Zum Inhalt springen

Der Flachländer

Members
  • Gesamte Inhalte

    218
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Der Flachländer

  1. Hi! Mach ich manchmal auch. Nur nehm ich kein normales Salz, sondern rosafarbenes Natursalz aus Österreich! Die G`schicht mit der Gebirgsquell`n kann ich leider nur im Urlaub geniesen, aber dann steh ich meistens gleich zur Gänze unter einem Wasserfall (wenn einer da is), wenn nicht dann tut`s auch das Flaschenfüllen
  2. Hi! Kennt Ihr das, wenn man mit eionen Puls von 130 fährt, sich dabei sehr anstrengt unbd trotzdem deine Leistung dich nicht überzeugt. Oder anders gesagt: Es scheint an solchen tagen fast unmöglich die Marke 130 zu erreichen, bei 140 protestieren die Wadeln bereits heftig. Andern Tags fahre ich mit 150 Schlägen/min und es kommt mir nicht annähernd so anstrengent vor.
  3. Ich kenn das! In meinem Fall habe ich das so gelöst: Ich fuhr zum Forstinger um einen verstellbaren 150er Vorbau um ca €25,- . Der ist zwar ein bißchen schwerer als ein nicht verstellbarer, aber die Vorteile liegen auf der Hand (im wahrsten Sinn des Wortes). Also bevor du das MTB wegschmeißt, versuch`s doch mal mit dem Vorbau. Ist er dir zu lang, rückst halt mit dem Sattel etwas nach. Würde mich freuen, wennich dir einen hilfreichen Hinweis geben konnte! Tschüßßßßßßßßßßßß
  4. So ähnlich seh ich das eh, aber die meisten Leute haben ja doch einen Fahrradtrainer. Ist das weil das Fahrrad der ursprüngliche HT ist oder ganz einfach eine Modeerscheinung. Jedenfalls der augenscheinlichste Vorteil des Fahrrad-HT ist seine geringere Größe gegenüber der Wandermaschine; glaub ich halt.
  5. Einmal eine Frage: Da gibt`s doch nicht nur Die Heimtrainer als Fahrrad sondern auch als Crosswalker (zum Ganzkörpertraining). Wenn man nicht so auf Radfahren fixiert ist, sondern allgemein fit sein will, wäre was jetzt besser. Bitte um Eure Meinungen.
  6. Ich fühle mich mehr als bestätigt. Wer provoziert erfährt mehr. Wenn ich mir die vielen Kommentare so lese, bin ich äusserst froh darüber, dass ich mir keine Scheibenbremse zugelegt habe! Mein ungutes Gefühl hat mich nicht getäuscht. Ich habe noch nie größere Probleme mit meiner Bremsanlage gehabt. Überhitzung Tztztz? kenn ich nur aus der F1. Natür,ich besteht die Hoffnung, dass in einigen Jahren die Hersteller eine problemlose Scheibenbremse auf den markt bringen. Bis dahin bleib ich, wenn`s auch sehr ignorant klingt, bei meiner V-brake.
  7. Hi! Also mit der Scheibenbremse seh ich das so: Hab heuer im Frühjahr ein Nakamura ( hydr. Scheibenbremse) um €1100,-- Probe gefahren und mit den Worten: "Gib mir ein Radl zum fahren und nicht eins nur zum herzeigen !" eines mit V - brakes verlangt. Aber vermutlich besteht bei intensiver Diskussion die Gefahr, dass hierzu ein Glaubenskrieg ausbricht.
  8. Hi! Viele sagen eine Walze ist billiger. Na gut. Was kostet denn so ein Daum ERGObike 4008? Und ist so eine Ergomaschine wirklich so viel leiser. Denn eigentlich stell ich mir vor, beim TV zu trainieren und dabei meinen Familienmitgliedern nicht auf den A zu gehen. Weiters würde mich interessieren was denn so ein Ergo alles kann?
  9. Hi Leute! Ich denke, da es in den unklen Monaten, die uns ja jetzt bevorstehen, wenig Spaß macht durch die Nacht zu glühen und das ja nicht gerade ungefährlich ist, sollte man eher zu Hause biken. Meine Frage biket ihr auf Eurem rad mit Walze oder auf einem hometrainer oder machts eh nix dergleichen?
