Zum Inhalt springen

pgeppl

Members
  • Gesamte Inhalte

    117
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pgeppl

  1. also gebrochen ist der Innenhelm! und der Innenhelm hat sich gelöst von der Aussenschale. das mit dem Crash-Replacement hab ich schon gelesen, aber meine bedenken sind halt dass das Teil jetzt öfter bricht! deshalb würde mich interessieren ob jemand von euch auch den Helm fährt und auch schon kaputt gemacht hat :-) mir selbst is ned viel passiert, schulter bänder angerissen und gezerrt, geprellt, aber nix gebrochen! blöd gelaufen halt.
  2. hi leutz wollte das mal loswerden, und zwar geht es um den oben genannten helm! habe ihn zum Geburtstag bekommen, passt gut, sieht gut aus, aber ... Erste Ausfahrt im Schnee mit ein paar nassen Wurzeln und naja, ging halt blöd aus, aber das schlimmste ist dass der Helm gebrochen ist! schon beim ersten Sturz :-( 140€ flöten gegangen! und was mir bei der Bruchstelle auffällt ist dass genau dort der Bruch ist wo der Innenhelm mit der Aussenschalfe mit Heissklebe zusammengeklebt ist und dort ein luftspalt ist, genau da iss er abgerissen (der innenhelm)! sprich für mich schaut das sehr nach einer Sollbruchstelle aus! warum ich das hier post? weils mi interessiert ob das jemand von euch auch schon passiert ist mit dem Helm! thanks für eure antworten pille p.s.: das beste dran ist dass ich an dem tag die Helmkamera getestet habe ;-) (youtube : "Wurzel of Doom")
  3. a bissi einigsteckt in a dezente mischung aus gatsch+kuhshit :-)
  4. hi@all ich bin grad dabei mir die Helmkamera zu kaufen! was mir noch fehlt ist das Aufzeichnungsgerät (günstig)! ich hab mich da jetzt ein wenig schlau gemacht was es alles gibt und würde jetzt gerne von euch erfahren 1) hat jemand von euch die Black Eye in verwendung, und 2) mit welchem Aufnahmedings. gefunden: http://www.helmkamera-systeme.de/?komplettsysteme=10K03 schaut ja ganz gut aus, allerdings hab ich dann auf dieser seite: http://www.blackeye.ch/videos.php da sieht man ein video mit der aiptek das mir aber ziemlich ruckelig vorkommt! sprich das gefällt mir nicht so, da ich es gerne flüssiger hätte so wie beim anderen Video mit der Canon. dann hätte ich noch was gefunden wobei ich bei dem ding nicht weiss ob die schnell genug speichern kann ohne zu ruckeln: http://www.helmkamera-onlineshop.de/aufnahmegeraete/2m-dmp4.html ach ja, oder kennt jemand von euch ein gerät das NUR einen AV/IN hat und auf SD oder so speichert??? also ich hab schon gegoogelt aber nix gefunden :-( ok, das wars auch schon :-) über feedback freuend warte ich nun hier, ... pille
  5. hi hab ein kleines problem und zwar wollte ich mir den Deuter Attack kaufen da der einen integrierten Rückenprotektor hat, allerdings ist mir der Rucksack zu klein! jetzt bin ich am überlegen was ich mir da checken soll anstatt dem Attack! eine protektorweste habe ich allerdings benutze ich die nur im bikepark! für normale touren wos gut rauf und noch besser runter geht hätte ich gerne nur was fürn rücken! kennt/benutzt jemand von euch auch sowas? könnt ihr mir eine gute combi empfehlen? thanks a lot pille
  6. check mal bei skinfit da kannst dir so a underwear shoppen!!!
  7. also soweit ich das beim Torqur FR9.0 2007er Modell sehen kann funkt. das genau so wie du es erst nach dem umbau vom dämpfer erreicht hast! schau mal nach: http://www.canyon.com/download/kataloge07/CANYON_MTB_2007.pdf
  8. so wie ich das sehe ist doch beim FR9.0 die bewegte masse eh lei das dampfer rohr und nicht das dämpfergehäuse selber, oder versteh ich da grad was nicht ?
  9. jop hab ich :-)
  10. also fix war das canyon lange nicht, hab auch mit dem specialized enduro oder dem ransom von scott geliebäugelt. allerdings preis/leistung hat canyon die nase vorne :-) deshalb bin ich wieder auf Canyon gekommen. bin mir aber ziemlich sicher dass es die richtige entscheidung ist/war und deshalb freu ich mich schon sehr auf das neue teil :-) jippieh pille
  11. die sache hat sich schon erledigt :-) hab mir heute das Torque FR9.0 2007er bestellt, is um 700eier billiger als im vorjahr! der preis mit den komponenten is einfach ned zu toppen, ausserdem bin und war ich mit meinen 2 canyon bikes zuvor eigentlich auch sehr zufrieden! thanks an alle pille p.s.: ach ja, i hätt jetzt ein NerveES7 2006er anzubieten ;-)
  12. @da_schraufer danke, laut canyon habens noch grösse L, sprich genau mein ding :-) werd morgen mal dort anrufen! *freu* und zwecks KeFü werd i mir dann anschauen und gegebenenfalls bei dir melden wenn i darf :-) pille
