Hallo zusammen!
Hab soeben im "schlauen" UExpress diese Kurzmeldung gelesen:
"Fasching gewinnt das 24h MTB-Rennen in München mit 468km und 14400hm !" ...Schon etwas verrückt, denke ich. Allerdings ist mit dem Namen Fasching als Radler immer was Extremes zu erwarten.
Ich bin der Meinung, dass solche Ultralangzeitbelastungen zu sehr auf die "Substanz" gehen und von Sport nicht wirklich mehr zu reden ist. Sicher sind solche BEwerbe die Ausnahme, aber man hört immer öfter von solchen Events. Was steckt dahinter? Sollen solche Veranstaltungen Werbewirksam sein? Wer schaut schon 24h bei einem Sportereignis zu? :f:
Wie denkt ihr darüber?
lg
Airwingrider