wenn nicht gerade Schulklassen oder Vereine sich eine Bahn erkämpft haben dann schwimmen alle Leute im Bad kreuz und Quer.
An sinnvolles Training ist also nicht zu denken.
Ich habe nun schon öfter mitgezählt wenn "viel" los war im freien Schwimmbereich....da tummeln sich dann so um die 30 Leute in dem Becken herum und krachen ineinander weil niemand in der Lage ist sich zu arrangieren bzw eine Ahnung hat davon, dass man auch im Kreis schwimmen könnte.
Ich möchte jetzt gerne mal ne unterschriftenaktion starten und ein Pilotprojekt in einem öffenltichen Hallenbad starten..dies muss ich dem Chef dort natürlich erst schmakhaft machen aber ich bin höchst motiviert.
Plan: 2 x Woche am Abend 1h30 ein Becken für Sportschwimmer gestalten...was bedeutet: sie sollen so viele Bahnen spannen wie sie haben ( hoffenltich sind das mehr als 2 ..ansonsten müssten halt noch leinen zukaufen) und es gibt Bahnen für langsame, mittlere und schnelle Schwimmer...im Kreisbetrieb.
Eventuell..damit die Bäder sich das auch überlegen ...könnte man pro Eintritt 20 - 50 cent mehr verlangen dass die Bahnen gespannt sind und man auch mit Material wie paddels und Flossen trainieren darf.
jetzt wollt ich mal schaun wieviele unterschriften ich da so zam krieg?!
Bin gespannt!!!!