  13. cool danke jetzt bin i wieder a hauseck gscheiter geworden ;-) i glaub des Canyon FR9.0 2007 is des richtig bike für mi, jeah pille
  14. Answer Evolver ISX-6 wie schauts mit dem bergauf aus? den kann man ja nicht locken soweit ich das im netz gedeutet habe. Hat den jemand von euch am bike verbaut? pille
  15. als zur zeit spekulier ich mit dem FR9.0 vom Vorjahr da es 500€ billiger ist. das mit den kettenblätter bzw. zahnkranz is a gute idee, weil an "Reservegang" hätt ich schon gerne :-) mein jetziges einsatzgebiet is mehr touren, sprich rauf auf normalen wald und wiesenwegen und runter dann halt die feinen trails von denen ich nie genug bekommen kann vom gewicht her 16,irgendwas kg muss ich mir halt mal anschauen, aber ich glaub dass es das einfach werden wird. Big Thanks an alle die mir heute hier und jetzt geholfen haben, werde mir das nochmal durch den kopf gehen lassen und anschl. mal meine entscheidung posten, kann allerdings noch a bissi dauern... pille
  16. also das nerve hätt i sowieso verkauft (so is der plan) kann mir lei 1 bike leisten :-) das mit sattel versenken, natürlich ist der total versenkt. längere gabel? i weiss ned, hinten wirds dann trotzdem ned mehr, leider ;-) vorbau hab ich mir schon einen kurzen draufgemacht, is auch gleich besser geworden. das torque gefällt mir einfach gut und die geometrie denk ich mir is a bissi mehr downhill technisch belastet, das würd mir schon sehr gut gefallen. wie schauts aus mit 2 kettenblätter, das torque hat nur mehr 2, gehts mit dem dann noch gut bergauf? bis 2000hm bei tagestouren ist keine seltenheit drum weiss ich nicht ob das mit dem tourque noch zu machen ist, hat es jemand von euch, das bike mein ich? pille
  17. naja prinzipiell reicht der camelback schon, allerdings bei kurzen touren is es mir persönlich oft angenehmer ohne. und zwecks Nerve und Torque, ich erhoff mir einfach eine bessere position am/im bike. wie meinst du das mit reinnieten? sprich bohren und danach nieten, ok aber wie schauts dann mit der steifigkeit aus, oder mach ich mir dann auf dem rahmen eine Sollbruchstelle :-( is schon ned so einfach das passende bike zu checken, haha pille
  18. mhh danke mal für die antworten ich bin auch schon länger am überlegen ob ich mir nicht doch das Torque FR9 2007 kaufen soll da es stark verbilligt ist, allerdings hab ich das noch nicht gemacht weil, und jetzt kommts, weil ich da keinen flaschenhalter montieren kann :-( hat da jemand eine idee?? Löcher für Flasche selber bohren? schon jemand gemacht? hat jemand erfahrung mit einstellung für "Answer Evolver ISX-6" da ich von dem gehört habe dass man hier wirklich viel "ver"stellen kann. pille
  19. hi@all fahre seit 2 Jahren ein Canyon NerveES7 und will mir heuer ein neues Bike zulegen mit min. 160mm Federweg, also mehr auf Enduro,Freeride bereich gerichtet als das Nerve es eigentlich eh schon ist. Ausgeben will ich für das Bike so um die 3000€. Frage an euch, was könnt ihr mir empfehlen? Erfahrungsberichte? Specialized Enduro? wieder ein Canyon (Torque)? oder habt ihr noch andere Ideen? Ach ja, es sollte unbedingt Uphill tauglich sein da ich kein Shuttle zu Verfügung habe und ich eigentlich den Uphill auch sehr gerne habe ;-) und ein Flaschenhalter sollte auch noch montierbar sein (leider am Canyon nicht vorhanden) mfg und danke schon mal pille
  20. dobratsch bin ich eher ned so oft unterwegs, gerlitze schon mehr, wohn gleich daneben :-) so bin weg, muss ins weekend, haha
  21. kurzer vorbau is a gute idee, da werd ich mich gleich mal ein wenig schlau machen. und ja ich meinte damit schwieriges gelände, bei mir sind die trails gespickt mit wurzeln und grossen steinen, flow is da leider ned so viel drinnen, eher technisch aber sehr lustig. wenn mal wer in der gegend ist könnt ma ja mal a tour angehen. philipp
  22. vom setup her bin ich eigentlich auch sehr zufrieden, i hab mir nur gedacht dass mit mehr federweg eventuell noch höhere stufen zum knacken wären :-) aber wie ich mir schon gedacht habe gibts so a radl eh ned wies i mir vorstelle, sprich 180 - 200 und 14-15kg, haha danke philipp
  23. 2000hm müssen sich ausgehen, weil das ist genau meine hausrunde wos traumhafte trails runtergibt :-) andere idee, ne neue gabel in mein ES7, aber ob das dann noch gut zu fahren ist?
  24. ich hab das 2007er ES7 is a super bike! 180mm federweg wären genau mein geschmack, aber welches bike hat das womit ich noch touren und 2000hm locker fahren kann??? philipp
×
×
  • Neu erstellen...