Hallo Leute.
Also das Zentrieren ist gar ned so schwer, einfach die vom Seitenschlag GEGENÜBERLIEGENDEN Speichen anziehen und zwar die x Speichen direkt beim Seitenschlag um eine viertel Umdrehung und ca. 2 weitere Speichen davor und danach um ca. eine achtel Umdrehung anziehen (ein bisschen mit Gefühl). Dann Laufrad wieder drehen und schauen, obs besser geworden ist. Die Prozedur bis zur gewünschten Perfektion wiederholen. Aber wie gesagt, nur die dem Seitenschlag GEGENÜBERLIEGENDEN Speichen anziehen. Zur Not, wenn die Speichen schon zu fest sind, kann man auch die Speichen auf der Seite des Ausschlages lockern.
Material:
Zentrierschlüssel (kostet nicht viel) und eine Zentriergabel, jedoch ein Fahrrad mit V-Breaks oder normalen Bremsen reicht VOLLKOMMEN, da man das Bremsbackerl als Abstandshilfe nutzen kann.
Speichen-Spannungs-Messgerät habe ich mein Lebtag noch nie verwendet!
@Klaus: Das mit der Speiche wäre auch ganz einfach gewesen, alte raus - neue richtig einfädeln, mit dem Nipperl oben in der Felge anschrauben und zentrieren.
Wichtig ist auch noch, dass sich die Speichen nach dem Zentrieren und ersten Mal ausfahren noch ein wenig "setzen" (hört mans knacksen), daher nachher nochmals kontrollieren und wenn nötig nachziehen.
Anleitungen gibts zur Genüge im Netz und wer ned grod zwa linke Händ hot, der lernt des a schnell .
mfg Paul.
PS.: Wahrscheinlich werden sich jetzt alle wundern, wer ich bin . Bin mit Rotax und Tiktak in die Schule gegangen und kenne daher das Forum. Lese seit geraumer Zeit ein bisschen mit... und jetzt mein erstes POSTING :bounce: .
Habe vor mir im Winter ein Rennradl zu kaufen und dann den Chaoten beizutreten, aber als ersters kommt das Radl .