  10. Hi! Als Neueinsteiger im bikeboard gebe ich gerne wenn auch etwas spät hier meinen Senf dazu. Also beim Fahren drinke ich entweder Apfel- oder Traubensaft etc. oder sehr oft mache ich mir eine Flasche Leitungswasser mit einen Teelöffel Natursalzsole an. Laut einen Sportarzt aus Irdning / STMK ist in so ner Natursalz-Sole alles drinn das unser Körper an Mineralstoffen braucht. Somit brauche ich mir keine Sorgen wegen verloren gegangenen Mineralstoffen machen. Am besten man kauft nicht das Himalayasalz sondern Österreichische Qualität. Auch sollte kein in schöne Quadrate oder so gegossenes sondern einfach nur naturbelassenes Salz ( so wie es aus dem berg gewonnen wird) sein. Für alle Skeptiker gibt es auch ein Argument: Für die Rehlein im Walde wird auch so was ähnliches ausgelegt und die sterben auch nicht dran. Diese sterben für gewöhnlich an einer Bleivergiftung.
  11. Welche Sättel sind denn empfehlenswert. Ich fahre auf beiden bikes (RR + MTB) Selle Italia flite titanium gel oder so. Sind die gut?
  12. Hi! Ich hab da einen Masseur in der Nähe Wiens und zwar in Groß Schweinbarth. Gerhard Mauritsch; Matznerstraße 6; 2221 Groß Schweinbarth; Tel.: 02289/7024 Ruf an, der ist spitze. Beispiel: Ich war beim Orthopäden einmal in längerer Behandlung - ohe wesentlichen Erfolg. Am Ende hat er mich "eingerichtet", was auch nur kurzfristig Besserung bedeutete. Beim nächsten akuten Rückenproblem bvesuchte ich Gerhard Mauritsch. In einer 1/2 Stunde war ich weiter als damals samt "einrichten". mfG. Manfred Geier
  13. Hi Sportsfreunde! Also: Erst einmal vielen herzlichen Dank für Eure Kommentare! Einige fragen sind da aufgetaucht: Ich bin JG1965. Weit weg vom Spitzensport. Zwar schaffe ich den mountainbike marathon in Krumbach (54 km), aber dann war`s aus und vorbei. Und wann entsafte ich die Kuh? Das meiste drinke ich am Vormittag. Da ich dienstlich sehtr unregelmäßig lebe kann ich das nicht genauer angeben. Natürlich kommt das eine oder andere Schälchen Vanillemilch oder so auch nachmittags in frage. welche Funktion übt denn die Milch bei mir aus? Oh Schande über mich; eigentlich dient sie als Kaffeeersatz und nicht als Durschlöscher sondern als Stiller meines schrägen Gustos. Für den Durst drinke ich dann eh verdünnten Apfelsaft oder verdünntes ACE etc. Kohlensäure vermeide ich großteils, kalt drinke ich auch nicht. Bier und Radler hmmmm! So, nun kennt ihr meine Drinkgewohnheiten.
  14. Habe gelesen, zu viel milchprodukte fördern eisenmangel und somit sauerstoffmangel bei den muskeln. Ich drinke täglich bis zu 1 1/2 liter milch. Was sagt ihr, ist das zu viel?
  15. Also ich hab dieses Problem bis zum Kastanien großen Furunkel genossen. War net leiwand. Da war erst einmal ausheilen angesagt. Dann hab ich verschiedenste Salben wie Gesäßcreme etc. probiert. Alles für den Hugo!!! Dann hab ich die billigen Hosen, die einen schmalen Polster eingenäht haben weggelassen, denn auch ich hatte das Gefühl ich säße am rand des Pölsterchens. Gleichzeitig bekam ich den Tip die Sitzfläche vor jeder Ausfahrt mit Melkfett reichlich zu schmieren. Weiters solltest darauf zu achten, daß du wenn die Sitzfläche heiß wird einige Kurbler im stehen machst - wegen der Durchblutung und so. Bei mir hat es geholfen. Würde mich freuen, wenn es auch dir hilft. Bitte um Rückmeldung. Tschü mit ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ
  16. Hmm? Danke! Sehr interessant die Geschicht mit der Walkarbeit und so, aber gilt das auch wenn ich 10 oder gar 11 bar hineinbuste? Bzw. hält ein z.B. 23er Reifen auch so hohe Drücke aus? mfG. manfred
  17. Hi! Danke für die Auskunft! Aber worin liegen denn die Nachteile?
  18. Hi! Habe gerade eure Aussagen zu den verschiedenen rr - reifen gelesen. Selber fahre ich zur Zeit conti gand prix. Als Reserve habe ich mir im Abverkauf zwei Vredestein Drahtreifen Volante, faltbar, panny, 700 x 20 zugelegt und mit Siliconspray eingelassen. Was meint Ihr dazu?
×
×
  • Neu erstellen...