Zum Inhalt springen

Der Flachländer

Members
  • Gesamte Inhalte

    218
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Der Flachländer

  1. Was haltet ihr von diesem Sattel? Sattel Arione Saeco Simoni Modell: 2004 High Tech Rennradsattel mit mehr Beinfreiheit beim treten und größerer Sitzfläche für bessere Druckverteilung. Gewicht ca. 230 Gramm. Sattel des GIRO d´Italia Siegers Gilberto Simoni. unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 109,00 Euro ´´Wing flex´´ für mehr Bewegungsfreiheit des Oberschenkels und verbesserte Kraftübertragung auf das Pedal (mehr Beinfreiheit beim Treten) größere Sitzfläche - 12% mehr als bei Standard-Sätteln - dadurch bessere Druckverteilung Breitere Nase und damit mehr Komfort an der Sattel-Spitze Erweiterte Sattel-Länge (30 cm) erlaubt mehrere Sitzpositionen Über 85 mm Gestell-Länge zur optimalen Einstellung - größte Länge in dieser Kategorie Sättel Carbon-verstärkte Schale: steif und dennoch flexibel, immer in Form bleibend und dennoch sehr leicht (230 gr) Oder ist der besser? Sattel Gobi Modell: 2004 High Tech Cross Country Sattel mit mehr Beinfreiheit beim treten und größerer Sitzfläche für bessere Druckverteilung. Gewicht ca. 230 Gramm. Sofort lieferbar !!! unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 99,00 Euro ´´Wing flex´´ für mehr Bewegungsfreiheit des Oberschenkels und verbesserte Kraftübertragung auf das Pedal (mehr Beinfreiheit beim Treten) ´´Tail flex´´: Der erste Sattel mit flexiblem, schock-absorbierendem Ende für komfortableres Auf- und Absteigen Breitere, weichere Nase und damit mehr Komfort an der Sattel-Spitze Anatomisch geformte Schale bietet eine natürliche und angenehme Sitzposition Carbon-verstärkte Schale: steif und dennoch flexibel, immer in Form bleibend und dennoch sehr leicht (230 gr)
  2. Des Gemisch sollte man ja futtern z.b. mit Marillen, Himbeeren oder Melonen usw. Schmeckt übrigens sehr fein Des mit dem Topfen-Joghurt auflegen gilt glaube ich bei Sonnenbrand.
  3. Hab nicht alles durchgelesen und hoffe ich wiederhole nicht schon geschriebenes. Ganz kurz: Ich habe gelesen, wenn man Topfen mit Joghurt mischt entstehen irgendwelche Dinger die zur schnelleren Regeneration nach Überbelastungen, sprich Muskelkater beitragen. Vielleicht kannst ja was damit anfangen?
  4. Hi! Wer weiß wo ich meine alte "suntour" Federgabel reparieren lassen kann?
  5. Ich kenn das von meinen Sprunggelenken. Wenn ich das Bein hebe und dann den Fuß - nur den Fuß kreise - dann krammelts ganz schön im Gelenk. Aber das hab ich schon immer. Ähnliches höre ich in meiner Wirbelsäule wenn ich am Rücken liege und "radlfahr". Da gibts, wenn ich das rechte Bein ausstrecke, eine Stelle da knackts ein Stückerl ober halb der Lenden (besser als unterhalb ). Aber weh tut beides nicht. Sollte es schlechter werden werd ich mir halt ein Schmiernipperl anpflanzen
  6. Gut, das muß ich 2.1er auch machen. Aber passt nun ein 2.4er in das KTM hinten rein - offensichtlich ja! Bleibt noch offen wieviele mm muß die Felge breit sein für einen 2.4er?
  7. Hab auch el moro - ich glaub mind. 5 Jahre oder länger - aber sind immer noch super! Gut find ich das Klettband über den Schuhbändern. Welche meinst denn Du mit bessere Schuhe?
  8. Ich hab den Reifen auf einer D4.1 Felge montiert. Ist aber das Limit. Schmäler darf die Felge nimmer sein. Bei unter 2Bar knickt er aus. Wie breit ist eine D4.1 Felge? Steht das wo drauf?
  9. Das ja, aber jetzt weiß, dass nicht alle Reifen am äußersten gleich breit sind bei gleicher Dimension. Angeblich passen hinten bis zu 2,4er rein.
  10. Wer weiß zufällig ob ein racing ralph 2,4 in einen KTM Rahmen passt? Weiters: Gibt es Mindestbreite für die Felge?
  11. ÄHHH? Wovon berichtest Du da
  12. Na ja 2.1er hab ich schon. Heute war ich beim nora und hab einen Bontrager 2.2 faltbar um 12,-- ergattert. Aber wie är´s mit 2.4 (mehr geht angeblich in mein KTM nicht rein) hinten und vorne einen 2.5er oder so? Muß doch geil sein, oder?
  13. Ausserdem, was ist ein DH Reifen? Eine Marke? Ein Qualitätsmerkmal?
  14. Sind denn die DH Reifen die besten? Oder nur im Pannenschutz gut? Ich such nähmlich auch was Breiters und weiß nicht welchen Reifen soll ich mir organisieren. Der Potschenflicker fährt einen 2.1er und ist zufrieden. Wie schauts mit den Breitreifen aus? Bringen die wirklich mehr Grip, oder pollieren die nur die Optik auf? Ich möchte halt so viele Vorteile wie möglich vereinen und günstig kaufen - wer nicht
  15. Ich glaube, mir geht´s ähnlich. Beim Leistungstest werd ich immer besser, aber schneller fahre ich nicht als im Vorjahr. Da könnte ich sicher auch einige Traningstips vertragen! Keine Angst, ich überhol Euch schon nicht so schnell Also packt aus eure teuren Geheimnisse :s:
  16. Hi! Nachdem ich eine ähnliche Frage bei "hobby - trophy" (leider zu patschert formuliert) gestellt habe, probier ich es hier noch einmal. Also: Gibt es hier hobby - trophy Teilnehmer die auch Marathon laufen? Wenn ja, welche Zeiten erreichst Du? Ich möchte voraus schicken, dass mir bewusst ist, dass man keine direkten Rückschlüsse ziehen kann, aber neugierig bin ich trotzdem :s:
  17. Das dachte ich mir. Ich hab ja nur wissen wollen ob jemand unter den Teilnehmern ist, der auch Marathon läuft und welche Zeiten er dabei erzielt. Das man das nicht unbedingt vergleichen kann ist mir eh klar! Vielleicht hätt ich anders fragen sollen Aber ich übersiedle mit diesem Anliegen nach Leistung, Training ...
  18. War heute auch dabei und hätte da eine Frage die vielleicht nicht ganz hier her passt, aber bitte helft mir trotzdem weiter, DANKE! Und zwar: Meine Zeit war irgendwo bei 3.40h. Und jetzt kommt´s! Ich möcht heuer noch einen Marathon laufen. Kann man einen Marathon mit dem heutigen Rennen in punkto Intensität vergleichen? Ich meine, welche Zeit könnte ich beim Marathon laufen, wenn ich heute mit 3.40h gefinnished habe? Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöd :s:
  19. Es mag ja verrückt klingen, aber hat schon jemand in der Sauna die Walze aufgestellt? Wenn ja, welche Termperatur und welchen Puls habt Ihr da gehabt? Eigentlich war bei mir der Puls bei 50Grad schon sehr hoch - wie soll ich den werten? Denn HF 175 bei geringer Leistung? Weiters, wie oft macht Ihr das? Oder ist das alles totaler Blödsinn?
  20. Eben darum wär`s doch OK wenn es den Pentek chip überall gibt!
  21. Hallo! Etwas spät aber doch möcht ioch auch noch meine Erfahrungen mitteilen! Also das mit dem Brennen und den Dippeln usw. kenn ich auch. Ich hab auch die Pepanthen plus und eine Gesäßcreme, weiters Teebaumöl bzw. Teebaumölbalsam. Aber das wichtigste ist und bleibt das "Enzborn Melkfett mit Teebaumöl" (erhältlich beim PIPA) Vor jeder Ausfahrt klatsch ich mir einen ordentlichen Patzen auf die Sitzfläche - und bitte nicht sparsam sein. Dann hast keine Reibung auf der Haut. Jeden Abend behandle ich meinen A..... mit der RSP Gesäßcreme. Nach Bedarf verwende eventuell die Pepanten oder Teebaumölsachen aber auch eine Babyarschcreme findet Verwendung. Nachdem ich das Melkfett wirklich konsequent abwechselnt mit der Gesäßcreme verwende, brauche ich die anderen Sachen nicht mehr sehr oft.
  22. Hallo! Etwas spät aber doch möcht ioch auch noch meine Erfahrungen mitteilen! Also das mit dem Brennen und den Dippeln usw. kenn ich auch. Ich hab auch die Pepanthen plus und eine Gesäßcreme, weiters Teebaumöl bzw. Teebaumölbalsam. Aber das wichtigste ist und bleibt das "Enzborn Melkfett mit Teebaumöl" (erhältlich beim PIPA) Vor jeder Ausfahrt klatsch ich mir einen ordentlichen Patzen auf die Sitzfläche - und bitte nicht sparsam sein. Dann hast keine Reibung auf der Haut. Jeden Abend behandle ich meinen A..... mit der RSP Gesäßcreme. Nach Bedarf verwende eventuell die Pepanten oder Teebaumölsachen aber auch eine Babyarschcreme findet Verwendung. Nachdem ich das Melkfett wirklich konsequent abwechselnt mit der Gesäßcreme verwende, brauche ich die anderen Sachen nicht mehr sehr oft.
  23. Mach dir keine Sorgen, am Glocknerkönig ist einer mit einem Tretroller raufgefahren - ehrlich!
×
×
  • Neu erstellen...